![]() |
GSM-Interface II AZWG10000 - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS System allgemein (/forumdisplay.php?fid=139) +---- Thema: GSM-Interface II AZWG10000 (/showthread.php?tid=1710) |
GSM-Interface II AZWG10000 - Amaroblue - 29-01-2013 17:03 Ein freundliches "Hallo" an die Freunde der dünnen Drähte ;-) Kennt sich hier jemand mit dem o.a. GSM-Interface aus? Ich habe das gute Stück heute installiert und konfiguriert (reiner GSM-Betrieb), es schickt brav SMS`en heraus, aber nimmt keine SMS für z.B. Schaltausgänge entgegen, auch der Schaltanruf wird nicht umgesetzt. Die Nummer ist m.E. in den Kontakten korrekt eingetragen (Bsp: 017212345678). SA-Ausgang ist für die Nummer definiert, Anrufersperre deaktiv, AnruferID aktiv... Wenn ich nun folgenden SMS-Befehl sende: 1234!SAAN2 dann krieg ich WRONG COMMAND zurück... ??? Rufe ich die Nummer der SIM an, hab ich Freizeichen aber das Relais von Sa1 schaltet nicht??? Firmeware-Version 2.51 und die meiner Konfig-SW 1.14 Wer hat ne Lösung für mich? Gruß Rouven RE: GSM-Interface II AZWG10000 - Amaroblue - 30-01-2013 22:22 So liebe Schwachstromgemeinde ;-)) Nun hab ich mich weitere Stunden mit dem Teil auseinandergesetzt und die Lösung gefunden. Für die Forumsuche hier kurz erklärt: WRONG COMMAND als Request des GSM-Systems wurde zunächst einmal in Englisch gemeldet, da die Gerätesprache unter "Einstellungen" nicht auf "German" eingestellt war. Dies war aber nicht Grund für das o.a. das Problem. Vielmehr lag es daran, das die Parameter der Ausgänge, die man per SMS oder Schaltanruf schalten möchte, zwingend auf den Typ "Benutzer" bzw. "Schaltanruf" eingestellt sein müssen. Der Parameter "Ansteuerung" steht nur im Zusammenanhang mit dem zugehörigem Auswahlkasten "Ausgänge folge Ansteuerung". Sollte wie bei mir letzteres konfiguriert sein, nimmt das Modul keine SMS bzw. Schaltanrufe auf diesen so definierten Ausgängen entgegen und es kommt "falscher Befehl" zurück. So gesehen, kleine Ursache aber große Wirkung ;-)) Gruß Rouven RE: GSM-Interface II AZWG10000 - timbaum - 30-01-2013 22:26 Hallo Rouven, vielen Dank für deine Rückmeldung. Wie im richtigen Leben, wenn man nur lange genug wartet, beantworten sich die Fragen von selbst. ![]() Weiterhin viel Erfolg. Ich schließe diesen Beitrag Gruß Tim |