![]() |
Von wegen Pilzzapfen ... - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Grundlagen (/forumdisplay.php?fid=44) +--- Thema: Von wegen Pilzzapfen ... (/showthread.php?tid=21329) |
Von wegen Pilzzapfen ... - Martina H. - 03-07-2024 11:58 Zur Abwechslung mal etwas, was die Mechanik und nicht die Elektronik angeht: Die Verriegelung mittels Pilzzapfen hat gegenüber Rollzapfen sicherlich Vorteile, die aber nahezu vernichtet werden, wenn man gezielt die Mechanik angreift. ![]() ![]() Fenster-/Türverriegelung von Außen zerstörungsfrei öffnen (und ggfls. wieder schließen) Durch abschließbare Fenster-/Türgriffe oder anderweitig die Mechanik blockierende (Ein)Griffe (z. B. SecuForte von Hoppe) kann dieser zerstörungsfreien Öffnungsmöglichkeit Einhalt geboten werden. ![]() Einerseits ist es nicht gerade förderlich, wenn man der "anderen Seite" per Youtube-Videos die Möglichkeiten offeriert, andererseits wird damit jedem Eigentümer klar, dass selbst die angeblich gute Funktion der Pilzköpfe nicht das Nonplusultra bzw. ausreichend ist, weshalb zusätzlich die elektronische Überwachung der Außenhaut (nebst Fallenmelder im Inneren) absolut sinnvoll erscheint. ![]() RE: Von wegen Pilzzapfen ... - sicherheitstechnik-siegen - 03-07-2024 12:36 Das wurde auf der Security Essen schon vor ca. 10 Jahren mit großer Aha Wirkung vorgeführt. RE: Von wegen Pilzzapfen ... - Martina H. - 03-07-2024 18:51 Das A-ha-Moment war bei mir eher ein Oh-nee-Moment ![]() ![]() ![]() Ob man - nach Sichtung der Filmsequenzen - für die Umrüstung von Rollzapfen auf Pilzzapfen oder sogar einen Austausch ganzer Fenster/Türen erwägt, da bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher. ![]() ![]() ![]() ![]() Bleibt nur die Frage ![]() ![]() RE: Von wegen Pilzzapfen ... - alarmforum-Nutzer - 04-07-2024 05:26 Na super! Danke für den Hinweis auf diese Thematik. Bin gerade beim Vorplanen vom Fensteraustausch älterer Fenster aus energetischen Gründen. Hatte bis dato auch angenommen, dass man mit Pilzkopfzapfen "auf der sicheren Seite" ist. RE: Von wegen Pilzzapfen ... - Hw0711 - 04-07-2024 06:04 Dieser super Trick funktioniert nur, wenn der Fenstergriff, der per Definition bei einem RC2 Fenster vorgeschrieben ist, nicht abgeschlossen wird. Achtung eine nicht verschlossenen Haustüre (mit Scheckkarte zu Öffnen) hat ein ähnlich gravierendes Problem Lasst euch nicht verrückt machen. RE: Von wegen Pilzzapfen ... - sicherheitstechnik-siegen - 04-07-2024 06:12 Ich habe mir vor ein paar Jahren etwas gekauft, da kann man machen was man will, damit komme ich rein und nur ein Forensiker kann im Nachgang feststellen, was passiert ist. Das will ich jetzt nicht posten, um was es sich handelt und mutmaßen bringt auch nichts, aber der rein mechanische Schutz bietet nun mal jede Menge Lücken. Beides in Kombination, gut geplant und ausgeführt, ist das Optimum. RE: Von wegen Pilzzapfen ... - Funkalarmprofi - 04-07-2024 17:19 (04-07-2024 06:12)ssb-security schrieb: Ich habe mir vor ein paar Jahren etwas gekauft, da kann man machen was man will, damit komme ich rein und nur ein Forensiker kann im Nachgang feststellen, was passiert ist. Jetzt hast Du Dich verraten ... Du bist also der Einbrecher aus diesem Beitrag hier ![]() Btw: ich wüsste jetzt aber gern wissen was genau Du Dir da gekauft hast (natürlich via PM) - vernünftig gebaute Pilzzapfen i. V. m. dem entsprechenden Griff sind schon verdammt schwer (und i. d. R. nicht ohne sichtbare Schäden) zu überwinden. RE: Von wegen Pilzzapfen ... - angos_ - 04-07-2024 19:13 Moin, na rein kommt immer und überall - nur eine Frage der Zeit. Mir hat man bauseits vor 25 Jahren auch einfache Fenstergriffe angebaut. Prompt eine Einbruch wie im Lehrbuch. Danach umgerüstet auf abschließbar. Das hält schon mächtig auf und ist spurenfrei nicht zu machen? Da weicht der nicht so motivierte Täter schon zum Nachbarn aus - denke ich? Viel Erfolg Andreas |