![]() |
Planungshilfe BMA - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Brandmeldeanlagen Installation / Planung (/forumdisplay.php?fid=98) +--- Forum: Brandmeldeanlagen (/forumdisplay.php?fid=68) +--- Thema: Planungshilfe BMA (/showthread.php?tid=21478) |
Planungshilfe BMA - ibg_planer - 18-09-2024 07:31 Hallo zusammen, ich benötige dringend eine fachliche Einschätzung zum Thema der Anordnung von Handfeuermeldern bzw. Druckknopfmeldern in einem aktuellen Projekt. Wir planen eine große Halle mit einer Fläche von ca. 7000 m², die mehrere Ausgänge ins Freie (Fluchtwege) hat. Laut Norm 0833-2 sollen die Druckknopfmelder in den Flucht- und Rettungswegen, insbesondere an allen Ausgängen zu freien Verkehrsflächen, angeordnet werden. Meine Frage ist nun: Müssen wir tatsächlich an jeder Tür einen Druckknopfmelder installieren, oder können wir bei Einhaltung der 30 m (für feuergefährdete Betriebsstätten) auf einige Melder verzichten? Ich habe Schwierigkeiten, die Norm vollständig zu verstehen und wäre für jede Unterstützung oder Klärung sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus für eure Antworten! RE: Planungshilfe BMA - sicherheitstechnik-siegen - 18-09-2024 10:30 Da derjenige, der das Feuer als erster feststellt und sich in Sicherheit (in's Freie) begibt, nicht erst nachschauen möchte, an welcher Tür ein Druckknopfmelder angebracht ist, kann man ihm die Sache dadurch erleichtern, dass man an jeder Tür, die in's Freie gelangt, einen solchen installiert ![]() Spass beiseite, der gehört an jede Tür, egal wie unbedeutend die erscheinen mag. |