Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Sporadische Supervisionsfehler - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Secvest (neue Version ab 2015) (/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Thema: Sporadische Supervisionsfehler (/showthread.php?tid=19534)



Sporadische Supervisionsfehler - cultmax - 10-07-2022 11:11

Hallo allerseits ich habe ein kleines Problem mit meiner Secvest Touch.
Die Anlage läuft jetzt ca 1. Monat und ich bekomme immer sporadisch von verschiedenen Meldern Supervisionsfehler. Das Kuriose daran ist das sich kein Muster erkennen lässt. Mal funktioniert es Tage ohne Probleme dann sind wieder bis zu 3 an einem Tag. Interessant ist das die Entfernung zur Zentrale nichts damit zu tun hat. Die am weitesten entfernten Melder funktionieren bisher problemlos jedoch bekomme ich ab und zu Fehler von einem Melder der im gleichen Raum wie die Zentrale ist oder im Nebenraum.
Wenn man dann die Signalstärken ansieht haben fast alle Melder aktuell 9. Die beiden Funkbedienteile haben immer 9 auch der Wert in der Klammer. Es betrifft nur die Melder. Interessant wäre es wenn man die Signalstärken irgendwie mitloggen könnte.
Das Haus ist ein Alleinstehendes Einfamilienhaus. Wir haben vorher in einem Reihenhaus gewohnt und hatten auch eine Secvest und da hatten wir nie solche Probleme. Vielleicht hat jemand eine Idee an was das ganze liegen könnte???
in für jede Hilfe dankbar.


RE: Sporadische Supervisionsfehler - megagramm - 10-07-2022 11:35

Moin,

was liegt zwischen Zentrale und den Meldern?

z. B. Trockenbauwände, Spiegel, 868 MHz Störer wie Wetterstationen, Stahlbetondecken etc. In der Regel hilft nur eine Umpositionierung oder ein Repaeter.

LG megagramm


RE: Sporadische Supervisionsfehler - cultmax - 10-07-2022 22:16

Eben keine Trockenbauwände alles Ziegel Massiv auch keine Spiegel, Wetterstation haben wir auch keine. Das alte Haus war alles Trockenbau da lief die Secvest ohne Probleme.


RE: Sporadische Supervisionsfehler - megagramm - 11-07-2022 16:45

versuch mal die Melder zum Test umzusetzen.

SUP-Fehler können auch durch externe Störer passieren, wie z. B. Kräne in der Nähe.

LG megagramm


RE: Sporadische Supervisionsfehler - sicherheitstechnik-siegen - 11-07-2022 20:00

"Funk" ist eines der größten Mysterien unserer Zeit. Ich könnte hier stundenlang über reale Ereignisse berichten, wo Funk mir das Berufsleben richtig versemmelt hat. Um Klarheit in diese Ereignisse zu bringen empfehle ich folgendes:
- Schalte alles und jedes aus, was irgendwie mit Funk zu tun hat. Dazu zählt die WLan Glühbirne genau so wie das Funkbetriebene Garagentor. Schau Dir danach das Verhalten der EMA an und staune.
Zu 100 (hundert waren es nicht wirklich) EMA's zu denen ich berufen wurde, weil irgend etwas den Funk störte, war es nicht in einem einzigen Fall die EMA selbst.


RE: Sporadische Supervisionsfehler - cultmax - 18-07-2022 18:56

Hallo ihr habt leider recht das ist alles ein Mysterium, ich habe nach euren Tips einen Spiegel abgehangen der in der Nähe war und jetzt hat ca. eine Woche alles funktioniert und ich dachte schon das war es jetzt. Und heute wieder Supervisionsfehler...
Und wieder ein Melder der in unmittelbarer Nähe zur Zentrale sitzt. Dann habe ich den Melder mal betätigt (Tür auf und zu), dann bei den Signalstärken nachgesehen und da steht 9(9).
Ich werde mal versuchen den Melder von waagerecht auf senkrecht umzusetzen, vielleicht bringt das etwas...

Ich werde euch weiter vom Fortschritt berichten...


RE: Sporadische Supervisionsfehler - megagramm - 18-07-2022 20:41

tausch mal den Melder mit einem anderen und schau, ob der Fehler wandert oder ob der Montageort das Problem ist.

LG megagramm


RE: Sporadische Supervisionsfehler - cultmax - 18-07-2022 20:58

Daran habe ich auch schon gedacht, das wird dann mein nächster Schritt, danke für den Tipp.