Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
SLIM-DUAL-PRO Verkabelung - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Satel (/forumdisplay.php?fid=169)
+--- Thema: SLIM-DUAL-PRO Verkabelung (/showthread.php?tid=19034)



SLIM-DUAL-PRO Verkabelung - Heiko_ - 30-01-2022 16:32

Hallo,

bin neu hier im Forum und habe schon viel gesucht, aber zu den Meldern nichts gefunden. Ich versuche einen SLIM-DUAL-PRO Melder an einer Integra 128 Plus anzuschließen, bekomme aber immer Sabotage Meldungen. Gehäuse vom Melder ist geschlossen.

Jumper und DLOADX als 2EOL/NC:
Z1: gelb
Z2: grün
Com: schwarz gebrückt auf AM und TMP
+12V: rot
SRVC: weiß
LED: blau

[attachment=4546]

Hat jemand eine Idee?


RE: SLIM-DUAL-PRO Verkabelung - Martina H. - 30-01-2022 17:00

Das wird wohl daran liegen, dass die Anlage so aufgebaut ist, dass jede Meldelinie mit einem entsprechenden Arrow Widerstand abzuschließen ist.

Dadurch wird dann auch festgestellt, wenn das Kabel sabotiert wird. Lightbulb

Schau mal in der Errichteranleitung nach, da sollte auch der Wert des Widerstandes angegeben sein. Angel


RE: SLIM-DUAL-PRO Verkabelung - AaronK - 30-01-2022 17:13

Evtl. hast du am Melder andere Widerstandswerte eingestellt als an der Zentrale? Der Dual PRO kann ja auf verschieden Widerstandswerte eingestellt werden per Jumper (2EOL: 2 x 1.1 kΩ / 2 x 4.7 kΩ / 2 x 5.6 kΩ). Das Anschlussmuster sieht aufem ersten Blick korrekt aus - wobei ich net ganz verstehe, was grün und weiß rechts machen?

Wobei ich nicht verstehe, warum du den nicht als 3EOL anschließt und die Abdecküberwachung auch über die Linie laufen lässt.

@Martina: Der beinhaltet bereits Abschlusswiderstände und die hat er gemäß seiner Aussage ja auch aktiviert per Jumper.


RE: SLIM-DUAL-PRO Verkabelung - Martina H. - 30-01-2022 17:38

Zitat:@Martina: Der beinhaltet bereits Abschlusswiderstände und die hat er gemäß seiner Aussage ja auch aktiviert per Jumper.

Dass heißt aber nicht, dass die Arrow Parametrierung einen anderen Widerstandswert erwartet, oder kann man den Widerstandswert in der Zentrale nicht für jede Linie wählen, wie es bei der Complex der Fall ist Huh

... und damit, KM, sind wir dann bei Deiner Antwort, wobei Du´- im Gegensatz zu mir - entsprechend übliche Widerstandswerte gepostet hast.


RE: SLIM-DUAL-PRO Verkabelung - Heiko_ - 30-01-2022 17:44

@KMsicherheitstechnik
Grün ist für den Sabotagekontakt des Halters, geht dann mit dem grauen Kabel auf NC.
Weiß ist zum Einschalten des Konfigurationsmodus, klemme ich aber wieder ab.

Zwei Jumper sind aktuell auf 2EOL 1.1 kOhm gesetzt und in DLOADX ist R1 1100, R2 1100 eingestellt.

Wie jumper ich denn 3EOL? Dann würde ich 3EOL mal probieren.

Danke
Heiko


RE: SLIM-DUAL-PRO Verkabelung - AaronK - 30-01-2022 18:02

Zitat:Wie jumper ich denn 3EOL? Dann würde ich 3EOL mal probieren.
Da gibts nix extra zu jumpern, siehe Anleitung, brauchste nen extra Widerstand und verkabelst anders.

Also das graue Kabel geht an den Sabokontakt der Halterung von NC -> Sabo Halterung -> Klemme -> Zentrale? Das wäre dann soweit richtig. Ich würde ja mal durchmessen, ob z.B. der Sabokontakt von der Halterung fälschlicherweise offen ist oder ob die Widerstandswerte stimmen (auch Satel ist nicht fehlerfrei, von daher sollte man einen Defekt des Melders natürlich auch ausschließen.)


RE: SLIM-DUAL-PRO Verkabelung - Animal - 31-01-2022 14:34

wenn du mal auf der Händlerseite schaust: https://www.asl-ademco.de/D/SLIM-DUAL-PRO.html

Da hast du unter dem Melder Anschaltbilder mit Jumperung und allem pipapo Big Grin


RE: SLIM-DUAL-PRO Verkabelung - Heiko_ - 06-02-2022 18:19

3EOL ohne Jumper und mit einem Widerstand 2.2k funktioniert auch nicht. Ich mache anscheinend immer etwas falsch.

Jetzt habe ich nach Anleitung alle drei Linien einzeln verkabelt, ohne Jumper also NC. So funktioniert es.

Wenn ich jetzt auf 3EOL umstellen will (mit Widerstand 2,2k zw. AM/AM und AM/TMP überbrückt), was mach ich denn mit den lt. Anleitung jeweils freien TMP und NC Klemmen?

Wie passt denn der eine 2.2k Widerstand zwischen AM/AM zu der DLOADX Einstellung der Abschlusswiderstände R1, R2, R3?


RE: SLIM-DUAL-PRO Verkabelung - AaronK - 06-02-2022 18:53

Zitat:was mach ich denn mit den lt. Anleitung jeweils freien TMP und NC Klemmen?
Die bleiben frei. Die DEOL-Widerstände und somit die Verkabelung zwischen den Klemmen erfolgt intern im Melder über die Jumper oben - nur der weitere Widerstand für 3EOL ist im Melder nicht integriert.

Zitat:Wie passt denn der eine 2.2k Widerstand zwischen AM/AM zu der DLOADX Einstellung der Abschlusswiderstände R1, R2, R3?
Versteh ich grade net.