![]() |
HDMI auf IP rückwärts - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Videoanlagen Installation / Planung (/forumdisplay.php?fid=99) +--- Forum: Videoüberwachung / Videoanlagen (/forumdisplay.php?fid=63) +--- Thema: HDMI auf IP rückwärts (/showthread.php?tid=16101) |
HDMI auf IP rückwärts - funkistnichtalles - 16-10-2019 19:05 Hallo Gemeinde, ich brauch heute mal Input vom Schwarmwissen. ![]() ![]() ![]() Ich suche einen Konverter von HDMI auf IP, den gibts zwar bei Videor in Rödermark, jedoch bringen die den nicht vor 6 Wochen zu uns. Ich bräuchte das Teil aber dringender, der Kunde trippelt. Aktuell schiebe ich das einzelne Alarmbild via Axis Konverter via BNC ausm NVR wieder ins Netzwerk, die Qualität ist halt nicht prickelnd. Mit HDMI hast du dann halt wieder Full hd und wenn der Kunde das gewohnt ist, wird es schwer D1 zu vermitteln. Also: hat einer eine Idee, die lieferbar ist? Danke an alle. Ach ja, wenn sich jemand fragt, warum so kompliziert? Es muss in ein anderes, abgeschottetes Netz, wo der Zugriff maximal auf 1 Arbeitsplatz (sekretärin) beschränkt werden muss. RE: HDMI auf IP rückwärts - peteralarm - 16-10-2019 19:27 Hallo, ist das so etwas wie du benötigst? https://www.amazon.de/Extender-Ethernet-Netzwerk-unterst%C3%BCtzt-Verl%C3%A4ngerung-ARX373/dp/B06WD82BPG/ref=asc_df_B06WD82BPG/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=308574175625&hvpos=1o1&hvnetw=g&hvrand=611246910957812238&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044371&hvtargid=pla-446692104442&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=62518755598&hvpone=&hvptwo=&hvadid=308574175625&hvpos=1o1&hvnetw=g&hvrand=611246910957812238&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044371&hvtargid=pla-446692104442 oder https://www.amazon.de/DeLock-Adapter-HDMI-Ethernet-Extender/dp/B00EV2VNEU RE: HDMI auf IP rückwärts - funkistnichtalles - 16-10-2019 19:35 Nein, diese Teile verwenden eine Cat leitung als HDMI Transmission. Es soll aber HdmI - in dann in IP out laufen, um das Videobild einer Schranke am Monitor einer Sekretärin (und das dann auch noch im Behördennetz) visualisieren. Ein zweiter Monitor ist nicht gewünscht. Prinzipiell haben wir ja die Lösung, nur dauert die halt zu lange. Ich bin grade zuhause, ich kann den Link nicht posten. ![]() RE: HDMI auf IP rückwärts - peteralarm - 16-10-2019 20:26 OK, verstehe jetzt... da wird es allerdings wirklich schwierig, da die meisten wandler tatsächlich nur Extender sind. RE: HDMI auf IP rückwärts - Ja_ich - 16-10-2019 20:41 Bei secomp.de nichts passendes gefunden? RE: HDMI auf IP rückwärts - funkistnichtalles - 17-10-2019 08:05 Leider nein RE: HDMI auf IP rückwärts - Hornet68 - 17-10-2019 09:48 Moin, ich glaube das hier wäre was für Dich: https://www.monacor.de/produkte/sicherheitstechnik/videoueberwachung/project-line/zubehoer--------/ins-100z/ RE: HDMI auf IP rückwärts - banane - 17-10-2019 11:48 Was ist mit dem hier? https://www.cvc.de/sfo/12023/Konverter-HDMI-nach-IP-Stream-Streaming-Encoder-H264-LAN-und-WLAN.html Gruß Banane RE: HDMI auf IP rückwärts - ottsan - 17-10-2019 20:53 https://www.amazon.de/dp/B06WD82BPG/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_RomQDbSQN0A42 funktioniert gut, da aber Multicast gesendet wird, sollte es in einem VLAN laufen. RE: HDMI auf IP rückwärts - funkistnichtalles - 01-11-2019 16:40 Hallo Gemeinde, mal ne Rückmeldung zu dem kolportierten Problem. Zunächst mal danke an alle, leider habt ihr alle HDMI Extender via LAN / VLan mit Sender und Empfänger angeboten. Das war nicht gesucht, sondern tatsächlich die Anforderung, dass aus einem HDMI Ausgang eines NVRs ein Spotmonitor gebildet werden musste, der auf diversen Arbeitsstationen via Browser wieder in ein extra Vlan gebracht werden musste. Die gefundene Lösung heisst IDIS HD1101 und kommt von Videor. wahrscheinlich gibts einen anderen Chinesen, der das auch kann, den haben wir aber noch nicht probiert, da es relativ schnell gehen musste. Gibts auch bei amazon:https://www.amazon.de/HE-1101-IDIS-Encoder-1920x1080-Produkte/dp/B07FNN9JTC, war dort aber halt teurer. Zum Einrichten liest man das Manual am besten von hinten: da stehen die relevanten Dinge und man braucht trotzdem Nerven wie Drahtseile, dass Ding akzeptiert nur IE und lässt sich arscheckig installieren. Wenns dann läuft, passt alles. |