Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Brennweite bei IP Kamera - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Videoanlagen Installation / Planung (/forumdisplay.php?fid=99)
+--- Forum: Videoüberwachung / Videoanlagen (/forumdisplay.php?fid=63)
+--- Thema: Brennweite bei IP Kamera (/showthread.php?tid=17621)



Brennweite bei IP Kamera - Wegelagerer99 - 08-12-2020 20:35

HI Leute,

ich will am Dachboden im Frühling ein Vogelnest immer tagsüber filmen. Dafür will ich mir eine IP Kamera kaufen (LAN Anschluss ist da!)

Jetzt nur die Frage, die ich noch nicht raffe....

Kamera steht 1m vom Vogelnest entfernt, was brauche ich da für eine Brennweite? Meine augewählte Hikvision Kamera gibt es in 2.8mm , 4mm und 6mm.

Also ist immer das gleiche Modell nur mit unterschiedlicher Brennweite. Aber welche ist für mein Fall die richtige?

Greetzi


RE: Brennweite bei IP Kamera - Privateruser - 08-12-2020 20:45

Das kannst du berechnen, dazu brauchst du Entfernung , breite des Objekts . Oder du nimmst eine Kamera mit Motor Zoom


RE: Brennweite bei IP Kamera - Wegelagerer99 - 08-12-2020 20:48

Der Vogelbrutkasten ist ungefähr 1 Meter entfernt und ist ebenso ungefähr 1m breit und 1m hoch!


RE: Brennweite bei IP Kamera - Kalli1505 - 08-12-2020 23:41

Ich würde wenn verfügbar auch ein Motorzoom objektiv wählen. Wenn es eine feste Brennweite sein muss das 2.8 mm objektiv. Da hast du noch einen relativ großen Weitwinkel, den du aber auch wegen der geringen Entfernung brauchst.


RE: Brennweite bei IP Kamera - Martina H. - 09-12-2020 08:49

@Wegelagerer99 und Arrow ALLE die sich für IP-Kameras interessieren:

Goggle mal nach "Technischer Leitfaden für Netzwerk-Videotechnik". Auf den bis zu 176 Seiten (je nach Auflage) wird vom Hersteller Axis alles über IP-Kameras und Technik erklärt, was auch auf andere Fabrikate zutrifft.

Als Informationsquelle Huh fand ich das damals sehr, sehr hilfreich um den eigenen Horizont zu erweitern. Man könnte auch sagen: "Kostenfreies Fachwissen in geballter, schriftlich fixierter Form".

Da bleibt mir nur die FINA-Empfehlung: "Lesen und verstehen". Ist zwar mit Arbeit und Zeit verbunden, aber Du suchst ja jetzt schon länger und da kommt es auf das biss'chen Zeit auch nicht mehr an, wo demnächst die ruhigeren Tage kommen ... Wink

Und ja: Motorzoom ist immer gut, gerade Laien freuen sich über die nachher einfache Einstellmöglichkeit, wenn das Grobe mit der Kamera-Position und deren Ausrichtung eingeleitet, aber noch nicht optimal ist! Die paar Euro mehr würde ich immer wieder investieren!

Gute Zeit Heart