Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Bewegungsmelder - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Telenot (/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Forum: Complex-Serie und Vorgänger (/forumdisplay.php?fid=182)
+---- Thema: Bewegungsmelder (/showthread.php?tid=19752)



Bewegungsmelder - Michie77 - 26-10-2022 12:07

Hallo!
Ich habe eine Frage, bei Absicherung meiner Zweitwohnung würde ich Comstar Melder (5Stk gesamt) einsetzen. Ich habe noch ein paar C10 pro BUS Melder rumliegen - würdet ihr die verwenden oder aufgrund der Trägheit eher C15 pro Melder einsetzen?
Im Wohnzimmer befindet sich eine Klimaanlage und ein Kamin, sowie im Abstellraum ein Gefrierschrank sowie die Complex.
Also diese beiden Räume auf jeden Fall mit Dualmelder. Aber die anderen auch?


RE: Bewegungsmelder - peteralarm - 26-10-2022 13:14

Die Ziffer 10, 15 bzw. 25 gibt nur den Erfassungsbereich an, 10m, 15m, 25m
Diese hat nichts mit der Technik als solches zu tun. Warum sollte also ein 15er Melder "träger" sein wie ein 10er?


RE: Bewegungsmelder - Michie77 - 26-10-2022 13:18

Meinte den Comstar pro DUAL C10 BUS sowie den Comstar pro C15 BUS.


RE: Bewegungsmelder - peteralarm - 26-10-2022 14:24

Ob ein Dual oder reiner IR Bewegungsmelder zum Einsatz kommt, hängt von verschiedenen Faktoren u.a. räumlichen Gegebenheiten ab.
Du findest eine Menge Info dazu mit einer einfachen Google Suche.
Pauschal lässt es sich nicht sagen, welcher in deinem Fall der richtige ist. Aber Achtung: Microwellen detektieren auch durch Glas, Wände und Rohrleitungen hindurch. So kann es z.B. sein, dass ein Abflussrohr hinter einer Rigips Verkleidung zu Falschalarmen führt. Ohne Kenntnis des Objekts ist eine Aussage ob Dual oder IR nicht möglich.
Vorsicht bei Kamin und Dual Meldern, die aufsteigende Warmluft kann ebenfalls zu Falschalarmen führen. Das gilt auch z.B. für Klimaanlagen.
Warum "C" Melder? Ist irgendwo VdS C gefordert? Diese sind eine Ecke teurer als "B" Melder. In den meisten Fällen genügt ein comstar pro B15 BUS (oder analog).


RE: Bewegungsmelder - Michie77 - 27-10-2022 10:21

Mir geht es nicht darum welcher melder wo eingesetzt werden soll, sondern ob ich standartmässig dualmelder nehmen soll/kann oder ob davon wegen der Trägheit abgeraten wird.


RE: Bewegungsmelder - peteralarm - 27-10-2022 10:31

.... lies meinem Post noch einmal aufmerksam durch. Die Antwort auf deine Frage steht da drin.


RE: Bewegungsmelder - Martina H. - 27-10-2022 12:30

Bei mir sind Exclamation nirgends Exclamation: Dual-Melder verbaut, weil die im Normalfall nicht erforderlich sind. Das hängt u. a. auch vom Installationsort (nicht: Zimmer sondern Wand) ab. Da gibt es besonders pfiffige Menschen, die die Sonne oder die Autoscheinwerfer einfangen und dann reklamieren.

Alleine der richtig ausgewählte Installationsort ist schon "die halbe Miete". Ob da Einrichtungsgegenstände (die wir nicht kennen) Schatten werfen, ein C-Melder auch die darunterbefindliche Tür per Unterkriechschutz überwacht usw. Wink

Jeder der Deine Frage definitiv - mit den spärlichen zur Verfügung gestellten Informationen beantwortet, legt sich m. E. zu weit aus dem Fenster. Alleine die Tatsache, dass selbst bei von Experten geplanten Anlagen eine Testphase vor der "externen Alarmierung" definiert wird, zeigt, dass eine 100%ige Projektierung gar nicht soooo einfach ist. Und Du verlangst hier eine Aussage Confused , wo man nur Bruchteile von Determinanten kennt. Die Wärmeabgabe eines Kühl- oder Gefrierschrank ist jedenfalls eine andere als die eines startenden Faxgerätes ... Angel


RE: Bewegungsmelder - complex400 - 27-10-2022 14:14

Standard ist IR einfach ,je nach Umwelteinflüssen kann aber auch ein Mikrowellenmelder , ein Ultraschallmelder ,oder auch eine Kombination aus beidem eingesetzt werden. Einzelkriterienmelder sind immer besser als Dualmelder ,da diese immer einen gewissen Kompromiß darstellen . Klasse C Melder mit Abdecküberwachung können bei falscher Montage auch zu Problemen führen.
Der Vorteil der Comstarserie ist, das die Melderköpfe beliebig austauschbar sind,falls doch einmal ein Dualmelder,oder C Melder statt B Melder benötigt wird.
Aber wie meine Vorredner schon schrieben,entscheidend ist die Umgebung und der richtige, je nach Meldertyp auszuwählende Montageort.