Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Batterie leer während des Urlaubs - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Secvest (neue Version ab 2015) (/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Thema: Batterie leer während des Urlaubs (/showthread.php?tid=15267)



Batterie leer während des Urlaubs - schneiti - 11-03-2019 08:46

Hallo,
Was passiert eigentlich, wenn am zweiten Tag des Urlaubs bei aktivierter Alarmanlage ein Fenstersensor meldet, das die Batterie schwach ist. Die Urlaubsreise dauert aber noch 3 Wochen. Vielleicht kann mir jemand diese Frage beantworten. Vielen Dank.


RE: Batterie leer während des Urlaubs - megagramm - 11-03-2019 20:49

das ist nicht der korrekte Ansatz, sondern:

alle 2 Jahre gibt es im gleichen Monat einen Batteriewechsel im Rahmen der Wartung oder des Funktionstest und dann erübrigt sich die Frage, weil die Batterien in der Regel 2,5 Jahre halten.

Der Melder funktioniert nicht mehr und es gibt einen Supervisionfehler, wenn das auch so eingestellt wurde, wie sich das gehört.

LG megagramm


RE: Batterie leer während des Urlaubs - alone - 29-03-2019 12:59

(11-03-2019 20:49)megagramm schrieb:  alle 2 Jahre es im gleichen Monat einen Batteriewechsel im Rahmen der Wartung oder des Funktionstest und dann erübrigt sich die Frage, weil die Batterien in der Regel 2,5 Jahre halte

Das ist gewiss ein vernünftiges Vorgehen bei fremd gewarteten Anlagen. Als Selbsterrichter und -warter möchte man aber auch ressourcenschonend vorgehen. Deshalb hier meine Frage:

Lässt sich der Batteriezustand der angeschlossenen Elemente an der Zentrale testen?

Mit Dank und Grüßen

alone

Edit: Habe gerade die superflache Entladekurve gesehen --> wird wohl nicht möglich sein.v