Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Alarmanlagen suche. - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Planung (/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Alarmanlagen suche. (/showthread.php?tid=18332)

Seiten: 1 2


Alarmanlagen suche. - ThoreE. - 19-06-2021 19:07

Moin,
Ich bin gerade auf der suche nach einer neuen Alarmanlage.
Wir haben zwar schon eine die ist aber Kaputt, auch schon über 10 jahre alt und eine recht billige anlage von Conrad.
Daher ist es mal zeit für ein Upgrade.
Da es inzwischen aber so viele Hersteller gibt blicke ich da langsam nicht mehr durch vor allem weil es auch so extrem große Preisunterschiede gibt.
Daher wende ich mich einfach mal hier an das Forum.

Vorab erstmal grundlegende infos was ich mir Vorstelle:
1. Es soll eine Funk anlage sein. Die Selbst montierbar und einrichtbar ist.
2. Sie soll auf jeden fall per RFID (oder welche technik da genutzt wird) entsperrbar sein.
3. Ich weiß nicht ob es sowas gibt aber Öffnungsmelder mit über kabel verbundenem Glasbruchmelder damit man nicht 2 seperate Melder braucht.
4. Remote zugriff per Smartphone sollte möglich sein. ABER es sollte unbedingt auch ein Manuelles Bedienelement mit Display geben.
5. Ein festes Budget habe ich nicht wirklich, alles bis 2000€ wäre schön, mehr ginge aber auch.
Vorschläge aus mehreren Preisklassen sind erwünscht.
6. Die möglichkeit einen Signalverstärker mit einzubauen und somit auch Garage und Schuppen abzudecken wäre toll aber ist erstmal noch nicht geplant (wird villeicht dann irgendwann mal nachgerüstet)

Hier meine gewünschten Funktionen/Melder und deren anzahl:
20x Öffnungsmelder (1x Tür, 19x Fenster)
20x Glasbruchmelder (fest an der Scheibe)

Alternativ:
19x Kombinierter Melder wie oben beschrieben.
1x Öffnungsmelder
1x Glasbruchmelder

Falls ich noch irgendwelche wichtig informationen ausgelassen habe einfach fragen, ich ergänze dann den Post.
Bearbeitet:
Es sollte eine Selbstmontierbare anlage sein.
Es muss ein Manuelles bedienpanel mit Display vorhanden sein.


RE: Alarmanlagen suche. - Kalli1505 - 19-06-2021 19:32

Bei 2000€ gehe ich einfach Mal von einer DIY Anlage also Selbstmontage aus.

Daher werfe ich einfach Mal die Hikvision AXPro Anlage in den Raum.
Hiermit sollten eigentlich alle deine Anforderungen erfüllt sein... Ist eine Funkanlage und verhältnismäßig Preiswert zu installieren.


RE: Alarmanlagen suche. - ThoreE. - 19-06-2021 20:21

(19-06-2021 19:32)Kalli1505 schrieb:  Bei 2000€ gehe ich einfach Mal von einer DIY Anlage also Selbstmontage aus.

Daher werfe ich einfach Mal die Hikvision AXPro Anlage in den Raum.
Hiermit sollten eigentlich alle deine Anforderungen erfüllt sein... Ist eine Funkanlage und verhältnismäßig Preiswert zu installieren.

Sieht eher nicht nach meinem fall aus, ich suche eine mit Glasbruchmeldern die direkt am Fenster angebracht sind, diesen meldern die nur mit ton den bruch regestrieren vertraue ich nicht und ausserdem sind die oft auch teurer.


RE: Alarmanlagen suche. - funkistnichtalles - 19-06-2021 20:32

Typicher Nutzerfehler mit Unwissenheitsfaktor.
Du kannst an diesem Fensterkontaktmelder zwei zusätzliche Aktoren anschliessen, die alle deine Anforderungen erfüllen. Aufgrund dieses Unwissenheitsfaktors: nimm dir jemanden, der sich mit sowas auskennt.
Du fällst nur auf die Nase und bezahlst Lehrgeld.
Hier sind Leute, die dir deine Anlage vorkonfiguriert zuschicken und den Rest per Fernwartung erledigen, so dass du es mit bekommst und am Ende eine funktionierende Anlage hast.


RE: Alarmanlagen suche. - ThoreE. - 19-06-2021 20:42

(19-06-2021 20:32)funkistnichtalles schrieb:  Typicher Nutzerfehler mit Unwissenheitsfaktor.
Du kannst an diesem Fensterkontaktmelder zwei zusätzliche Aktoren anschliessen, die alle deine Anforderungen erfüllen. Aufgrund dieses Unwissenheitsfaktors: nimm dir jemanden, der sich mit sowas auskennt.
Du fällst nur auf die Nase und bezahlst Lehrgeld.
Hier sind Leute, die dir deine Anlage vorkonfiguriert zuschicken und den Rest per Fernwartung erledigen, so dass du es mit bekommst und am Ende eine funktionierende Anlage hast.

Ok, Steht auch an 2. stelle der Beschreibung des Melders, habe ich jetzt nur überflogen.
Ist Hikvision denn eine Gute/Bekannte marke ?
Ich meine sie hat hier ja noch nicht einmal ein eigenes "Unterforum" und bei meiner suche bis jetzt habe ich von denen auch noch nichts gelesen.


RE: Alarmanlagen suche. - funkistnichtalles - 19-06-2021 20:46

Ich habe diese Anlage als Funk/HYBRID als zweite Option in mein Portfolio übernommen. In den letzten 6 Monaten habe ich über 140 dieser Anlagen verbaut.
Eine davon mit 87 Meldern und Aufschaltung mit Alarmbildübertragung der Pircams.
Noch Fragen??


RE: Alarmanlagen suche. - ThoreE. - 19-06-2021 21:02

(19-06-2021 20:46)funkistnichtalles schrieb:  Ich habe diese Anlage als Funk/HYBRID als zweite Option in mein Portfolio übernommen. In den letzten 6 Monaten habe ich über 140 dieser Anlagen verbaut.
Eine davon mit 87 Meldern und Aufschaltung mit Alarmbildübertragung der Pircams.
Noch Fragen??

Mir geht es vor allem um Langzeit Erfahrungen also wie wartungsaufwändig über zeit, wie fehlmelde sicher über zeit.
Bei meiner vorherigen Anlage ging es nämlich nach 5 Jahren schon mit vereinzelten Fehlmeldungen los und nach etwas mehr als 10 Jahren hat sie dann einfach komplett versagt und Dauer gemeldet.


RE: Alarmanlagen suche. - Kalli1505 - 19-06-2021 21:16

Naja die Anlage selbst ist ziemlich neu, weshalb es auch kaum Langzeiterfahrungen gibt...

Allerdings ist Hikvision der Größe Hersteller Weltweit im Bereich der Videoüberwachung. EMAs sind zwar noch relativ neu für Hikvision, das nötige Potential und das KnowHow ist aber durchaus vorhanden.
Besser als Conrad ist es aber auf jeden Fall!

Wenn du bereit bist, mehr auszugeben, kann man dir auch eine Daitem verkaufen... Die Teile sind extrem Langlebig und halten oftmals mehrere Jahrzehnte.
Preislich zahlst du da aber auch weit mehr als das doppelte einer Hikvision


RE: Alarmanlagen suche. - ThoreE. - 19-06-2021 21:19

(19-06-2021 21:16)Kalli1505 schrieb:  Naja die Anlage selbst ist ziemlich neu, weshalb es auch kaum Langzeiterfahrungen gibt...

Allerdings ist Hikvision der Größe Hersteller Weltweit im Bereich der Videoüberwachung. EMAs sind zwar noch relativ neu für Hikvision, das nötige Potential und das KnowHow ist aber durchaus vorhanden.
Besser als Conrad ist es aber auf jeden Fall!

Was ich außerdem vergessen habe in meinen Post zu schreiben, ich benötige unbedingt auch ein Manuelles bedienpanel mit Display. Und wenn ich richtig sehe hat Hikvision zwar ein bedienpanel aber ohne Display, Ich benötige halt eines mit Display wo ggf. Fehlermeldungen und der Status angezeigt werden.


RE: Alarmanlagen suche. - funkistnichtalles - 19-06-2021 21:22

Hikvision ist einer der grössten Kamerahersteller weltweit.
Die haben die Alarmanlagenteile von Pyronix übernommen, welche einen hervorragenden Ruf geniessen.
Da du ja ne Anlage von Conrad hast und ich erahne, welcher Hersteller dahintersteht, solltest du nicht Äpfel mit Birnen vergegleichen.
Wenn das Conradzeugs die 4 Jahre schafft, können die User zufrieden sein.
Alles nach der HA 214 war nur noch Elektroschrott. Ironie aus.
Wenn du was mit Langzeiterfahrung suchst, dann ist es mit DIY sehr sehr mau.
DIY gibts erst nennenswert seit 3- 5 Jahren und da haben sich keine Systeme nennenswert nach vorne geschoben. Ganz im Gegenteil: siehe Jablotron: die haben sich vom DIY verabschiedet und das ist im Grunde gut So.
Also: wenn du das tatsächlich alleine stemmen willst, dann wünsche ich dir viel Glück.
ich behaupte: ohne professionelle hilfe wirst du ein weiteres Mal auf die Schnauze fallen und deine INvestition versenken.
Alle Anlagen, die von mir verkauft und betreut sind, haben bedenkenlos deine Zeitspanne geschafft. Der HIk anlage traue ich das aufgrund meiner Tests und Erfahrungen ohne weiteres zu. Alleine die Rauchmelder haben eine 10 Jahres option.

Viel Glück und stressfreie Zeit. Ob eine DIY Projektierung das leisten kann, wage ich zu bezweifeln. Aber ich bin ja nicht dabei. Also: lies hier sehr viel weiter und versuche zu verstehen. Lightbulb


RE: Alarmanlagen suche. - ThoreE. - 19-06-2021 21:33

(19-06-2021 21:22)funkistnichtalles schrieb:  Hikvision ist einer der grössten Kamerahersteller weltweit.
Die haben die Alarmanlagenteile von Pyronix übernommen, welche einen hervorragenden Ruf geniessen.
Da du ja ne Anlage von Conrad hast und ich erahne, welcher Hersteller dahintersteht, solltest du nicht Äpfel mit Birnen vergegleichen.
Wenn das Conradzeugs die 4 Jahre schafft, können die User zufrieden sein.
Alles nach der HA 214 war nur noch Elektroschrott. Ironie aus.
Wenn du was mit Langzeiterfahrung suchst, dann ist es mit DIY sehr sehr mau.
DIY gibts erst nennenswert seit 3- 5 Jahren und da haben sich keine Systeme nennenswert nach vorne geschoben. Ganz im Gegenteil: siehe Jablotron: die haben sich vom DIY verabschiedet und das ist im Grunde gut So.
Also: wenn du das tatsächlich alleine stemmen willst, dann wünsche ich dir viel Glück.
ich behaupte: ohne professionelle hilfe wirst du ein weiteres Mal auf die Schnauze fallen und deine INvestition versenken.
Alle Anlagen, die von mir verkauft und betreut sind, haben bedenkenlos deine Zeitspanne geschafft. Der HIk anlage traue ich das aufgrund meiner Tests und Erfahrungen ohne weiteres zu. Alleine die Rauchmelder haben eine 10 Jahres option.

Viel Glück und stressfreie Zeit. Ob eine DIY Projektierung das leisten kann, wage ich zu bezweifeln. Aber ich bin ja nicht dabei. Also: lies hier sehr viel weiter und versuche zu verstehen. Lightbulb

Na ja, Ich habe mich bis jetzt nur über selbst einbaubare anlagen informiert, aus dem einfachen Grund das ich vermute das ein professioneller Einbau und die Einrichtung recht teuer sind.
Können sie mir vielleicht einfach mal eine theoretische Kostenaufstellung machen, also alle kosten außer die Hardware selber.
Ausgehend von einer Hikvision anlage.
Gerne auch per Privat Nachricht.


RE: Alarmanlagen suche. - Bensen - 19-06-2021 22:13

Einmal richtig bei dem richtigen Errichter und gut ist das Gefühl sollte passen lass dich beraten und du hast ne vernünftige Anlage und ärgerst dich nicht rum... Kannst ja auch 2-3 Errichter einladen dann kannst auch die kfw Förderung in Anspruch nehmen

2000 in deinem Fall halte ich für die Menge unrealistisch schätze mal ca. 3-3500 von der Richtung her hängt natürlich stark vom System ab das dir der Errichter anbietet


RE: Alarmanlagen suche. - AaronK - 19-06-2021 23:39

Du könntest bei der AX Pro als Ersatz für ein Bildschirmbedienteil ein Tablet mit der App hinhängen. Oder hoffen, dass Hikvision ein Bildschirmbedienteil rausbringt.


RE: Alarmanlagen suche. - megagramm - 20-06-2021 06:49

Moin,

bei 20 Öffnungsmelder wird das mit dem Budget nichts. Da musst Du alleine schon mit 70 bis 90 Euro je nach Hersteller rechnen.

Innensirene und Außensirene hast Du nicht genannt. Aufschaltung auf einen Wachdienst ebenso.

Schau Dir mal die Jablotron JA-100 an. Da ist keine DIY Anlage aber Sie hat vernünftige Batterielaufzeiten und bis zu 7 Jahren Gewährleistung. Der Funktionsumfang ist gut und vor allem kannst Du "unsichtbare" Innenrahmenmelder verbauen.

Für die Wartung kannst Du freigeschaltet werden und das GSM Modul kann 4G.
Vor allem habe ich als Errichter mit der Anlage absolut keinen Stress im Gegnensatz zu anderen Anlagen.

Außerdem kannst Du bei der Anlage damit rechnen, dass Du auch noch in ein paar Jahren Ersatzteile geliefert bekommst.

LG megagramm


RE: Alarmanlagen suche. - ssb-security - 20-06-2021 09:22

Mit der Jablotron liegt der dann aber bei über 4.500,- reine Materialkosten und selber installieren wird er es nicht können.


RE: Alarmanlagen suche. - Funkalarmprofi - 20-06-2021 11:17

(19-06-2021 20:46)funkistnichtalles schrieb:  In den letzten 6 Monaten habe ich über 140 dieser Anlagen verbaut.

Echt jetzt?
Das sind im Schnitt mehr als 23 Anlagen p. Monat - da müsstest Du einen Monteur haben, der nichts anderes macht und jeden Tag eine einbaut ... RESPEKT - und das trotz Lockdown und Homeoffice.


RE: Alarmanlagen suche. - ssb-security - 20-06-2021 11:28

Tja, über diese Anzahl habe ich auch schon nachgedacht Dodgy


RE: Alarmanlagen suche. - funkistnichtalles - 20-06-2021 11:48

ich benutze dieses System hauptsächlich als Medzinisches Notrufsystem für Senioren. Ich habe in keinster Weise von Anlagen im Vollausbau gesprochen.Big Grin
Als Alarmsystem habe ich ebenfalls höher zweistellig gebaut. Wenn man das raushat, kommt man auch als Errichter an einige Kunden, die dann selbst installieren und /oder Hilfe anfordern.
Zum thema Homeoffice und Lockdown. War da was? Ich/wir haben davon nichts gemerkt, einzig die Materialbeschaffung wird/wurde etwas schwieriger.
Man muss halt mehr ans Lager legen, um entsprechend reagieren zu können.
Ich war auch einer der Ersten hier und in D, der die Anlage aufm Tisch hatte und da habe ich schon entsprechend bestellt und disponiert.
Mit der richtigen Programmierstrategie richte ich die Anlage in weniger als 10 min ein. Das einlernen der Aktoren ist easy und sehr gut vorkonfiguriert.


RE: Alarmanlagen suche. - Funkalarmprofi - 20-06-2021 13:29

Na gut ... Kunden die selbst installieren und dann hinterher ständig den Kollegen an der Notrufnummer "bespaßen", habe ich (glücklicherweise) bisher immer ablehnen können.

Thema Lockdown und Homeoffice: wir sind sehr gut durch das alles hindurch gekommen und bisher auch komplett ohne Probleme bei der Beschaffung, was ich eigentlich damit meinte ist, dass die Terminierung dadurch erheblich erschwert wird ... Firmenkunden haben Dich teilweise nicht hereingelassen (wir haben einen Großkunden da war der Zutritt für Betriebsfremde bis vor kurzem komplett untersagt) und Privatkunden sind durch Homeoffice ständig in irgendwelchen Videocalls oder Telefonkonferenzen so das sie Dich am liebsten nur von 12 - 12:30 Uhr empfangen wollen.

P.S. Zum Thema "Haftung" bei nicht durchführbaren Prüfungs- oder Wartungsarbeiten gibt's übrigens einen interessanten Artikel in der aktuellen "Sicherheitsmarkt" ... sehr empfehlenswert.


RE: Alarmanlagen suche. - ssb-security - 20-06-2021 13:47

- Ich fahre im Feb. 120 km zu einer Baustelle und alle durften wieder nachhause fahren, da die Klempner darauf bestanden, dass außer Ihnen niemand wegen Corona auf der Baustelle sein darf.
- Diese Woche sollte ich im laufenden Betrieb in einer Bäckereifiliale ein KAT Kabel verlegen, wo der Brötchenofen nonstop läuft, dass mit Maske und einer Raumtemperatur von ca. 35 Grad. Abgelehnt!

Mich hat Corona in jeder Beziehung ausgebremst