Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
DIY EMA für Einfamilienhaus mit ELW(Oma) - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Planung (/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: DIY EMA für Einfamilienhaus mit ELW(Oma) (/showthread.php?tid=22126)



DIY EMA für Einfamilienhaus mit ELW(Oma) - Tobias102 - 27-07-2025 00:49

Hallo liebe Mitglieder,
ich bin neu hier und habe schon viel hier gelesen, aber das Richtige für mich war noch nicht dabei.

Wir sind auf der Suche nach einer EMA für ein Einfamilienhaus mit ELW der Oma ( daher zwei Bereiche).
Die Anlage soll DIY sein (Kenntnisse vorhanden)
Es sollen 19 kabelgebundene Tür/Fensterkontakte eingebunden werden, die in 12 Bereiche unterteilt werden können.

Nach Möglichkeit sollen 5 Rauchmelder integriert werden, optional 3 Bewegungsmelder.
Bedienung mit Fernbedienung, Bedienteil und Handy.
Möglichkeit zur Wachdienstaufschaltung wäre schön aber kein Muss.
Eine Lampe für den Gang, die angesteuert wird wenn die Anlage scharf ist wäre super, damit man vom Bett aus sehen kann das die Anlage scharf ist.
Hatte mich am Anfang mit der ABUS Traxon Lx beschäftigt, aber denke der Dinosaurier ist raus, wegen der Steuerung mit der App und des Alters.

Hier habe ich schon öfter von der Satel Perfecta gelesen.

Was könnt ihr mir empfehlen, mit dem ich meine Anforderungen erfüllen kann?

Vielen Dank
Gruß Tobias


RE: DIY EMA für Einfamilienhaus mit ELW(Oma) - sicherheitstechnik-siegen - 27-07-2025 02:38

Geh mal auf die Startseite vom Alarmforum, schau Dir die Rubriken und Unterrubriken an, dort sind ungefähr 30 aktuelle Anlagentypen gelistet von denen etwa 1/3 DIY ist und die können das, was Du benötigst, allesamt nachts um drei in den Pantoffeln. Wenn da nun noch nicht das richtige dabei war, bin ich absolut ratlos und das dürfte auch jedem anderen Forenmitglied so gehen.


RE: DIY EMA für Einfamilienhaus mit ELW(Oma) - Martina H. - 27-07-2025 06:10

Sorry, aber die Oma und anwesende Kleinkinder werden die größte Herausforderung hinsichtlich der Disziplin darstellen. Und zwar in der Form, dass während der internen Scharfschaltung eine überwachte Tür oder Fenster geöffnet wird.

Wir haben dass, weil Sperrelemente für alle Türen und Fenster etwas teuer wurde, mit abschließbaren Fenstergriffen gelöst. Der Schlüssel hängt beim Bedientableau, so dass man eher an die Unscharfschaltung denkt.

Zudem ist vermutlich die baulich Möglichkeit gegeben, dass man von einem in den anderen Bereich (von den jungen zu den älteren Bewohnern und umgekehrt) gelangt, aber vergisst, dass dort ggfls. eine Überwachung aktiviert ist. Selbst wenn man das mit einer Lampe signalisieren wollte, ist es eine große Schwachstelle. Hier würde ich - genau wie bei den Eingangstüren - zwingend mit Sperrelementen arbeiten. Jedenfalls sind Fehlalarme der Tod einer jeden Einbruchmeldeanlage, wie Peteralarm das mal passend formuliert hat. Nach dem zweiten Fehlalarm erhebt sich keiner mehr vom Fernsehsessel um zu schauen, was beim Nachbarn los ist. Von daher sollte unbedingt darauf geachtet werden.

Im übrigen sind die Türen von Elternschlafzimmer nicht immer offen Wink , um den Zustand der EMA zu erkennen. Eigentlich kein Problem, denn eine Bedienungseinheit sollte unbedingt im Schlafzimmer installiert sein, so dass man - bevor man dem Täter gegenüber steht - nachsehen kann, wo und was den Alarm ausgelöst hat. Ein Handy oder ein Mobilteil sind nicht immer an einem Ort, aber auf ein fest installiertes Bedienteil ist Verlass.


RE: DIY EMA für Einfamilienhaus mit ELW(Oma) - sicherheitstechnik-siegen - 27-07-2025 10:53

Omas und Kleinkinder sind tägliches Brot. Sperrelemente und mechanische Fenster-Sicherungen unerlässlich. Nun kommt's aber zum Punkt, gibt es etwa eine DIY EMA, die keine Sperrelemente ansteuern kann, oder wo es an einem Innen Bedienteil fehlt. So eine kenne ich nicht und der Rest ist doch die kleinste Einheit einer EMA.


RE: DIY EMA für Einfamilienhaus mit ELW(Oma) - Martina H. - 27-07-2025 13:54

Zitat:... gibt es etwa eine DIY EMA, die keine Sperrelemente ansteuern kann, oder wo es an einem Innen Bedienteil fehlt.

Hatte ich das irgendwo behauptet Huh Mir ging es darum, ein Problem und dessen Vermeidung aufzuzeigen, was bei der Eingangsbeschreibung sicherlich eintreten wird Lightbulb


RE: DIY EMA für Einfamilienhaus mit ELW(Oma) - FrankAusNRW - 04-08-2025 14:01

Hallo Tobias,
wie du siehst, haben die Profis richtigerweise die Anwendungsfälle im Blick, darüber solltest du dir als erstes Gedanken machen - und nicht abschrecken lassen!

Ich hatte die Terxon MX im Einsatz und diese nach zahlreichen "unerwünschten Effekten" durch eine Satel Integra Plus abgelöst. Die Integra ist der "große Bruder" der Perfecta.

Die "Lampe im Flur" würde ich mir überlegen, da dann jeder - auch von außen - erkennen kann, ob deine EMA ein- oder ausgeschaltet ist. Im Satel-Bedienteil lässt sich das auch etwas dezenter abbilden.
Die Integra kann alles, was du genannt hast. Im Satel-Bereich findest du einen Erfahrungsbericht (angepinnt) der dir sicherlich helfen wird, ansonsten Fragen!