Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Erleuchtung bei Systemwechsel benötigt (Ciao Nest; Hallo NVR) - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Videoanlagen Installation / Planung (/forumdisplay.php?fid=99)
+--- Forum: Videoüberwachung / Videoanlagen (/forumdisplay.php?fid=63)
+--- Thema: Erleuchtung bei Systemwechsel benötigt (Ciao Nest; Hallo NVR) (/showthread.php?tid=18618)



Erleuchtung bei Systemwechsel benötigt (Ciao Nest; Hallo NVR) - bpddne - 03-10-2021 11:25

Servus liebe Alarmanlagen-Forianer,

Wie der Titel vielleicht s schon verrät möchte ich für die Überwachung unseres Hauses das System Wechseln.
Momentan arbeiten wir mit dem Google NEST System welches Cloudbasiert ist und über Wifi funktioniert.

Fest steht das ich gerne nun aufs Kabelgebundene umsteigen möchte auf Grund der besseren Bildqualität. Somit läuft es auf ein NVR System hinaus.

Nun sind NVR´s für mich komplettes Neuland und habe mir schon gefühlt 3000 Videos auf YouTube angeschaut, welche mit jedem weiteren Video auch weitere Fragen aufwerfen Smile.

Was soll überwacht werden: Eingangsbereich/Einfahrt und der Garten

Wieviele Kameras möchte ich verwenden: 4 Stück und in Zukunft evtl noch 2 aufstocken (2 für den vorderen Bereich und 2-3 für Garten/Garage)

Was ist mir wichtig: Gute Bildqualität (4k), 24/7 Aufnahme, gute Nachtsicht (für die vorderen Cams gerne color nightvision), push Benachrichtigungen bei Personenerkennung und video live stream via iPhone

Angedachtes Budget: ca. 1000€

Natürlich wird hier wieder die Eierlegende Wollmilchsau für kleines Geld gesucht.
Da ich wirklich kaum Ahnung habe bin ich über die Videos der Kameras von Reolink gestolpert. Deren Bildqualität Tagsüber machen einen guten Eindruck (für den Laien) das NVR System scheint relativ einfach zu installieren sein und auch übers handy erreichbar.

Preislich kommt man da schon unter 1000€ als komplett Paket hin - jetzt ist nur die frage wird man damit glücklich?

Bei Reolink wären es dann die Cams wie zB. 811/822A oder die neueren 1210/1220A interessant.

Qualitativ ist Hikvision wohl deutlich besser aber auch teurer v.a. in der Nachtsicht. Zudem hab ich nichts gefunden ob man Hikvision auch so easy eingerichtet bekommt.

Zu was würdet Ihr, als Profis bzw. Leute mit weit aus mehr Plan als ich, eher Raten.
Ist Reolink zu empfehlen oder doch lieber evtl. mit weniger Cams anfangen aber dafür was gescheites (wo dann die frage ist was „gescheit“ ist).

Wie gesagt momentan habe ich 1x Nest cam Outdoor (altes Modell) vorne und 1 x hinten im Garten. 2 x indoor im Haus - die 2 Outdoor sollen dann weiterhin, allerdings Innen, verwendet werden und für aussen dann das neue System.

Wenn ihr mehr Infos von mir benötigt, fragt gerne - ich bin momentan leicht überfordert und hoffe auf ein wenig Erleuchtung.

Besten Gruß,
Ben


RE: Erleuchtung bei Systemwechsel benötigt (Ciao Nest; Hallo NVR) - funkistnichtalles - 03-10-2021 12:56

Wenn man von einem Geldversenker zum nächsten wechseln möchte, kann man das gerne mit dem Reolinkkram tun. indoor kann man noch darüber diskutieren, jedoch outdoor würde ich da auf was anderes setzen.
Meine klare Empfehlung wäre da ein professioneller 8kanal acusense NVR, wo man 4 kanäle mit acusense Filter bestücken kann und meinetwegen mit billigcams einen Versuch starten kann. Es kommt immer auf die Örtlichkeit an, ohne Objektbesichtigung wirds da richtig schwierig, via Forum zu beraten.
Als Endkunde darfst du ja die einschlägigen Onlineschieber mit dem Reolinkversuch quälen. Wenn es auf den Zeitverbrauch nicht ankommt, kann man das so starten.
Ich empfehle meinen Kunden, die ja eine Lösung suchen, aktuell Systeme von Hikvision/bei Aufschaltungen Truvision, da hier mehr Möglichkeiten bestehen.
Viel Glück bei dem Ansinnen, nachts mit Pushnachrichten arbeiten zu wollen.
Schlafqualität sieht anders aus.


RE: Erleuchtung bei Systemwechsel benötigt (Ciao Nest; Hallo NVR) - bpddne - 03-10-2021 14:44

(03-10-2021 12:56)funkistnichtalles schrieb:  Wenn man von einem Geldversenker zum nächsten wechseln möchte, kann man das gerne mit dem Reolinkkram tun. indoor kann man noch darüber diskutieren, jedoch outdoor würde ich da auf was anderes setzen.
Meine klare Empfehlung wäre da ein professioneller 8kanal acusense NVR, wo man 4 kanäle mit acusense Filter bestücken kann und meinetwegen mit billigcams einen Versuch starten kann. Es kommt immer auf die Örtlichkeit an, ohne Objektbesichtigung wirds da richtig schwierig, via Forum zu beraten.
Als Endkunde darfst du ja die einschlägigen Onlineschieber mit dem Reolinkversuch quälen. Wenn es auf den Zeitverbrauch nicht ankommt, kann man das so starten.
Ich empfehle meinen Kunden, die ja eine Lösung suchen, aktuell Systeme von Hikvision/bei Aufschaltungen Truvision, da hier mehr Möglichkeiten bestehen.
Viel Glück bei dem Ansinnen, nachts mit Pushnachrichten arbeiten zu wollen.
Schlafqualität sieht anders aus.

Erstmal lieben Dank für deine Antwort.

Ich entnehme deiner Antwort das ich Reolink lieber links liegen lassen soll - das ist doch schonmal ein schritt in die richtige Richtung Smile genau aus diesem Grund habe ich mich an das Forum gewendet da ich selbst zu wenig Erfahrung habe und ich auch ehrlich gesagt nur ganz schwer vernünftige resourcen im Netz finde womit ich mich selbst "schlau-lesen" kann.

Deine Empfehlung ist ein 8ch. Acusense NVR - gehe ich richtig der Annahme das quasi die Künstliche Intelligenz der Personenerkennung im NVR verbaut ist? Bis eben bin ich nämlich davon ausgegangen das dies in den Kameras passiert.

"4 Kanäle davon mit Acusense Filtern bestücken" - Meinst du damit in der Software einen Filter (Bereich) definieren oder meinst du mit Filtern 4 Kameras?
Entschuldige mit den Begrifflichkeiten bin ich noch nicht ganz bewandert.

Bzgl. der Pushbenachrichtungen die kann man ja auch "Stumm" stellen. Mir geht es da eher im die Möglichkeit zB am nächsten morgen zu sehen das um X Uhr eine Person oder Bewegung erkannt wurde und dann nochmal um xx Uhr. etc. damit man dann nachträglich nochmal Manuel auf die Uhrzeit scrollen kann und schaut was nun passiert ist. (So ist es momentan bei den Nest Cams)

Also ist deine Klare Empfehlung lieber nur mit 1 - 2 Kameras zu starten und dann später aufzurüsten.

Hast du da zufällig direkt bestimmte Produkte im Kopf? Sowohl für den NVR als auch für die Kameras.


Was ich noch vergaß ist, dass es ganz schön wäre wenn die Kamera vorne auch ein Mikrofon besitzen würde.


RE: Erleuchtung bei Systemwechsel benötigt (Ciao Nest; Hallo NVR) - ssb-security - 03-10-2021 15:06

Reolink Kameras laufen ausschließlich nur mit einem Reolink NVR. Man kann sie zwar via Onvif in z.B. einem Hikvision einbinden, aber sie haben permanent Aussetzer.


RE: Erleuchtung bei Systemwechsel benötigt (Ciao Nest; Hallo NVR) - bpddne - 03-10-2021 15:19

(03-10-2021 15:06)ssb-security schrieb:  Reolink Kameras laufen ausschließlich nur mit einem Reolink NVR. Man kann sie zwar via Onvif in z.B. einem Hikvision einbinden, aber sie haben permanent Aussetzer.

Das ist gut zu wissen - ich würde tatsächlich gerne schauen das alles aus einem Hause stammt.

Sprich, sollte es Reolink werden - würde dementsprechend NVR und Kameras von Reolink sein genau so sollte es bei Hikvision sein.

Ich als Laie gehe davon aus das die Systeme einfach dann auf einander abgestimmt besser arbeiten.


RE: Erleuchtung bei Systemwechsel benötigt (Ciao Nest; Hallo NVR) - ssb-security - 03-10-2021 15:27

Wenn Du die RLC 1210A Kameras mit dem RLN8-410 Recorder verwendest, die Cams bei der Einrichtung auf 8 MP runter regelst, bekommst Du für's Geld was brauchbares.
Bei 6 Kameras mit 6 Dosen, dem NVR, 4TB Festplatte, Kat 6A Kabel und 12 sehr guten RJ45 Steckern, liegt der gesamte Materialpreis bei 1.200,- €


RE: Erleuchtung bei Systemwechsel benötigt (Ciao Nest; Hallo NVR) - Martina H. - 03-10-2021 18:41

Zitat:Was ich noch vergaß ist, dass es ganz schön wäre wenn die Kamera vorne auch ein Mikrofon besitzen würde.

Nutze diesbezüglich mal die Suchfunktion vom Forum, da wurde sich schon öfters drüber ausgelassen ... Angel


RE: Erleuchtung bei Systemwechsel benötigt (Ciao Nest; Hallo NVR) - bpddne - 03-10-2021 20:09

(03-10-2021 15:27)ssb-security schrieb:  Wenn Du die RLC 1210A Kameras mit dem RLN8-410 Recorder verwendest, die Cams bei der Einrichtung auf 8 MP runter regelst, bekommst Du für's Geld was brauchbares.
Bei 6 Kameras mit 6 Dosen, dem NVR, 4TB Festplatte, Kat 6A Kabel und 12 sehr guten RJ45 Steckern, liegt der gesamte Materialpreis bei 1.200,- €

Ich lass dir mal eine PN zukommen diesbezüglich. Ich hoffe das ist in Ordnung für dich.
Vielen Dank auf jeden Fall.

Zitat:Nutze diesbezüglich mal die Suchfunktion vom Forum, da wurde sich schon öfters drüber ausgelassen ... Angel

Ja - wurde direkt fündig. Also muss es das doch nicht können Big Grin. Lieben Dank für den Hinweis.