Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Welcher Satel-BWM bei Spinnenproblem - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Satel (/forumdisplay.php?fid=169)
+--- Thema: Welcher Satel-BWM bei Spinnenproblem (/showthread.php?tid=15786)



Welcher Satel-BWM bei Spinnenproblem - dkip - 26-07-2019 08:16

Hallo,

gestern hatten wir bei Abwesenheit einen Fehlalarm mit Polizeieinsatz. Ausgelöst hat der BWM (Satel Ivory) im Keller, Ursache war wohl eine Spinne (~10mm) die an der Wand direkt neben dem BWM gefunden wurde. Kostet in Hamburg leider 220 Euro.

Nun möchte ich den Ivory gegen einen Dual-Melder tauschen. Satel bietet hier reichlich Modelle an: Silver, Cobalt/Plus/Pro und Grey/Plus für den Innenbereich. Gibt es hier eine Empfehlung welcher bei "Spinnenproblemen" besonders geeigent ist? Der BWM ist als Falle im Kellerflur montiert (winkelförmiger 1m breiter Gang mit 3m x 7m, der BWM hängt in der Ecke). Alle Fenster im Keller sind über MK abgesichert.


RE: Welcher Satel-BWM bei Spinnenproblem - Hogend - 26-07-2019 10:29

Auch die Dualmelder sind leider nicht resistent gegen Insekten.
Ich habe in der Garage einen Satel Dual grey und hatte letztens nachts einen Alarm. Aufgrund der Hitze hatte ich ein Fenster angekippt gelassen. Ich vermute, dass irgend ein Insekt (z.B. Falter) den BWM ausgelöst hat. Eine andere Erklärung habe ich nicht. Technischen Defekt schließe ich aus, da dies in 3,5 Jahren nur einmal passierte.


RE: Welcher Satel-BWM bei Spinnenproblem - winnie123 - 26-07-2019 12:31

Hallo

Setze doch einen zweiten in eine andere Ecke und schalte sie parallel, So das es erst laut wird wenn beide gleichzeitig auslösen.

Bei mir hat schon mal der Satel Grey im Wohnzimmer, wo nur einer sitzt, wegen einer Spinne auch schon mal ausgelöst. Dual hilft also auch nicht.

Bin kein Errichter, kann dir nur sagen das es bei mir im Keller, wo zwei parallel sitzen, es in vier Jahren noch keinen Fehlalarm gegeben hat.

Schönes Wochenende


RE: Welcher Satel-BWM bei Spinnenproblem - dkip - 26-07-2019 13:32

Ja, die Parallelschaltung hatte ich auch schon angedacht. Wäre vielleicht eine Lösung im Keller (wo die Optik/zusätzliches Kabel nicht so stört), aber im EG und OG fände ich das nicht so schön.

Kann man vielleicht die Empfindlichkeit so weit reduzieren, dass nur große Objekte (-> Menschen) detektiert werden? Bei uns ist der zu erfassende Bereich bei den drei verbauten BWM auf 5-7m begrenzt.


RE: Welcher Satel-BWM bei Spinnenproblem - Animal - 26-07-2019 13:55

Grey und Ivory haben jeweils Potis zur Einstellung der Empfindlichkeit. Drehe die Empfindlichkeit herunter und mache Gehtests.

Eine Garantie gegen Täuschungsalarme ist das nicht - ein kleines Vieh auf der Linse sieht für den Melder genauso aus wie ein Mensch in 10 Metern Entfernung. Stell dir eine Hummel auf dem Objektiv eines Fotoapparats vor - dann hast du es Wink


RE: Welcher Satel-BWM bei Spinnenproblem - dkip - 02-08-2019 14:29

Update: Habe gestern drei Satel Silver von Aksonet bekommen. Dieser Typ hat nach Datenblatt eine Koinzidenzzeit von 3s (Grey: 5s; Cobalt: 3s) und beide Detektoren haben ein Poti zur stufenlosen Empfindlichkeitseinstellung (Cobalt: Stufenschalter). Ich hoffe dass somit bei diesem Typ die Auslöseschwelle im Vergleich zu den beiden anderen Typen stärker erhöht werden kann (und der BWM nur auf ganz flotte Spinnen reagiert).