Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
JA-80L Töne bei Eingangsverzögerung bei geteiltem System "Teil B" - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Alarmierung (/forumdisplay.php?fid=125)
+----- Thema: JA-80L Töne bei Eingangsverzögerung bei geteiltem System "Teil B" (/showthread.php?tid=18194)



JA-80L Töne bei Eingangsverzögerung bei geteiltem System "Teil B" - kafi - 12-05-2021 20:28

Hallo zusammen,
ich betreibe seit längere Zeit eine Indexa 8000 als geteiltes System. Wobei der Teil A für das gesamte Haus ist und Teil B für die Garage. Ich betreibe zwei JA-80L um erinnert zu werden, das die Eingangsverzögerung aktiv ist und die Anlage ausgeschaltet werden muß. Eine Innensirene befindet sich im Hauseingang und eine in der Garage. Das funktionierte alles bisher sehr gut.
Jetzt ist mir vor kurzer Zeit aufgefallen, das die Innensirene in der Garage keine Töne mehr bei der Eingangsverzögerung in der Garage abgab. Parallel hat die Sirene im Hauseingang aber Töne von sich gegeben (das ist so, weil man die Sirenen bei einer Indexa 8000 keinen Teilbereich zuweisen kann). Da ich an der Anlage nichts geändert habe, dachte ich zunächst an eine defekte Sirene.
Allerdings hat sich herausgestellt, das bei den Eingangsverzögerung für den Teilbereich A beide Sirenen Töne von sich geben.
Letzter Stand ist jetzt: Bei einer Eingangsverzögerung von Teilbereich A gehen beider Sirenen und bei einer Eingangsverzögerung von Teilbereich B geht keine Sirene.
Aus meiner Sicht eigentlich nicht möglich, weil die Sirenen bei einer Indexa 8000 doch immer zusammen gehen oder nicht.
Jemand ein Tip?


RE: JA-80L Töne bei Eingangsverzögerung bei geteiltem System "Teil B" - smith007 - 13-05-2021 02:24

Also im Handbuch dazu steht folgendes.

Zitat:
Hinweis: Bei einem geteilten System können die
Alarmtöne der Innensirenen individuell zugeordnet
werden. Die Bestätigungstöne für Scharf-/Unscharfschaltung
sowie Ein-/Ausgangsverzögerung werden
immer von allen Funk-Innensirenen wiedergegeben.
Zitat Ende

Das deckt sich mit deinen Erkenntnissen, dass Ein und Ausgangsverzögerung eigentlich
immer auf allen Signalgebebern (80L) ausgegeben werden.

Hattest du die Zentrale mal neu gestartet?

Schau doch mal welchen Bereichen du der beiden 80L zugeordnet hast.
Probier doch mal, wenn nicht schon geschehen, der einen A und der anderen B zuzuordnen bzw beiden C.
Wenn Bereich A scharf ist und du dann Bereich B zusätzlich scharf schaltetst schau mal ob dann
im Bereich B du die Verzögerungstöne hörst.

Gruß Christian


RE: JA-80L Töne bei Eingangsverzögerung bei geteiltem System "Teil B" - kafi - 13-05-2021 18:31

Hallo Christian,
das wir irgendwie immer kurioser mit dem Verhalten. Ich hatte alle Sirenen (1 * JA-80A und 2 * JA-80L) auf den Bereich C stehen.
Beide JA-80L haben immer die Eingangsverzögerungen durch Tönen mitgeteilt, egal in welchem Bereich.

Jetzt bekomme ich von beiden Sirenen keinen Meldung mehr, wenn im Bereich B die Eingangsverzögerung startet und eine Sirene meldet sich bei beiden Bereichen nicht.

Ich denke ich versuche mal einen Neustart.

Wie führe ich den am besten aus, ohne das die Außensirene auslöst?

1. in den Errichtermodus
2. Gehäuse der Zentrale öffnen
3. Stecker von der Zentrale ziehen
4. Akku abziehen
5. 10 Sek. warten
6. Akku wieder stecken
7. Stecker von der Zentrale stecken
8. Gehäuse wieder schließen
9. Wechsel in den Normalmodus

Ist die Reihenfolge richtig?
VG
Kalle


RE: JA-80L Töne bei Eingangsverzögerung bei geteiltem System "Teil B" - smith007 - 14-05-2021 12:02

Jepp, exakt genau so ist die Reihenfolge.

Gruß Christian


RE: JA-80L Töne bei Eingangsverzögerung bei geteiltem System "Teil B" - kafi - 14-05-2021 16:23

(14-05-2021 12:02)smith007 schrieb:  Jepp, exakt genau so ist die Reihenfolge.

Gruß Christian

Ok, danke. Ich werde das am Wochenende mal durchführen und berichten. Ich hoffe es hilft.


RE: JA-80L Töne bei Eingangsverzögerung bei geteiltem System "Teil B" - kafi - 17-05-2021 07:57

Der Reset hat leider keinen Erfolg gebracht. So wie es im Moment aussieht, ist es ein Problem der Reichweite (da ich auf dem Dachboden umgeräumt habe und die Zentrale gut zugestellt habe). Die Innensirenen sind da anscheinend ein bisschen komisch, das Bedienteil und auch der Alarmgeber haben keinen Probleme. Werde mal die Signalstärke messen. Anmelden tut sich die Sirene ohne Probleme.
Werde weiter berichten.