Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Fehleraktivierung Außensirene - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron JA-100 (/forumdisplay.php?fid=142)
+---- Thema: Fehleraktivierung Außensirene (/showthread.php?tid=20589)



Fehleraktivierung Außensirene - mr.moe - 05-10-2023 08:26

Moin zusammen,

lange Zeit lief meine JA-100 fehlerfrei. Jetzt macht die Außensirene Probleme (JA-163). Ich bekomme täglich die Benachrichtigung (SMS/App), dass es eine Fehleraktivierung bei der Außensirene gibt. Nach einigen Stunden wird der Fehler deaktiviert und dann läuft alles wieder. Jetzt fällt sie allerdings den Großteil der Nacht aus.
Laut Errichter ist die Firmware wohl up to date (NM60012). Was ich noch machen konnte ist das Gehäuse innen reinigen (Spinnen etc) und die Batteriespannung prüfen (pro Batterie 3,62V). Die Platine sieht ok aus.
Wenn die Sirene gerade keinen Verbindungsabbruch hat, dann zeigt die App auch 100% Batterie an. Fällt euch noch etwas ein was es sein könnte? Oder ist eine neue Sirene fällig? Die Garantie ist leider im Februar abgelaufen.

Gruß
moe


RE: Fehleraktivierung Außensirene - Jens Knoche - 08-10-2023 14:53

Hallo Moe,

die Fehleraktivierung kann viele Ursachen haben, meist sind es Funkprobleme, d.h. evtl. hast Du irgendwas da was stört. Wie hast Du die Batterien denn gemessen? Mit einem Innenwiderstandsmessgerät oder mit einem Multimeter, wenn Du letzteres verwendet hast, kommt messen leider von Mist, da ein Multimeter sehr hochohmig ist und Du dadurch Akkus oder Batterien nicht anständig messen kannst. Hast Du beim Messen die Batterien von der Sirene getrennt oder verbunden gemessen? Denn dann misst Du vermutlich rückwärts, d.h. bei Parallelschaltungen hast Du an beiden Batterien die gleiche Spannung, selbst wenn eine defekt sein sollte, da diese vermutlich nicht über Elektronik getrennt sind.

Da Du sagst das der Fehler vermehrt Nachts auftritt, würde ich von mindestens einer defekten Batterie ausgehen, die Temperaturen sinken Nachts erheblich ab und das klaut schon Kapazität, wenn dazu noch die Spannung bei Last etwas einbricht, kann es zu Problemen führen. Wie alt sind die Batterien denn? Du sagst die Anlage ist gerade aus der Garantie raus. D.h. bei regelmäßigen Wartungen durch ein Fachunternehmen / Errichter, ist die Anlage nun mehr als 5 Jahre in Betrieb oder mit SDC mehr als 7? Wenn dann immer noch die ersten Batterien drin sind, dann sind die definitiv hinüber, bzw. ganz knapp davor.

Gruß Jens


RE: Fehleraktivierung Außensirene - mr.moe - 10-10-2023 20:02

Hey Jens,

danke für deine Antwort. Die Batterien habe ich mit einem Multimeter gemessen; jeweils mit getrennter Verbindung zur Sirene. So alt sind sie auch noch nicht; hatte vor einer Weile welche hier übers Forum bestellt. Die Anlage ist jetzt über 5 Jahre alt.

Wir haben uns inzwischen auch dazu entschieden eine neue Sirene einbauen zu lassen. Außerhalb der Garantie leider nicht so günstig. Jetzt funktioniert die Anlage aber wenigstens wieder ohne Fehleraktivierung bei der Außensirene.
Die alte Grundplatte der Sirene haben wir behalten; brauchen sie aber nicht.

Hat hier eventuell jemand Interesse an dem Teil? Vielleicht lässt sich ja ein Schaden feststellen und die Sirene reparieren? Ist natürlich kostenlos; ist ja anscheinend defekt Smile

gruß
moe


RE: Fehleraktivierung Außensirene - Jens Knoche - 13-10-2023 10:03

Hallo Moe,

wie gesagt, Akkus oder Batterien mit einem hochohmigen Messinstrument messen zu wollen, da kommt messen von Mist. Ohne Last oder Innenwiderstandsmessung, kannst Du nur herausfinden, das eine Batterie / Akku defekt ist, wenn der Innenwiderstand so hoch ist, das quasie nichts mehr an Spannung durchkommt oder ein Zellenverbinder komplett hinüber ist.

Schön das es wieder funktioniert. Mit den Bestandsakkus oder mit ganz neuen?


RE: Fehleraktivierung Außensirene - mr.moe - 13-10-2023 20:01

Danke für den Hinweis zur Messung!

Es wurden erstmal die alten Batterien verwendet und bisher ist alles ruhig. Der Austausch der Sirene an sich hat ja auch erstmal gereicht =)