Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Vermieter verschafft sich unerlaubten Zugang zur Wohnung - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Planung (/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Vermieter verschafft sich unerlaubten Zugang zur Wohnung (/showthread.php?tid=22062)



Vermieter verschafft sich unerlaubten Zugang zur Wohnung - jules1606 - 23-06-2025 14:18

Moin Freunde,
hab mich extra hier angemeldet, um mich fachgerecht beraten zu lassen.

Folgendes Problem möchte ich lösen:
Ich habe ein Haus gemietet, mit zwei Haustüren / Wohnungen.
Der Vermieter ist Schlosser von Beruf und hat sich unerlaubt Zutritt zu den Wohnungen verschafft.
Daraufhin habe ich die Schließzylinder der Haustüren und der Waschküche ausgetauscht, jeweils ABUS Zylinder.
Ich habe allerdings den Verdacht, dass er weiterhin unerlaubt die Wohnung betritt.

Als Übergangslösung habe ich Innenkameras installiert, diese überwachen die Eingangstüren von innen.
Das Ganze ist trotzdem ein mulmiges Gefühl.
Nun möchte ich Schließzylinder verbauen, die er nicht so einfach auf bekommt, ohne die Zylinder zu beschädigen.
Auf der Arbeit verwenden wir Schließzylinder mit Transpondern von der Marke SimonsVoss, das wäre eine gute Lösung, wenn es nur nicht so teuer wäre.
Gebraucht sind die Zylinder nicht mal sooo teuer, allerdings braucht man da auch ein Programmiergerät und eine Software, die ziemlich teuer ist, habe ich recht?
Kann man das überhaupt als sterbliche Person umsetzen?
Oder geht das nur als Firma?

Habt ihr Tipps oder Ideen, um mein Vorhaben umzusetzen?

Ich hoffe, es kann jemand helfen.

Mfg


RE: Vermieter verschafft sich unerlaubten Zugang zur Wohnung - Jens Knoche - 23-06-2025 15:17

Es gibt auch noch andere Hersteller von digitalen Schließzylindern. Z.B. smartloxx... auch nicht billig, aber ich mag die Dinger irgendwie, leider noch ein paar Kinderkrankheiten, aber man arbeitet dran, diese herauszupatchen.


RE: Vermieter verschafft sich unerlaubten Zugang zur Wohnung - jules1606 - 23-06-2025 17:55

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Von der Firma smartloxx finde ich allerdings keine gebrauchten Zylinder.
Von der Firma SimonsVoss schon.

Kann ruhig gebraucht sein, die Dinger laufen ja ewig.
Weiß jemand ob man als Privatmann auch einfach so die Transponder programmieren kann, wenn man die Software hat?

Mfg


RE: Vermieter verschafft sich unerlaubten Zugang zur Wohnung - Hw0711 - 23-06-2025 19:13

Hallo,

schau dir mal das System Codeloxx von ABUS an. Gibt es gebraucht, mit Chipschlüssel und das Beste daran du kannst es ohne Programmiergerät programmieren. Du benötigst lediglich einen zusätzlichen Chipschlüssel, der dann als Programmierchip definiert wird. Die Programmierung dauert 2 Minuten.

Das System ist modular d.h., wenn du mal eine neue Türe kaufst kann du den Zylinder auf die neue Länge anpassen. Einzige Besonderheit es gibt zwei Versionen bis Türstärke 90 mm und eine Version von 90-120mm und eine Version mit Achsverlängerung für Türen mit Bohrschutzbeschlag.

Gruß hw


RE: Vermieter verschafft sich unerlaubten Zugang zur Wohnung - Ollik - 23-06-2025 19:30

Moin Jules,

bei Simons & Voss brauchst du für die Zylinder und die Transponder sowohl die Software als auch ein passendes Programmiergerät (neu und mit offizieller Lizenz sind bereits an dieser Stelle rund EUR 1000,00 weg).

Die S&V-Transponder sind aktive Transponder, d.h. auch diese benötigen eine eigene Batterien. Die Transponder nach einem Batteriewechsel wieder (wasser-)dicht zu bekommen, war bei uns immer ein Glücksspiel... Undecided

Großer Vorteil bei S&V, wenn du denn G.2-Komponenten (Generation 2) erwischt: es genügt, wenn du die Transponder ODER die Zylinder programmierst - das jeweils programmierte Gerät überträgt die positive Schließberechtigung an das entsprechende Gegenstück.

ABER:
Da gebrauchte Zylinder ja meist vorher in einer anderen Schließanlage (mit einer dir wahrscheinlichen unbekannten Schließungs-ID plus deren Passwort) im Einsatz waren, musst du die Zylinder erst auf Werkseinstellung zurücksetzen ('plattmachen'), bevor du sie in einer anderen Schließanlage (nämlich deiner) integrieren/ anlernen/ programmieren, also verwenden, kannst.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen kann offiziell jedoch nur S&V selber.

Es gibt noch ein globales Techniker-Passwort, mit dem man Zylinder wieder aus einem 'undefinierten Zustand' zurückholen kann, aber das wirst du als Privatmann (= kein registrierter/ eingetragener S&V-Partner bzw. Installationsbetrieb) von S&V ziemlich sicher nicht bekommen.

Wenn du dir also gebrauchte S&V-Zylinder zulegen möchtest, achte darauf, dass sie aus der gleichen ehem. Schließanlage stammen und dass du die Schließungs-ID und das dazugehörige Passwort für deren ehemalige Schließanlage 'mitkaufst', anderenfalls erwirbst du nämlich 'Metallschrott mit ein bisschen (für dich toter) Elektronik' und ein bis zwei Batterien pro Zylinder. Wink

Digitalzylinder von DOM lassen sich (nicht offiziell) von einer ehem. Schließanlage in eine andere 'überführen', auch ohne dass man dafür das alte Passwort kennen muss (die Sicherheitskarte der alten Schließanlagebrauchst du allerdings!). Die dafür nötige 'Prozedur' wirst du allerdings wahrscheinlich nicht bei Google und Co. finden und die hier evtl. anwesenden DOM-Installateure werden dir solche 'Interna' hoffentlich auch nicht geben.

Das ist nichts gegen dich persönlich, aber wir sprechen hier über Zutrittskontrolle und auch die 'Gegenseite' kann hier frei mitlesen.

Zu anderen Herstellern kann ich mangels eigener Erfahrung nichts Sinnvolles beitragen.

Viel Erfolg bei deiner Suche und viele Grüße
Olli


RE: Vermieter verschafft sich unerlaubten Zugang zur Wohnung - sicherheitstechnik-siegen - 24-06-2025 04:04

Sich die Frage zu stellen, weshalb sowas gebraucht angeboten wird, wäre durchaus legitim. Wenn ich sowas wechsle, sind die entweder mit Problemen behaftet oder es wird durch z.B. Firmenübernahme auf ein einheitliches System umgestellt. Obwohl ich ständig damit zu tun habe, könnte ich im Vorfeld nicht einschätzen, was ich da bekomme. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann, gebrauchte SV und Dorma wirst Du niemals ans laufen bekommen. Bei Wapploxx kommt es drauf an, welchen Draht Du zu Abus hast (wird oftmals durch Elektrofachfirmen installiert).


RE: Vermieter verschafft sich unerlaubten Zugang zur Wohnung - jules1606 - 24-06-2025 13:52

Danke für die vielen Antworten.
Also günstig wird das ganze wohl nicht.
Es gibt zwar günstige Alternativen, aber das ist halt dann nichts Gescheites.
Bsp:
[Link zu Aliexpress entsorgt]

Viel mehr Angriffsfläche kann man einem Die halt nicht bieten zum Ziehen des Zylinders.

Wie findet ihr die NUKI Smart Schösser?
[Link geändert]https://nuki.io/

Dan kann der Vermieter doch einfach das Teil abbauen und dann das schloss picken, oder?=)

------
EDIT:
Link zu Aliexpress und Seiten mit Sponsor entsorgt.
Verlinke zukünftig bitte auf die Herstellerseiten direkt und nicht auf irgendwen/irgendwas, für den/die dieses Forum keine Reichweite generieren möchte, danke.
Ollik


RE: Vermieter verschafft sich unerlaubten Zugang zur Wohnung - angos_ - 24-06-2025 16:18

... brauchst Du einen anderen Vermieter? Ansonsten gute mechanische dreistellige Zylinder von KESO schließt normal niemand nach. Eine einfache Kamera hast Du ja schon. Wenn die etwas aufzeichnet direkte Anzeige bei der Polizei und auf Wohnungssuche gehen...


RE: Vermieter verschafft sich unerlaubten Zugang zur Wohnung - peteralarm - 24-06-2025 17:21

@angos, das würde ich auch so sehen. Wenn das Vertrauensverhältnis schon so grundlegend gestört ist.


RE: Vermieter verschafft sich unerlaubten Zugang zur Wohnung - sicherheitstechnik-siegen - 24-06-2025 18:59

(24-06-2025 13:52)jules1606 schrieb:  Wie findet ihr die NUKI Smart Schösser?
[Link entfernt]
Dan kann der Vermieter doch einfach das Teil abbauen und dann das schloss picken, oder?=)

Wie findest Du eine kleine Alarmanlage. Schau Dir mal das Lupus Starterset an. Damit wären doch alle Probleme gelöst.