![]() |
FUBW50000 - Fehlalarm und Ratlosigkeit - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Secvest (neue Version ab 2015) (/forumdisplay.php?fid=173) +---- Thema: FUBW50000 - Fehlalarm und Ratlosigkeit (/showthread.php?tid=20012) |
FUBW50000 - Fehlalarm und Ratlosigkeit - Toru - 02-02-2023 22:38 Hallo zusammen, ich bin einigermaßen frustriert... Ich habe hier eine Secvest FUAA50000 seit 2017 (erfolgreich) im Einsatz und einen FUBW50000 ebenso (noch ein paar FUMK50000W). Der Bewegungsmelder steht im Treppenaufgang, nordseitig vor einem nicht zu öffnenden Fenster. Bisher nie Probleme gehabt. Am 01.02. verlasse ich gegen 14:49 das Haus. Am 02.02. bekomme ich gegen 04:59 die Nachricht, dass der Melder angeschlagen hat. Es war niemand im Haus, keine Tiere etc. Das Logbuch sagt 02/02/2023 04:59:21 Einbruch Z212 ok(BwgMOG) 02/02/2023 04:59:06 Einbruch Z212 Alarm(BwgMOG) 01/02/2023 14:49:40 Ben 051 TB 1 aktiv(Benutzer Sch) 01/02/2023 14:49:10 Ben051 TB 1 Ausgang(Benutzer Sch) Was bedeutet denn hier "ok(..."? Bisher habe ich nie einen Fehlalarm gehabt. Kann ich aus der Anlage noch weitere Infos bekommen? Hat jemand Erfahrung mit Fehlalarmen beim FUBW50000, die nicht auf Fehlverhalten des Betreibers zurückzuführen sind? Ich bin frustriert und ratlos. Was soll ich mit solch einem Melder? Secvest FUAA50000: v3.01.27 Danke und viele Grüße Toru RE: FUBW50000 - Fehlalarm und Ratlosigkeit - peteralarm - 03-02-2023 01:21 Seit 2017 in Betrieb, wann wurde die zuletzt gewartet? Insbesondere der Bewegungsmelder? Es gibt mehrere Möglichkeiten, Fette Fliege vor der Linse, Spinne die über den Melder gelaufen ist, kleine Tierchen im Melder, alles schon gehabt. Ich würde den Mal aufmachen und schauen ob alles sauber ist im Melder. Kann natürlich auch sein, das der schlichtweg defekt ist RE: FUBW50000 - Fehlalarm und Ratlosigkeit - funkistnichtalles - 03-02-2023 08:59 99,9 % der Fälle: Schmutz durch äussere Einflüsse. Also saubermachen und glücklich sein. Deine Frustration ist der Untätigkeit geschuldet. Fazit: selbst schuld...überspitzt formuliert, denn: auch diese Komponenten bedürfen einer Wartung, zumindest eine Sichtprüfung. Wenn man das mit sehendem Auge macht, sieht man, was davor und dahinter ist. Wenn der nicht in einem Reinraum hängt, ist da IMMER was. Also reinigen. Dann geht das wieder. RE: FUBW50000 - Fehlalarm und Ratlosigkeit - Toru - 03-02-2023 09:00 (02-02-2023 22:38)Toru schrieb: Hallo zusammen,Wahrscheinlich nur reiner Zufall, aber dennoch komisch, dass https://www.alarmforum.de/showthread.php?tid=19873 ähnliche Probleme hat... Es wäre nicht verwunderlich, wenn die da wieder was gebastelt haben. RE: FUBW50000 - Fehlalarm und Ratlosigkeit - funkistnichtalles - 03-02-2023 09:22 wer soll denn an deiner Anlage was gebastelt haben? Hast du neue FW aufgespielt? Warum sucht man offensichtliche Fehler immer bei anderen? JEDES elektrische Betriebsteil benötigt ein Mindestmass an Aufmerksamkeit. Wartungsfrei ist alles bis kaputt oder es dann Blödsinn macht. RE: FUBW50000 - Fehlalarm und Ratlosigkeit - Toru - 03-02-2023 10:06 (03-02-2023 09:22)funkistnichtalles schrieb: wer soll denn an deiner Anlage was gebastelt haben? Hast du neue FW aufgespielt?Nach meinem naiven Laienverständnis gibt es eine Firmware der Zentrale, die für die Kommunikation mit den Meldern verantwortlich ist. Hier wurden nicht selten Korrekturen vorgenommen mit den entsprechenden Erwähnungen in den beiliegenden PDF-Dokumenten, was jedoch nicht heißen soll, dass nicht auch Änderungen ohne Erläuterungen vorgenommen werden... Ja, am 04.01.2023 habe ich auf Version 3.01.27 gehoben. Es beginnt doch schon damit, dass auf der Homepage Version 3.01.22 zum Download bereitsteht, aber ich bereits Version 3.01.27 am Laufen habe... ;-) RE: FUBW50000 - Fehlalarm und Ratlosigkeit - peteralarm - 03-02-2023 10:12 Wie du hier im Forum lesen kannst, hat die Version .27 einige Bugs. Deshalb wurde sie auch von Abus zurückgerufen bzw. aus dem Download entfernt. Man muss nicht immer hinter dem neuesten Update hinterherhampeln. Auch hier gilt "never touch a running system". RE: FUBW50000 - Fehlalarm und Ratlosigkeit - Toru - 03-02-2023 10:15 (03-02-2023 10:12)peteralarm schrieb: Wie du hier im Forum lesen kannst, hat die Version .27 einige Bugs. Deshalb wurde sie auch von Abus zurückgerufen bzw. aus dem Download entfernt.Wie man's macht, macht man's falsch. ![]() ![]() ![]() (03-02-2023 10:12)peteralarm schrieb: Wie du hier im Forum lesen kannst, hat die Version .27 einige Bugs. Deshalb wurde sie auch von Abus zurückgerufen bzw. aus dem Download entfernt.Kurze Frage noch: Kann ich von der 3.01.27 auf die 3.01.22 wieder "downgraden"? Gibt es da Erfahrungen? Thx. (03-02-2023 10:12)peteralarm schrieb: Wie du hier im Forum lesen kannst, hat die Version .27 einige Bugs. Deshalb wurde sie auch von Abus zurückgerufen bzw. aus dem Download entfernt.Das wird nur vom Hersteller nirgendwo erwähnt... Auch findet sich in den Release-Notes kein Hinweis zu einem mgl. Downgrade. Solch einen Hinweis hätte ich jetzt aber erwartet, wenn die 3.01.27 bereits ausgerollt worden ist. Da fehlen einem die Worte... RE: FUBW50000 - Fehlalarm und Ratlosigkeit - shaXx187 - 03-02-2023 12:36 hallo, habe einfach über level 4 benutzer gedowngraded.. hatte auch nur probleme mit der 27 und bin wieder auf die 22 runter jetzt gehen auch die Kameras wieder ohne meldungen zu geben ![]() RE: FUBW50000 - Fehlalarm und Ratlosigkeit - Toru - 03-02-2023 15:06 (03-02-2023 12:36)shaXx187 schrieb: hallo, habe einfach über level 4 benutzer gedowngraded.. hatte auch nur probleme mit der 27 und bin wieder auf die 22 runter jetzt gehen auch die Kameras wieder ohne meldungen zu gebenVielen Dank für den Hinweis. Da bin ich ja frohen Mutes und werde mich recht bald an den Rückstieg machen. "Gute" Dinge müssen halt erst reifen... :-/ RE: FUBW50000 - Fehlalarm und Ratlosigkeit - peteralarm - 03-02-2023 15:09 Bye tha way: Abus ist auch nicht der Hersteller ![]() RE: FUBW50000 - Fehlalarm und Ratlosigkeit - Toru - 03-02-2023 15:13 (03-02-2023 15:09)peteralarm schrieb: Bye tha way: Abus ist auch nicht der HerstellerAha, ich dachte, (wenigstens) die Software kommt aus diesem Hause. Woher kommt es denn? RE: FUBW50000 - Fehlalarm und Ratlosigkeit - megagramm - 04-02-2023 13:47 nur die Aufschrift kommt aus dem Haus. Technik auf Basis von Cooper Eaton, in Lizenz ABUS-Werk in China produziert und die dauernde Softwareaenderung mal ohne, mal mit Bug garantiert. LG megagramm |