Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Akustisches Signal deaktivieren - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Secvest (neue Version ab 2015) (/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Thema: Akustisches Signal deaktivieren (/showthread.php?tid=20260)



Akustisches Signal deaktivieren - Mar5us - 13-05-2023 20:56

Hallo, wenn die Secvest ein Problem feststellt, wie z.B. eine schwache Batterie der Sirene oder eine Kommunikationsstörung, dann meldet sie das mit einem kontinuierlichen Piepsen bis die Meldung quittiert wird.

Das kann sehr nervig sein, wenn der Fehler nachts auftritt oder wenn nur Leute im Haus sind, die sich nicht auskennen.
Kann man das akustische Signal deaktivieren?
Danke, Mar5us


RE: Akustisches Signal deaktivieren - megagramm - 13-05-2023 21:09

Töne auf 0 Stelle im adminmodus. Aber das ist sinnbefreit.

LG megagramm


RE: Akustisches Signal deaktivieren - Mar5us - 13-05-2023 21:27

Danke, muss ich suchen, aber warum sinnbefreit? Alle Meldungen bisher erforderten kein unmittelbares Eingreifen. Nächster Tag ist/war auch okay.
Batterien müssen eh erst bestellt werden.


RE: Akustisches Signal deaktivieren - peteralarm - 13-05-2023 21:50

Das nächste mal bekommt keiner mit, dass irgendwo eine Batterie leer ist oder wird. Dann verlässt man sich auf die Anlage und im Fall der Fälle passiert NICHTS - keine Einbruchmeldung, kein Alarm, einfach nichts. Darum sinnbefreit.


RE: Akustisches Signal deaktivieren - Mar5us - 16-05-2023 19:25

Zusatzfrage: Es gibt Alarmtöne und Infotöne. Für mein Problem sind laut Handbuch die Infotöne zuständig. Wenn ich die auf Null stelle, kriegt man bei Betreten des Hauses aber nicht mehr mit, ob die Anlage aktiv ist oder nicht.
Gibt es dafür eine Lösung? Ich möchte nur das nächtliche Dauergepiepse ausschalten, wenn die Anlage gar nicht aktiv ist, aber zum Beispiel ein Kommunikationsproblem vorliegt oder irgend ein Melder eine Batterie braucht.


RE: Akustisches Signal deaktivieren - sicherheitstechnik-siegen - 16-05-2023 20:22

Hallo, dass nächtliche "Dauergepiepse" kannst Du damit deaktivieren, indem Du die Anlage ordentlich wartest oder warten lässt. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Zentrale abzuschrauben und zu entsorgen. Auch dann hört das "Dauergepiepse" schlagartig auf Big Grin

Die Infotöne lassen sich nur komplett an / aus schalten. Es gibt keine Unterteilung dafür!


RE: Akustisches Signal deaktivieren - Mar5us - 16-05-2023 20:44

Danke für die Belehrung. Um es mal klar zu sagen: Die Bedienung und Einrichtung dieser Anlage ist eine Katastrophe und Quelle unendlichen Frusts. Wie man so mies programmieren kann und warum so eine Anlage den Weg durch die Qualitätskontrolle schafft, sind beides sehr grosse Rätsel.

Dieses Forum hier macht die Sache aber ein bisschen erträglicher, deshalb danke für alle Beiträge.


RE: Akustisches Signal deaktivieren - Hw0711 - 17-05-2023 20:16

Hallo, versuche mal bei dem Menü Teilbereiche den entsprechenden Teilbereich 1-4 / bei Alle Aktiv oder Intern Aktiv oder Deaktiv den Haken bei Endlos zu entfernen und die gewünschte Zeit für die interne Sirenen Zeit eingeben. Das Signal endet dann nach der eingestellten Zeit.


RE: Akustisches Signal deaktivieren - Mar5us - 18-05-2023 07:27

Danke, werde ich ausprobieren.


RE: Akustisches Signal deaktivieren - mtalferink - 02-01-2024 19:11

Hallo Mar5us, hat es noch funktioniert? (ich habe genau die selbe Frage)


RE: Akustisches Signal deaktivieren - Mar5us - 03-01-2024 21:12

Hallo, ja, ich glaube, es ging über die Einstellung des Teilbereichs im Errichtermodus, wie der letzte Kollege das beschrieben hat. Ich bin das nervige Piepsen endgültig los geworden. Viel Erfolg.