![]() |
Fehlalarme D22 - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Daitem (/forumdisplay.php?fid=165) +---- Forum: D22 (/forumdisplay.php?fid=147) +---- Thema: Fehlalarme D22 (/showthread.php?tid=19852) |
Fehlalarme D22 - Ecki7511 - 08-12-2022 18:01 Hallo zusammen, wir haben uns vor 5 Jahren für die D22 Anlage von Daitem entschieden und haben es bis jetzt auch nicht bereut. Sie lief jahrelang absolut zuverlässig. Leider haben wir nun innerhalb von 5 Tagen den zweiten Fehlalarm gehabt. Die Außen- und Innensirene wurden ausgelöst. Merkwürdigerweise hat das Übertragungsgerät keine SMS verschickt. Als ich nach Hause gekommen bin und die Anlage am Bedienteil entschärft habe, kam auch keine Sprachnachricht , welcher Melder ausgelöst hat. Der Ereignissspeicher wurde bereits ausgelesen. Auch hier sieht man nur die Uhrzeit der Scharfschaltung und Entschärfung. Hat jemand von euch Profis schon mal so einen Fall gehabt? Welches Teil könnte defekt sein? Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn sich unser Errichter mal mit Daitem in Verbindung setzt. Über eine Problemlösung wäre ich euch sehr dankbar! RE: Fehlalarme D22 - angos_ - 08-12-2022 20:15 Moin, der Errichter macht das hauptberuflich? Schon wenig was er gerade abliefert. Viel Erfolg Andreas RE: Fehlalarme D22 - Funkalarmprofi - 09-12-2022 09:06 Klingt für mich nach ansprechen der Fremdfunkerkennung ... schau mal im App-Speicher nach was da steht. RE: Fehlalarme D22 - Ecki7511 - 19-12-2022 16:19 Das Problem scheint gelöst zu sein. Im Speicher der Zentrale wurde die Unterbrechung GSM Netz abgelegt. Die Aussensirene wurde damals wohl so programmiert, dass Sie auslösen soll, bei Unterbrechung des Kommunikationsnetzes. Liegt solch ein Fehler vielleicht an dem Mobilfunkbetreiber oder ist evtl. die Zentrale/Übertragungskarte defekt. Bis jetzt ist der Fehler glücklicherweise nicht mehr aufgetreten. Wir würdet ihr in so einem Fall weiter vorgehen? Ich möchte ungern einen Tausch von solch einer teuren Komponente in Auftrag geben, wenn es nicht sein muss. RE: Fehlalarme D22 - Martina H. - 19-12-2022 16:40 Ich kenne die D22 nicht, aber in der Regel sollte es zusätzlich (zu GSM) einen weiteren (redundanten ![]() ![]() RE: Fehlalarme D22 - Funkalarmprofi - 19-12-2022 16:51 Sprich nochmal mit Deinem Errichter - Martina hat recht, es gibt die Möglichkeit einen zweiten Übertragungsweg zu setzen ... allerdings vermute ich mal, dass Du Dich privat benachrichtigen lässt statt einen Wachdienst. Also weg mit den akustischen Alarmen und eine parallele Pushnachricht via App einrichten lassen. Wenn Du ein 503er Wählgerätemodul hast, lässt sich auch zusätzlich noch ein Sprachanruf via PSTN einrichten den Du dann quittieren musst. Austauschen musst Du (erstmal) nichts - das das GSM mal kurzzeitig ausfällt ist leider so. Wenn das häufiger passiert solltest Du den Provider wechseln. RE: Fehlalarme D22 - Ecki7511 - 19-12-2022 18:53 Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten! |