Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Lichtempfindlichkeit vs. Megapixel bei gleicher Auflösung - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Videoanlagen Installation / Planung (/forumdisplay.php?fid=99)
+--- Forum: Videoüberwachung / Videoanlagen (/forumdisplay.php?fid=63)
+--- Thema: Lichtempfindlichkeit vs. Megapixel bei gleicher Auflösung (/showthread.php?tid=14829)



Lichtempfindlichkeit vs. Megapixel bei gleicher Auflösung - GastAndy - 18-12-2018 20:57

Hallo zusammen,

wie ist der Zusammenhang von Lichtempfindlichkeit und den MP´s bei einer IP-Kamera, wenn man zwei Kameras mit unterschiedlichen Megapixeln vergleicht, die aber mit identischer Auflösung gefahren werden?
Den gleichen Hersteller (bzw. Produktlinie) und ein identisches Objektiv setze ich zur besseren Vergleichbarkeit mal voraus.

MFG
Andy


RE: Lichtempfindlichkeit vs. Megapixel bei gleicher Auflösung - SafeHome Moritz - 19-12-2018 09:17

Da hast du ein sehr komplexes Thema angesprochen. Smile
Pauschal lässt sich sagen: Je höher die Auflösung einer Kamera (Pixeldichte), desto geringer ist ihre Lichtempfindlichkeit.

Die erste Problematik ist die, dass die Lux-Angaben in den Datenblättern einer Kamera keinerlei Standards oder allgemeingültigen Messmethoden unterliegen. Es hängt somit in erster Linie von der individuellen Einschätzung des jeweiligen Herstellers ab.

Hinzu kommt, dass eine alleinige Lux Angabe nicht aussagekräftig genug ist, da diese nur die Lichtempfindlichkeit des Aufnahmechips (Ohne Objektiv) berücksichtigt.

Daher sollte zur Lux Angabe zusätzlich das Öffnungsverhältnis des Objektivs benannt sein (F-Wert = Verhältnis zwischen optischem Durchmesser und optischer Länge eines Objektivs), da dieser angibt, wie viel Licht ein Objektiv passieren kann.

Bei namenhaften Herstellern wird des Weiteren noch angegeben, ob die Lichtempfindlichkeitsmessung mit einer aktivierten Verstärkungsregelung (AGC) gemessen wurde, welche zusätzlich erlaubt, den besten Wert in den Datenblättern anzugeben.

Die Belichtungszeit hat natürlich auch Einfluss auf die Qualität der Nachtsicht. Eine längere Belichtungszeit verbessert die Bildqualität bei schwachem Licht, verstärkt jedoch auch die Bewegungsunschärfe bis hin zum Bildrauschen.

Hinzu kommen softwareseitige Bildoptimierungsfunktionen, wie WDR, 3D DNR, BLC etc.

Die Auslegung einer Kamera richtet sich primär nachdem Verwendungszweck, also was soll das Ziel der Videoüberwachung sein. Warnnehmen, Erkennen bis hin zum Identifizieren in Abhängigkeit des Montageorts und der daraus resultierenden Anforderungen an die Beleuchtung.

Kurz gesagt, bei der Nachtsicht trennt sich die Spreu vom Weizen.

Um auf deine Frage zurück zu kommen. Wir selbst haben zwei Versuche mit der gleichen Baureihe am gleichen Montageort mit den gleichen Einstellungen durchgeführt. Einziger Unterschied war die maximal mögliche Auflösung der Kameras (2MP und 5MP). Beide Kameras haben wir jedoch auf 1920x1080@20fps eingestellt. Bei der 2MP Kamera konnten wir in beiden Versuchen eine bessere Lichtempfindlichkeit feststellen.


RE: Lichtempfindlichkeit vs. Megapixel bei gleicher Auflösung - GastAndy - 19-12-2018 12:43

Super, Danke für die ausführliche und fundierte Antwort!

MFG
Andy