Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
[complex 400h + comXline 1516] Ereignisprotokoll auslesen ohne compasX oder BuildSec - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Telenot (/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Forum: Complex-Serie und Vorgänger (/forumdisplay.php?fid=182)
+---- Thema: [complex 400h + comXline 1516] Ereignisprotokoll auslesen ohne compasX oder BuildSec (/showthread.php?tid=18023)



[complex 400h + comXline 1516] Ereignisprotokoll auslesen ohne compasX oder BuildSec - xiconfjs - 01-04-2021 10:46

Hi,

wir haben bei uns eine complex 400h mit comXline 1516 installiert. Die Parametrierung/Verbindung mit compasX via TCP/IP funktioniert ohne Probleme. Nur wollen wir aber das Ereignisprotokoll gerne automatisiert von der complex 400h abrufen und in eine eigene Datenbank sichern. Errichter & Telenot-Hotline konnten mit der Anfrage nicht wirklich etwas anfangen und konnten nicht verstehen, wozu man die Daten automatisiert abrufen soll - "compasX öffnen und Daten angucken - fertig" - daher hier die Anfrage an die Community.

Ich konnte dazu nicht wirklich viel finden, das sind meine aktuellen Erkenntnisse:

* möglicherweise Abruf der Informationen über "SIA DC-09"
-> hier scheint es nur Komplettlösungen zu geben (ob diese mit Telenot kompatibel sind ist mit nicht ganz klar)
* möglicherweise Abruf der Informationen über "VdS-Protokoll 2465"
-> habe keine Software gefunden
* u.U. über iobroker [1] möglich
-> auch eine sehr große Softwarelösung für einen einzelnen, simplen Task


Ich danke schon mal für eure Inspirationen.


Mit besten Grüßen


[1] https://forum.iobroker.net/topic/11892/neuer-adapter-sia-dc-09-server-f%C3%BCr-alarmanlagen


RE: Ereignisprotokoll auslesen ohne compasX oder BuildSec - 5624 - 01-04-2021 12:49

Was für Meldungen willst du denn haben? Das einfachste wäre die Übertragung durch die UE per Mail.

Alternativ kannst du auch die serielle Schnittstelle der Zentrale dafür nutzen, um die Daten an einen Drucker zu schicken, was man missbrauchen kann, weil die Daten einfach nur zeilenweise aus der seriellen Schnittstelle herausgedrückt werden. Ob ein Drucker dranhängt, ist der Zentrale egal, kann ebenso ein PC sein.
Ebenso ist der Zentrale egal, ob es ein PC oder ein COM-Server ist.


RE: Ereignisprotokoll auslesen ohne compasX oder BuildSec - xiconfjs - 01-04-2021 13:26

Hi @5624,

(01-04-2021 12:49)5624 schrieb:  Was für Meldungen willst du denn haben? Das einfachste wäre die Übertragung durch die UE per Mail.
Am besten alle Meldungen, die auch im Ereignisspeicher auftauchen. Und so wie es das Verstanden habe, werden per Email auch nur die gleichen Meldungen verschickt wie per SMS (also "Alarme" und Fehlerzustände) - aber ich kann mich auch irren Smile


(01-04-2021 12:49)5624 schrieb:  Alternativ kannst du auch die serielle Schnittstelle der Zentrale dafür nutzen, um die Daten an einen Drucker zu schicken, was man missbrauchen kann, weil die Daten einfach nur zeilenweise aus der seriellen Schnittstelle herausgedrückt werden. Ob ein Drucker dranhängt, ist der Zentrale egal, kann ebenso ein PC sein.
Ebenso ist der Zentrale egal, ob es ein PC oder ein COM-Server ist.
Das mit dem Drucker ist wirklich eine gute Idee - beim Nachlesen des Handbuchs klingt das auf jedenfall logisch und machbar. Ist zwar eher eine Art von Workaround, aber das hat man davon, wenn man eine eher altbackene Hardware einsetzt.

Am besten wäre natürlich eine Schnittstelle über Netzwerk welche auch mit Verschlüsselung funktioniert aber solange Telenot nicht ihr - von compasX verwendetes - Protokoll für die Kommunikation mit der complex öffnet, wird das wohl nichts mehr werden.

Danke schonmal dafür.


RE: Ereignisprotokoll auslesen ohne compasX oder BuildSec - 5624 - 01-04-2021 13:46

Das GMS-Protokoll, was alternativ auf der seriellen Schnittstelle gesprochen wird, kannst du bei Telenot anfordern.

Und die verschlüsselte Verbindung ist bei der seriellen Schnittstelle deine Sache, aber die gängigsten COM-Server beherrschen da was. Zumindest kenn ich das so von Moxa und Opengear.


RE: [complex 400h + comXline 1516] Ereignisprotokoll auslesen ohne compasX .. - angos_ - 01-04-2021 14:16

Moin,

ich mache hier ggf. 2 Dinge

1. alles per Mail zusenden lasen und über einen Filter in einen eigenen Ordner schieben
2. Hardware mit originaler RS232 (schwer günstig zu haben) am Druckerport und die Hardware ist dann per Teamviewer/Anydesk erreichbar

Viel Erfolg

Andreas