Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Welchen Taster für Rolladenrelais - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: LUPUS Electronics (/forumdisplay.php?fid=166)
+---- Forum: LUPUSEC XT2 (/forumdisplay.php?fid=161)
+---- Thema: Welchen Taster für Rolladenrelais (/showthread.php?tid=16530)



Welchen Taster für Rolladenrelais - Chefbuero - 19-02-2020 09:55

Moin Moin in die Runde......... bin ein neues Mitglied und habe gleich mal eine Frage.

In Kürze werde in das Lupusec Rollladenrelais V2 verbauen. Ich möchte es gern über die App und über Zeitschaltung steuern. Zusätzlich will ich aber auch die Möglichkeit haben, meine Rollladen über Schalter bzw. Taster an der Wand zu bedienen.

In der Anleitung steht nun, dass man nur einen Taster- und keinen Schalter verwenden soll (warum auch immer???). Jetzt habe ich mich im Netz mal auf die Suche nach einem geeigneten Taster von Busch und Jäger gemacht und......... weiß nicht, welcher der Richtige ist.
Es gibt einige Taster mit verschiedenen Bezeichnungen.

Kann mir einer aus der Gruppe sagen, welchen Taster von BUSCH JÄGER der korrekte ist? Braucht ja 2 Taster..... eine für rauf und eine für runter. Ideal wäre eine Artikelnummer oder besser noch ein Link zum Produkt.

Und verstehe ich das Prinzip richtig, dass ich den Taster so lange drücken muss, bis die Rolllade die gewünschte Position erreicht hat?

Danke schon mal für eure Hilfe und Viele Grüße

Dieter

TEST-ANWORT


RE: Welchen Taster für Rolladenrelais - peteralarm - 19-02-2020 10:59

Unter Putz ist es der hier:

https://webshop.unielektro.de/BUSCH-JAEGER-2020-4-US-Jalousietaster-Einsatz-1-polig--item-02001714


RE: Welchen Taster für Rolladenrelais - Chefbuero - 19-02-2020 11:17

(19-02-2020 10:59)peteralarm schrieb:  Unter Putz ist es der hier:

https://webshop.unielektro.de/BUSCH-JAEGER-2020-4-US-Jalousietaster-Einsatz-1-polig--item-02001714


DANKESCHÖN :-)


RE: Welchen Taster für Rolladenrelais - nullchar - 19-02-2020 11:36

Die Taster müssen nicht gedrückt gehalten werden, für die V2 reicht ein kurzes Anliegen der Phase (für die V3 hatte ich hier im Forum schon einmal gelesen, dass der Taster für X Sekunden gedrückt werden müssen - kann das wer bestätigen? Wäre ein Rückschritt.) . Die Eingänge wirken auch, wenn der Rolladen gerade bewegt wird; beispielsweise fährt er gerade runter und währenddessen drückst du auf "auf" -> Rolladen hält an; beim zweiten Tastendruck fährt er dann hoch - deswegen sollen auch keine Schalter verwendet werden, damit an den Eingängen keine Dauerphase anliegt.


RE: Welchen Taster für Rolladenrelais - casi - 19-02-2020 13:43

Hallo,

also ich habe V1, da reicht ein kurzer Impuls und es fährt rauf oder runter. Habe aber auch V2 (da wo die Kabel schob dran sind) hier muss man wirklich 2-3 Sekunden gedrückt halten bevor es ganz nach oben oder unten geht. Das ist nicht praktisch.

Grüße.

Dirk


RE: Welchen Taster für Rolladenrelais - nullchar - 19-02-2020 15:20

@casi:

Mmh, ich hab auch die V2, dort reicht auch nur ein kurzer Impuls. Gelesen hatte ich das hier im Forum, dass das nur für die V3 gilt. Haben die vllt. zwischendurch die Firmware umgestellt für die "neueren" V2 Modelle? (Meine habe ich Ende 2018 gekauft gehabt)


RE: Welchen Taster für Rolladenrelais - cfilips - 19-02-2020 20:13

Hallo!

Ja, ich habe zu meinen 7 V2s auch schon zwei V3s bekommen, auf denen interessanterweise aber auch V2 steht. Evtl. tatsächlich nur die Firmware.
Tatsächlich ist es so, dass sie 5 Sekunden gedrückt werden müssen um danach alleine weiterzufahren.
Bis dahin kann man dann einfach die "laufende" Bewegung durch "Finger hoch" abbrechen.
Über die App oder die Automatisierung ändert sich aber nichts.

Für mich auch unverständlich, warum, stört aber nicht weiter, da sie passenderweise im selben Raum mit nur zwei Rolläden verbaut sind.

Im System/der App/über das Web-Frontend kann man leider dieses neue Feature auch nicht umstellen, ich hoffe aber, dass sich das irgendwann mal ändert.

Bzgl. Taster ist eigentlich egal, was man kauft. Lediglich TASTfunktion sollten sie haben.
Schalter bewirken eine Dauerspannung am Relais und das lässt sich dann nicht mehr bedienen wenn die Fahrt vorbei ist, meine ich zumindest.
Ich fahre mit meinen Tastern (Berker S1) sehr gut und bin zufrieden.

Grüße, Christian


RE: Welchen Taster für Rolladenrelais - Bruce83 - 01-02-2021 14:29

Bzgl der Taster hätte ich da auch noch eine Frage:

Sehe ich das im Diagramm richtig, dass beide Tastereingänge (S1 und S2) stumpf an die Phase angeschlossen werden sollen?


RE: Welchen Taster für Rolladenrelais - shortyHonk - 01-02-2021 16:26

Hi Bruce
von welchem Diagramm redest du gerade?
Das würde so eigentlich keinen Sinn ergeben - Tasterausgänge vom Taster selbst an die Tastereingänge des Moduls.

Grüße

Habe mal kurz gegoogelt:

im angehängten Diagramm kann man die Taster auch gut erkennen.

Grüße


RE: Welchen Taster für Rolladenrelais - Bruce83 - 01-02-2021 20:40

Das macht in der Tat eigentlich auch nur Sinn! Tasterausgänge an die Tastereingänge des Relais! Iim Diagramm sieht es so aus, als ob die Phase da angeschlossen wird! Danke für die Erklärung


RE: Welchen Taster für Rolladenrelais - AaronK - 01-02-2021 22:30

Nein, im Diagramm sieht es eindeutig so aus, dass der Taster in die Phase zwischengeschalten wird... Wenn du das Diagramm missverstehst, solltest du dir vielleicht fünf mal überlegen, ob du an Netzspannung arbeiten solltest.


RE: Welchen Taster für Rolladenrelais - shortyHonk - 02-02-2021 07:50

Da kann ich KM nur Recht geben.
Das Diagramm zeigt ganz klar wie es auch angeschlossen werden soll Wink
Die kleinen offenen rot eingekreisten Striche sind dein Impulsgeber für auf und zu.

Grüße


RE: Welchen Taster für Rolladenrelais - casi - 02-02-2021 08:50

An S1 und S2 kommt je nur eine Leitung zu dem Schalter. S1 an Pfeil nach oben und S2 an Pfeil nach unten.

NICHT AN DEN STROMFÜHRENDEN LEITER L!!!!!

Dann noch vom Hausnetz L und N in das Relais.

Besser aber jemanden fragen!

Gruss.

Dirk


RE: Welchen Taster für Rolladenrelais - Bruce83 - 06-02-2021 09:12

Ja, danke für die Antworten!
Ich weiß.... Strom immer nur Profis.... aber dann bräuchte man als Laue ja kein Forum....

Aber dann habe ich es ja doch richtig verstanden, nur nicht wie ein Profi ausgedrückt!

Einmal Phase an den Schalter und dann nur noch 2 Mal direkt ins Relais für Hoch und Runter! Ansonsten kann der Schalter ja keinen Impuls geben...

Als Laie...


RE: Welchen Taster für Rolladenrelais - peteralarm - 06-02-2021 09:50

(06-02-2021 09:12)Bruce83 schrieb:  Ja, danke für die Antworten!
Ich weiß.... Strom immer nur Profis.... aber dann bräuchte man als Laue ja kein Forum....

Das ist ein Trugschluss, welcher schon so manchem das Leben gekostet hatExclamation

Strom ist tückisch.... man sieht ihn nicht, man hört ihn nicht - aber wenn man ihn sieht oder hört, dann ist es zu spät Big Grin


RE: Welchen Taster für Rolladenrelais - Martina H. - 06-02-2021 10:53

Wie ist denn der MAK-Wert von Strom Huh

@peteralarm: Du hast noch eine Aussage bzgl. "Spüren" vergessen Wink

Arrow Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten – das sind die klassischen 5 Sinne des Menschen. Sinne dienen unserer Wahrnehmung und arbeiten mit Hilfe der Sinnesorgane. Mit ihnen nehmen wir Eindrücke und Reize aus der Umwelt wahr.


RE: Welchen Taster für Rolladenrelais - peteralarm - 06-02-2021 11:15

@Martina H:
Wink jo, und das tut richtig weh - autsch Big Grin

bei Google findest du folgende Info vom VDE:
"Abhängig von der individuellen Physiologie beträgt der menschliche Körperwiderstand 700 bis 1000 Ohm. Entsprechend genügen schon 50 Volt, um einen lebensgefährlichen Strom von 50 mA (Milliampere) fliessen zu lassen. Doch auch weitaus geringere Ströme ab 10 mA können tödlich sein."

Das bezieht sich auf Wechselspannung (AC). Bei Gleichspannung (DC) sind es 120V, deshalb weil Wechselspannung Herzkammerflimmern auslösen kann.


RE: Welchen Taster für Rolladenrelais - AaronK - 06-02-2021 12:33

Zitat:aber dann bräuchte man als Laue ja kein Forum
Abgesehen davon, dass es hier im Forum um Sicherheistechnik geht und wir da größtenteils im Bereich von Schutzkleinspannung sind...


RE: Welchen Taster für Rolladenrelais - peteralarm - 06-02-2021 12:45

(06-02-2021 12:33)KMsicherheitstechnik schrieb:  Abgesehen davon, dass es hier im Forum um Sicherheistechnik geht und wir da größtenteils im Bereich von Schutzkleinspannung sind...

Eben und deshalb sollte man auch sehr vorsichtig -zurückhaltend- sein, wenn man einem Laien Hilfestellung zu Anschlüssen im Bereich Netzspannung gibt. Wenn jemand zu Schaden kommt, man kennt das Deutsche Rechtssystem, bist du am Ende Mitschuldig, da er sich an deinen Tip gehalten hat.....


RE: Welchen Taster für Rolladenrelais - cfilips - 07-02-2021 07:46

Hallo!
Ja, es gab eine Softwareumstellung bei den V2-Modellen.
Die Neuerung ist: 3 Sekunden gedrückt halten, dann fährt der Rolladen von alleine weiter.
Warum? Um eine komfortablere Kippmöglichkeit für Jalousien zu ermöglichen.
Leider gibt es noch keine Möglichkeit dieses "achsotolle" Feature wieder abzuschalten.
Habe selber inzeichen auch zwei davon.
:-/