Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Smartloxx Anbindung an Satel Versa IP - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Satel (/forumdisplay.php?fid=169)
+--- Thema: Smartloxx Anbindung an Satel Versa IP (/showthread.php?tid=21309)



Smartloxx Anbindung an Satel Versa IP - Moto1987 - 26-06-2024 07:36

Moin,

ich habe hier ein Schließzylinder von Smartloxx, mit dem ich gerne eine Satel Versa IP scharf und unscharf schalten möchte.

Das dazugehörige EMA Modul von Smartloxx liegt hier auch.

Das Modul hatte ich einmal an einen Linienanschluss angeschlossen (zum schalten) und ein Ausgang der Versa IP ging an einen Eingang vom Modul (Rückmeldung der Zentrale)

Leider klappt das ganze nicht so wie gedacht.

In der Zentrale habe ich die Linie als NC + scharf/unscharf programmiert, den Ausgang der Zentrale hatte ich verschiedene Einstellungen probiert (Linien Bereit, scharfzustand usw...), hat leider nichts geholfen.

Der Zylinder fragt beim vorhalten des Chips die Zentrale ab und bricht den Vorgang nach einer gewissen Zeit ab.

Hat jemand hier im Forum ein Zylinder von Smartloxx erfolgreich an eine Satel Anlage oder einer anderen Anlage angeschlossen?


RE: Smartloxx Anbindung an Satel Versa IP - AaronK - 26-06-2024 17:46

Ins Blaue geraten: Schaltest du per Lastausgang oder OC statt potentialfrei an der Versa und der Smartloxx erwartet potentialfrei?


RE: Smartloxx Anbindung an Satel Versa IP - HDHunt - 28-06-2024 12:30

Smartloxx hat dazu eine Anleitung.
Je nach Anlage, muss entsprechend in der MultiControl auch eine Betriebsart gewählt werden. Steht aber nur noch im geschlossenen Bereich, registrierten Nutzern zur Verfügung.
Ich tippe mal, dass in der MultiControl keine Betriebsart eingestellt wurde.

An sich funktioniert es einwandfrei. Ich kenne mich zwar mit Satel nicht aus, aber sehe da kein Problem.
Satel: Ein Eingang für S/U. Zwei OC-Ausgänge für Abfrage S/U Zustand und Bereitschaft.
MC: Relais 1 wäre dann S/U Schaltung, Relais 2 für evtl. Türöffner; Die zwei Eingänge für S/U Zustand und Bereitschaft. (+/-12V), lassen sich durch OC Transistorausgänge seitens Zentrale ansteuern.