Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
561-M 99 effeff - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Honeywell Security Group / Novar / esser / effeff (/forumdisplay.php?fid=91)
+--- Thema: 561-M 99 effeff (/showthread.php?tid=21174)



561-M 99 effeff - pieter76 - 24-04-2024 15:59

Guten Tag,
ich habe vor kuzem eine geradezu "historische" EMZ bekommen, und zwar die effeff 561-M 99.
Dabei waren die Errichteranleitung und div. Ersatz- und Ergänzungsplatinen und zwei Bedienteile.
Bei Versuchen mit der Anlage hat auch alles geklappt, eines jedoch nicht:
Ich kann keinen DKL betreiben. Die Blitzleuchte funktioniert, der DKL jedoch nicht!
Kann mir jemand von Euch sagen, warum er keinen Ton von sich gibt?

Hier ein Auszug aus der Anleitung:
[attachment=5338]
[attachment=5339]
Für Ratschläge, wie ich einen DKL (oder ähnlichen Tongeber) anschließen kann - der dann auch Töne von sich gibt - wäre ich sehr dankbar.


RE: 561-M 99 effeff - Feuermelder - 24-04-2024 17:17

Die Frage ist, ob eine Sirenensteckkarte montiert ist. Das ist so eine kleine Platine, so 5x5cm mit 2 Messpins in der Mitte die irgendwo im 90° Winkel auf einer der Platinen steckt. Dort verbirgt sich der Tongenerator. Sonst mach einfach mal Bilder.


RE: 561-M 99 effeff - Hw0711 - 24-04-2024 17:17

Hallo, was hast du denn für einen Lautsprecher genommen?

Gruß hw


RE: 561-M 99 effeff - pieter76 - 25-04-2024 10:27

Hallo
hier zwei Bilder vom Innenleben des DKL.
Es ist ein ganz normaler elektronischer DKL mit 15 W, den ich versucht habe zu aktivieren.
Geht leider nicht, Anlage meldet immer "DKL-Alarm".
Gruß, pieter76
[attachment=5345]
[attachment=5345]

Hallo,
Die erwähnte Sirenensteckkarte ist nicht vorhanden.
Auf dem Bild der Platine 13042 sind die beiden Markierungen L1 und L2 die eigentlich vorgesehenen Anschlüsse zum DKL.
Die Punkte 1) und 2) sind die Abschlusswiderstände auf den DKL-Steckpunkten.
Punkt 3) ist der Anschluss zum Blitzer im Gehäuse.
Es muss doch, verflixt noch mal, möglich sein, einen normalen elektronischen DKL (der selber einen Heulton erzeugt) zum Laufen zu bringen
Gruß, pieter76


RE: 561-M 99 effeff - Feuermelder - 25-04-2024 10:51

Bei EffEff und in der Folge Esser,Novar,Honeywell wird ein Lautsprecher als Sirene genutzt. Der Tongenerator sitzt in der Zentrale und nicht wie bei anderen Herstellern in der Sirene.

Du brauchst also eine Kompaktalarmierung von Honeywell oder was passendes von Papp oder eine Telenot OAS lässt sich auch anpassen.

Deine Sirene musst du wohl einfach stumpf mit 12V über ein Relais versorgen.


RE: 561-M 99 effeff - angos_ - 25-04-2024 10:53

Moin,

was du da laut haben möchtest braucht doch nur 12 Volt. Original hat man früher einfache Druckkammerlautsprecher an die Zentralen angeschlossen. Da brauchte man natürlich einen Sirenengenerator. Da wird ja irgendwo ein Relais sein was Du dazu überreden kannst bei Externlarm zu schalten?

Viel Erfolg

Andreas


RE: 561-M 99 effeff - pieter76 - 25-04-2024 17:38

Moin und allen ganz herzlichen Dank für die Antworten!
Ich hatte schon befürchtet, dass es so nicht gehen wird, wie ich´s mir vorgestellt habe.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Herzlichen Gruß


RE: 561-M 99 effeff - diet59 - 26-04-2024 14:51

Hast Du denn ein Programmiermodul?


RE: 561-M 99 effeff - pieter76 - 27-04-2024 05:33

Moin,
ein guter Bekannter hatte wohl einmal so ein Programmiermodul.
Aber ob er es noch hat und dann mir leihen würde weiß ich nicht.

Soll es denn damit gehen, oder wofür soll es sein?


RE: 561-M 99 effeff - diet59 - 27-04-2024 13:02

Einfach mal lesen - Du hast ja eine Errichteranleitung.