Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Ausgang wird nicht geschaltet wenn Linie gesperrt - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Satel (/forumdisplay.php?fid=169)
+--- Thema: Ausgang wird nicht geschaltet wenn Linie gesperrt (/showthread.php?tid=13876)



Ausgang wird nicht geschaltet wenn Linie gesperrt - efes - 03-06-2018 22:28

Guten Abend/Morgen,

Ich steuer via KNX-Modul an der Integra zur Zeit diverse Lichter (z.B. Treppenlichter), ausgelöst durch entsprechende Bewegungsmelder.

Das funktioniert wunderbar, so lange die Anlage NICHT scharf geschaltet ist. Klar, wenn die Anlage extern scharf ist, dann gibts Alarm, wenn eine Bewegung registriert wird.
Wenn jedoch die Linie beim scharf schalten gesperrt wird (z.B: wenn man das Haus nicht verlässt und keinen Alarm auslösen will) ... dann schaltet auch der entsprechende Ausgang nicht (mehr) und das Licht bleibt aus ... hmpf!

Was übersehe ich oder geht das in dieser Kombination wirklich nicht?

Danke & Grüsse

efes


RE: Ausgang wird nicht geschaltet wenn Linie gesperrt - Animal - 04-06-2018 09:10

es wird ein Logikfehler sein.

Wenn der Ausgang abhängig von einer Linie ist, und diese Linie gesperrt ist, kann der Ausgang natürlich nicht schalten Wink

Entweder doppelst du die Linie und sperrst nur die Alarmlinie, oder du routest die Linie als Hilfskontakt (der das KNX schaltet) über einen Ausgang auf eine weitere Linie, diese ist dann die sperrbare Alarmlinie.


RE: Ausgang wird nicht geschaltet wenn Linie gesperrt - efes - 04-06-2018 18:49

Hoi Animal,

Linie doppeln? Wie soll ich eine physische Linie verdoppeln? Also der BWM hängt an der Alarmanlage, nicht am KNX ...
Ich müsste einen Linientyp haben, welcher quasi der physischen Linie folgt, aber das kenne ich (noch?) nicht ...

Danke & Gruss

efes


RE: Ausgang wird nicht geschaltet wenn Linie gesperrt - Hogend - 23-07-2018 12:11

Du nimmst einen virtuellen Ausgang, der deiner physischen Linie folgt und dann nimmst eine virtuelle Linie die dem virtuellen Ausgang folgt (Linien-Typ 8: "gem. Ausgang"). Darüber sind dann die physische und die virtuelle miteinander veknüpft und quasi gedoppelt.


RE: Ausgang wird nicht geschaltet wenn Linie gesperrt - efes - 23-07-2018 21:51

Hi @Hogend,

läuft jetzt schon ein paar Wochen so, aber Danke trotzdem fürs Feedback. Manchmal braucht es nur jemanden, der einen von seiner eigenen langen Leitung schubst ...

Größe

efes


RE: Ausgang wird nicht geschaltet wenn Linie gesperrt - Hogend - 24-07-2018 06:46

Ja, das kenn ich Wink