Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
MONACOR SAG-22 an Indexa 8200K - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Alarmierung (/forumdisplay.php?fid=125)
+----- Thema: MONACOR SAG-22 an Indexa 8200K (/showthread.php?tid=21557)



MONACOR SAG-22 an Indexa 8200K - Flixer - 21-10-2024 13:11

Hallo in die Runde,

ich möchte unsere Garage mit einer 8200K versehen und außen eine Sirene anbauen. In unserem EFH habe ich die MONACOR SAG-122 (mit Blitz und Akustik). An der Garage soll die MONACOR SAG-22 angebaut werden. Hat da jemand Erfahrung? Anbei mal die Auszüge vom Handbuch beider Monacor.

MfG Felix


RE: MONACOR SAG-22 an Indexa 8200K - timbaum - 22-10-2024 07:08

Hallo,

das Einzigste das Du beachten muss, ist das Du die Drähte gelb und rot nie zusammen anklemmen darf, sonst ist die Sirene kaputt.

Rot einfach auf U+ und schwarz an EW das wars .

Gruß Tim

P.S. Achtung beim Test nicht daneben stehen. Das Ding ist einfach nur laut.


RE: MONACOR SAG-22 an Indexa 8200K - Flixer - 24-10-2024 05:31

Hallo timbaum,

danke für deine Antwort.

Die SAG-22 hat aber keine roten oder gelben Draht, sondern die Klemmleiste (Klemme 1-4) separat für Blitz und Akustik je mit +V und -V. In der Anleitung steht nur, dass die Klemmen 1-4 angeschlossen werden sollen.

Nun stellt sich die Frage: Die Kabel zusammenführen und in der 8200K dann +V an EW und -V an GND ???

MfG


RE: MONACOR SAG-22 an Indexa 8200K - Martina H. - 24-10-2024 05:54

Während Blitz-/Blinklicht/die verbauten LEDs den Interventionskräften und Zeugen die Örtlichkeit zeigen sollen und daher ohne Zeitbegrenzung angesteuert werden, ertönt die Sirene/Piezo-Element nach irgendwelchen Vorschriften zeitlich begrenzt (max 3 Minuten). Von daher sind Optik und Akustik der Signaleinheit getrennt anzusteuern Exclamation

Ich kenne aber die Indexa 8200K nicht, weshalb ich Dir nicht die Anschlusspunkte nennen kann. Undecided


RE: MONACOR SAG-22 an Indexa 8200K - timbaum - 24-10-2024 06:04

Hallo,

Bin etwas irritiert.
Welches der beiden Geräte möchtest Du nun Anschließen?
Die Aussen Einheit oder die Innensirene?

Gruss Tim


RE: MONACOR SAG-22 an Indexa 8200K - Flixer - 24-10-2024 06:54

Hallo,

(21-10-2024 13:11)Flixer schrieb:  ich möchte unsere Garage mit einer 8200K versehen und außen eine Sirene anbauen. In unserem EFH habe ich die MONACOR SAG-122 (mit Blitz und Akustik).



RE: MONACOR SAG-22 an Indexa 8200K - timbaum - 24-10-2024 21:09

Hallo,

bin immer noch etwas verwirrt, warum zwei verschiedene Anschlussbilder da sind.

Aber ich habe deinen Eingangspost nochmal gelesen und gehe davon aus das Du nun die Aussen Sireneneinhait SAG-22 montieren möchtest.

Du führst am einfachsten beide Lus und beide Minus Anschlüsse zusammen.

Der Plus Anschluss kommt an den Anschlus U+ Auf der Platine der 8200K.
Die Minus Anschlüsse legst Du auf die Klemme IW.

Eine Alarmauslösung schaltet nun den EW Anschluss nach Masse und Deine Auseinheit heult und blitzt.

Gruß Tim


RE: MONACOR SAG-22 an Indexa 8200K - Ollik - 24-10-2024 21:49

(24-10-2024 21:09)timbaum schrieb:  Der Plus Anschluss kommt an den Anschlus U+ Auf der Platine der 8200K.
Die Minus Anschlüsse legst Du auf die Klemme IW.

Eine Alarmauslösung schaltet nun den EW Anschluss nach Masse und Deine Auseinheit heult und blitzt.
Hallo Tim,
Selbst du musst dich entscheiden: soll der TE die Minus-Leitung auf IW oder auf EW legen? Wink

Meine eigene Übersetzung/ Eselsbrücke (oder sogar die 'offizielle' Bezeichnung? Ich weiß es nicht):
IW = Internal Warning
EW = External Warning

IW ist für die Innensirene/n (und alles andere, was man sich so vorstellen mag) gedacht, EW dementsprechend für Außensirene/n (mit oder ohne Blitzleuchte).

Die Oasis hat werksmäßig leider nur wenig Ausgänge, schöner wäre es, wenn man Außensirene und Blitz getrennt ansteuern könnte, damit draußen die Akustik 'brav' nach 3 Minuten abgeschaltet werden kann, während die Blitze bis zum Unscharfschalten weitermachen darf.

Viele Grüße
Olli


RE: MONACOR SAG-22 an Indexa 8200K - Flixer - 25-10-2024 08:34

Hallo in die Runde,

nochmal: ich habe eine 8200k in unserem EFH mit einer SAG-122 in Betrieb. Für die Garage habe ich eine weitere 8200K gekauft und möchte an diese eine Außensirene anschließen, z.B. die SAG 22.

Meine Bedenken sind schlichtweg, dass ich durch den Zusammenschluss von Blitz und Sirene (in der Außensirene) und auflegen der zusammengeführten Kabel auf EW und +U etwas an Anlage oder Sirene zerstöre. Die Ersatzteilversorgung ist ja bekanntlich nicht mehr so gut bei der 8000er Serie...

@Olli
Da ginge eventuell sogar etwas über einen Umweg mit Shelly.

Beispiel (nur mal gedanklich und nicht ausprobiert, nötige Ströme etc. müssten noch geprüft werden, Netzteil für Shelly 2 wegen der Lage der Sirene zur Anlage/Stromabnahme usw.)
- Shelly i4 DC kommt an die Zentrale (Stromversorgung über +U und GND)
- PGX oder PGY kommt an den Eingang 1 vom Shelly i4 DC
- in der Anlage stellst du PGX auf Alarmmeldung
- der Shelly i4 DC gibt bei "EIN" ein Signal (Webcode) an z.B. einen zweiten Shelly i4 DC
- der zweiten Shelly i4 DC ist mit dem Anschluss 1 an der Sirene und mit Anschluss 2 am Blitz angeschlossen sowie mit + und - an einer externen Stromquelle mit 12V
- das Verhalten müsste man dann so einstellen:
--> der zweite Shelly liefert nur eine gewisse Zeit an den Anschluss 1 (Sirene) den Strom und schaltet dann eine gewisse Zeit später ab
--> an Anschluss 2 (Blitz) vom Shelly geht durchweg Strom wodurch der Blitz dauerhaft ausgelöst wird
--> wenn die Anlage dann aus dem Alarmzustand genommen wird stellt sich der PGX wieder auf AUS, was auch über den ersten Shelly an den zweiten Shelly durchgestellt wird und somit sowohl Blitz als auch Sirene ausgehen

Ich habe bei mir z.B. einen i4 DC an PGX und PGY angeschlossen. In meinem ioBroker werte ich den Zustand aus und habe so "smart" den Status der Anlage: scharf/unscharf sowie Alarmmeldung AN/AUS.


RE: MONACOR SAG-22 an Indexa 8200K - timbaum - 25-10-2024 19:48

Moin

Kurze Erklärung. Meinte EW.
Aber es wäre egal, IS macht nur noch zusätzliche Alarmarten.
Einbruch Alarme nachen beide.

Gruss Tim