![]() |
Einsteckschloss 2-tourig meldekontakt - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Technik (/forumdisplay.php?fid=92) +--- Thema: Einsteckschloss 2-tourig meldekontakt (/showthread.php?tid=21531) |
Einsteckschloss 2-tourig meldekontakt - buddhafragt - 13-10-2024 15:50 Hallo, ich bin auf der suche nach einem Einsteckschloss 2-tourig für eine Haustür mit Meldekontakt zum scharfschalten einer Alarmanlage. Ich finde nix. Funktion sollte sein: Beim 2. mal Schlüssel rumdrehen wird dein elektrischer Kontakt geschlossen, der eine Alarmanlage scharf schalten kann. Muss es doch geben, oder?? RE: Einsteckschloss 2-tourig meldekontakt - angos_ - 13-10-2024 16:34 Moin, vor Urzeiten nannte man so etwas ein Riegelschaltschloß. Wurde zusätzlich eingebaut und gab es mit verschiedenen Schließungen (Profilzylinder oder Kreuzbart). Keine Ahnung ob das noch jemand herstellt oder jemand zu liegen hat? Viel Erfolg Andreas RE: Einsteckschloss 2-tourig meldekontakt - peteralarm - 13-10-2024 17:40 Ist soundso eine schlechte Lösung. Bricht jemand durch die Haustür ein (z.B. Lockpicking) schaltet er damit auch gleich die Alarmanlage aus. RE: Einsteckschloss 2-tourig meldekontakt - Martina H. - 13-10-2024 17:50 Alternativ unter dem Begriff "Blockschloß" suchen. ![]() Glaube ![]() Aber man muss Peter zustimmen: So ein Riegelschaltschloß/Blockschloß hat eben keine 2-Faktor-Sicherheit (geistig-Pin + mechanisch-Schlüssel) ![]() RE: Einsteckschloss 2-tourig meldekontakt - AaronK - 13-10-2024 18:03 Für Unscharfschaltung ungeeignet, für Scharfschaltung ggf. durchaus. ![]() RE: Einsteckschloss 2-tourig meldekontakt - buddhafragt - 13-10-2024 22:05 (13-10-2024 17:40)peteralarm schrieb: Ist soundso eine schlechte Lösung. Bricht jemand durch die Haustür ein (z.B. Lockpicking) schaltet er damit auch gleich die Alarmanlage aus. Also, der Schaltkontakt soll im Schloss sein, nicht in der Falle (heißt doch so, oder?) Auch wenn die Tür aufgebrochen wird, bleibt der Schalter so aktiviert. RE: Einsteckschloss 2-tourig meldekontakt - Martina H. - 14-10-2024 05:22 Wenn die Tür (z. B. mit einem Brecheisen, Kuhfuß o. ä.) aufgebrochen wird, stimmt Deine Annahme. Wenn man aber mit Lockpicking vorgeht, wird der Schließzylinder ohne den passenden Schlüssel sondern mit speziellem Werkzeug betätigt, was zur Unscharfschaltung Deiner EMA führt. ![]() RE: Einsteckschloss 2-tourig meldekontakt - peteralarm - 14-10-2024 07:44 Wenn einer geübt damit ist, hat er den Zylinder in wenigen Sekunden gepickt. Das bedeutet zerstörungsfrei geöffnet. Mit einem Brecheisen würde heute kaum einer eine Haustür bearbeiten. Macht Krach, braucht Zeit. RE: Einsteckschloss 2-tourig meldekontakt - Funkalarmprofi - 14-10-2024 15:06 (13-10-2024 15:50)buddhafragt schrieb: ... ich bin auf der suche nach einem Einsteckschloss 2-tourig für eine Haustür mit Meldekontakt zum scharfschalten einer Alarmanlage. Ich finde nix. Kannst Du mit jedem x-beliebigen Einsteckschloss selbst bauen - ist kein Ding, mache ich regelmässig. Allerdings muss ich meinen Vorrednern recht geben - Dein Knackpunkt ist dann der Zylinder. Klar kannst Du hier dann einen nehmen, den man nicht so ohne weiteres manipulieren kann (z. B. KESO 8000 Omega, Evva MCS o. ä.) - aber was machst Du wenn Dein Schlüssel geklaut wird? |