![]() |
Automatik-Schiebetüre überwachen - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Telenot (/forumdisplay.php?fid=183) +---- Forum: Complex-Serie und Vorgänger (/forumdisplay.php?fid=182) +---- Thema: Automatik-Schiebetüre überwachen (/showthread.php?tid=16963) |
Automatik-Schiebetüre überwachen - basti76nie - 24-06-2020 20:30 Hallo, es geht um eine Automatik-Schiebetür von GEZE. Ich würde gerne die Scharfschaltung verhindern, solange die Automatiktüre, über den Schlüsselschalter, nicht auf verriegelt steht. Kann man dies über die Steuereinheit an einem der Kontakte abfragen oder kann man dies ggf. direkt über den Schlüsselschalter abfragen? RE: Automatik-Schiebetüre überwachen - 5624 - 24-06-2020 20:36 Ich denke mal, hier kommt es auf die Ausstattung der Tür an. Wir haben bei uns im Büro eine GU-Tür mit Stangenverriegelung. Diese fährt nur aus, wenn der Schlüsselschalter auf "Ganz zu" ist. Sobald man auf Einbahn, Automatik oder Dauer-Auf geht, fahren die Stangen zurück und der integrierte RSK meldet "nicht verschlossen". GEZE wird hier vermutlich ähnliches haben, daher kommt es auf die Tür an. Wenn kein RSK vorhanden ist, wird es eher schwieriger. Hier könnte man vielleicht in die Steuerung eingreifen, also die Tür zwangsweise auf Verriegelt setzen, wenn die EMA scharf wird. Aber hier kommt es auch wieder auf die Steuerung an. Unsere Tür hat einfach nur fünf Adern, einmal Potential, verriegelt, Einbahn, Automatik und Dauer-Auf. Also simpelste Technik. Manche Steuerungen sind aber intelligenter. RE: Automatik-Schiebetüre überwachen - Martina H. - 24-06-2020 20:48 Mir stellt sich die Frage, ob die Stellung des Schlüsselschalters ausreichend ist ![]() ![]() Gefühlsmäßig ![]() ![]() RE: Automatik-Schiebetüre überwachen - peteralarm - 24-06-2020 20:52 Ich denke, dass man hierbei zwei Zustände abfragen muss. Stellung des Schlüsselschalters und IST Zustand der Tür. Nur wenn beide Kontakte geschlossen sind, darf sich die Anlage Scharf schalten lassen. Umgekehrt sollte auch eine Ansteuerung der Tür "AUF" bei scharfer Anlage unterbunden werden. Oder es ist wie 5624 schon sagte aus der Türmechanik zu entnehmen. RE: Automatik-Schiebetüre überwachen - Funkalarmprofi - 25-06-2020 08:18 (24-06-2020 20:30)basti76nie schrieb: Kann man dies über die Steuereinheit an einem der Kontakte Das geht, aber da wendest Du Dich am besten an einen Türbauer der das Zeug verbaut - in der Regel werden Zustand und Verriegelung auch getrennt über Mikroschalter ausgewertet ... aber nicht am Schlüsselschalter sondern oben in der Türsteuerung. Wir haben uns kürzlich in einem Gartencenter an den 4 Ausgangstüren die Kontakte für Zustand und Verriegelung aus der Steuerung führen lassen ... waren m. M. n. auch GEZE Türen. Funktioniert! War für den Türtechniker nichtmal eine Stunde Arbeit und es gibt später keine Diskussionen, wer wofür verantwortlich ist wenn was nicht geht. |