Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
MK MS232 Batterielebensdauer - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Telenot (/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Forum: Complex-Serie und Vorgänger (/forumdisplay.php?fid=182)
+---- Thema: MK MS232 Batterielebensdauer (/showthread.php?tid=20326)



MK MS232 Batterielebensdauer - sysalarm - 15-06-2023 19:45

Hallo,

wie lange hält die Batterie im MS232 realistischerweise? Ich müsste den an einer sehr schwer zugänglichen Stelle installieren und da sollte es schon einige Zeit halten, sonst lieber umständlich Kabel?


RE: MK MS232 Batterielebensdauer - peteralarm - 15-06-2023 20:03

Kommt darauf an wie oft der betätigt wird, nach meiner Erfahrung kannst du mit ca. 2 Jahren rechnen.


RE: MK MS232 Batterielebensdauer - Privateruser - 15-06-2023 20:34

Meine laufen sich ca.2 Jahre immer


RE: MK MS232 Batterielebensdauer - peteralarm - 15-06-2023 21:15

Ist halt stark abhängig davon, wie oft eine Tür/ Fenster geöffnet wird.
Ich hatte mal so einen Fall, Eingangstür Ladengeschäft, da haben die Batterien (2xAA) in einem Funk MK gerade mal 1/2 Jahr gehalten, war eine Paradox Funk EMA. Ich habe dann eine Daitem BatLi 05 angelötet und es war 3 Jahre Ruhe mit Batteriewechsel. Nicht ganz normgerecht, aber hat das Problem gelöst.


RE: MK MS232 Batterielebensdauer - sysalarm - 15-06-2023 22:07

Das Fenster (2-flüglig) wird eigentlich nie betätigt weil ziemlich verbaut, es soll nur Glasbruch mit zwei GBS1 und die Öffnung überwacht werden.

Vermutlich werden die GBS1 die Batterie auch nicht unerwartet leer saugen, weil von TN mit nur 20nA in Ruhe angegeben, d.h. 350mAh pro Jahr?


RE: MK MS232 Batterielebensdauer - wibbelwirt - 18-06-2023 07:54

Ich habe Kunden, da sind die schon 4 Jahre alt und immer noch gut.