![]() |
Systemfehler trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellungen - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Secvest IP (/forumdisplay.php?fid=133) +---- Thema: Systemfehler trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellungen (/showthread.php?tid=14868) |
Systemfehler trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellungen - Intruder - 25-12-2018 17:18 Hallo liebe Boardgemeinde, ich habe ein kleines Problem. Nachdem meine Anlage lange problemlos lief, hatte ich in der Vergangenheit vermehrt Systemfehler. Ich dachte, nutzt Du die Feiertage einmal um die Anlage neu auszusetzen. Gesagt, getan. Ich habe alle 3 Bewegungsmelder einzeln entfernt und die Batterien aus den Bewegungsmeldern entnommen. Anschliessend habe ich die Funkplatine gem. Bedienungsanleitung auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt. Wenn ich nun aber das Menu verlasse, blinkt an der Anlage die LED eines bereits entfernten Bewegungsmelders und die Anlage zeigt einen Systemfehler. Ich möchte nochmal anmerken, dass ich diesen Bewegungsmelder bereits einzeln entfernt habe, die Batterie aus dem Bewegungsmelder entnommen habe und die Funkplatine zurückgesetzt habe und somit nochmals alle Bewegungsmelder entfernt habe. Wenn ich den vermeintlich fehlerhaften Bewegungsmelder nun noch einmal entfernen möchte, zeigt mir die Anlage den Kanal als frei an. Was will mit die Anlage damit sagen und was kann ich tun ? Beste Grüße Intruder RE: Systemfehler trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellungen - megagramm - 25-12-2018 17:26 Anlage inklusive Akku komplett stromlos machen. LG megagramm RE: Systemfehler trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellungen - Intruder - 25-12-2018 17:40 Habe ich soeben gemacht. Habe den Melder dann wieder eingelernt und gleich wieder einen Systemfehler erhalten. Habe das gleiche Spiel mit einem anderen Melder durchgeführt um ein Problem mit einem einzigen Melder auszuschliessen. Merkwürdig ist, dass der / die Melder meine Bewegungen einwandfrei erkennen. Wenn ich mich wieder entferne, fängt die LED an zu blinken. RE: Systemfehler trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellungen - Marianne Sommer - 26-12-2018 16:08 Was genau meinst Du mit Systemfehler? Welche LED`s blinken, in welcher Farbe und mit welcher Frequenz? RE: Systemfehler trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellungen - Intruder - 27-12-2018 19:43 Der Systemfehler wird mir auf der Weboberfläche angezeigt. Die grüne LED leuchtet permanent und die LED des Melders blinkt - wenn er gerade keine Bewegung registriert hat - rhythmisch. Sobald ich die Anlage neu starte, piept sie auch 8 mal. RE: Systemfehler trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellungen - Marianne Sommer - 28-12-2018 09:07 Ist das immer der gleiche Kanal der blinkt, ganz egal welchen Melder Du darauf anlernst? ![]() • Blinkend mit 5Hz: Leere Batterie einer Funkkomponente • Blinkend mit 1Hz: Sabotage an einer Funkkomponente RE: Systemfehler trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellungen - Intruder - 30-12-2018 16:47 Ich habe im Erdgeschoss insgesamt drei Bewegungsmelder. Nur einen von den drei Bewegungsmeldern / Kanälen konnte ich aktivieren. Bei den anderen beiden tritt der obige Fehler auf. Langsam weiss ich echt nicht mehr weiter denn die Melder an sich funktionieren ja korrekt. RE: Systemfehler trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellungen - Marianne Sommer - 30-12-2018 17:17 Sorry, so langsam kann ich Dir nicht mehr folgen. Es ging doch zunächst nur um einen BWM bzw. einen Kanal. Du hast auch meine Frage nicht beantwortet. So kommen wir nicht weiter. Werf mal die beiden BWM die nicht funktionieren aus dem System. So, dass nur noch der 1 BWM im System ist, der funktioniert. Wenn das klappt, wirfst Du den funktionierenden BWM aus dem System raus und lernst auf diesem Kanal einen der beiden anderen BWM an. Und dann schauen wir mal weiter. RE: Systemfehler trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellungen - Intruder - 30-12-2018 17:52 Sorry wenn ich etwas konfus wirke. Ich hatte eben nur einen BWM im System der auch funktioniert hat. Auf Deinen Post hin -habe ich diesen aus dem System geworfen -einen anderen BWM auf diesem Kanal ins System genommen -> Fehler -diesen BWM auf diesem Kanal wieder aus dem System geworfen -den alten BWM (der vorher auf dem Kanal funktioniert hat) ins System genommen -> Fehler RE: Systemfehler trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellungen - Marianne Sommer - 30-12-2018 17:57 Hi, hast Du das System auch mal neu gebootet? RE: Systemfehler trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellungen - Intruder - 30-12-2018 18:15 Habe den BWM gerade eben noch einmal aus dem System entfernt, einen Neustart über die Benutzeroberfläche im Browser durchgeführt und den BWM wieder ins System genommen. -> Fehler RE: Systemfehler trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellungen - Marianne Sommer - 30-12-2018 18:24 Hast Du noch sonstige Funkkomponenten, wie z.B. Türkontakte? RE: Systemfehler trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellungen - Intruder - 30-12-2018 18:25 Nein, ich hatte nur noch eine Innensirene die ich aber auch aus dem System genommen habe. RE: Systemfehler trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellungen - Marianne Sommer - 30-12-2018 18:30 Das heißt, die komplette Anlage besteht nur aus 3 BWM? Was passiert, wenn Du NUR ERSTMAL 1 BWM auf einen Kanal einlernst, der bisher noch nie benutzt wurde? ![]() RE: Systemfehler trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellungen - Intruder - 30-12-2018 18:33 Ich muss etwas ausholen ... Ich habe mit die Anlage mit diversen Komponenten gekauft (3 BWMs, Öffnungsmeldern, Innen- und Aussensirene, 2 Fernbedienungen.) Bisher hatte hatte ich jedoch - und das über einen langen Zeitraum problemlos - die 3 BWMs, die Innensirene und die 2 Fernbedienungen im Einsatz. RE: Systemfehler trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellungen - Marianne Sommer - 30-12-2018 18:46 Was passiert, wenn Du NUR ERSTMAL 1 BWM auf einen Kanal einlernst, der bisher noch nie benutzt wurde? Und wie schnell blinkt im Fehlerfall die blaue LED? Einmal pro Sekunde oder 5 x pro Sekunde? RE: Systemfehler trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellungen - Intruder - 30-12-2018 19:06 Das einlernen eines BWMs auf einem Kanal der noch nie benutzt wurde hat funktioniert. Zu Deiner anderen Frage. Im Fehlerfall blinkt die blaue LED 1x pro Sekunde. RE: Systemfehler trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellungen - Intruder - 30-12-2018 20:14 Das einlernen der anderen beiden BWMs auf jeweils einem Kanal der noch nie benutzt wurde hat auch funktioniert. RE: Systemfehler trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellungen - Marianne Sommer - 31-12-2018 09:40 Dann bist Du ja jetzt schon einmal einen Schritt weiter ![]() Wie ist denn die Anlage überhaupt aufgebaut? Ich meine, welche Komponenten liegen jetzt auf welchem Kanal und auf welchen Kanälen lagen die BWM vorher? |