Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
ABUS Secvest und WLAN - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Secvest (neue Version ab 2015) (/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Thema: ABUS Secvest und WLAN (/showthread.php?tid=12636)



ABUS Secvest und WLAN - realtimeedv - 02-11-2017 15:25

Kann ich die ABUS Alarmanlage Secvest über WLAN mit dem FritzBox-Router verbinden? Mein Fachhändler und Errichter behauptet, das ginge nur über LAN-Kabel. Ist das wirklich so?
Und was hat das mit dem ABUS-Server auf sich? Ist der wirklich nötig?
Ich habe doch für meine Fritzbox selbst schon eine DynDNS.


RE: ABUS Secvest und WLAN - megagramm - 02-11-2017 17:47

WLAN geht nicht, App ist nur über den Server nutzbar.


LG megagramm


RE: ABUS Secvest und WLAN - Mr.Sintony - 02-11-2017 18:15

Es soll von ABUS noch dieses Jahr ein WLAN Modul für die Secvest kommen, wie sicher die Verbindung zum Router ist, muss jeder selbst entscheiden.
Die App funktioniert natürlich auch mit jedem anderen DYN Anbieter.

Gruß Mr.Sintony


RE: ABUS Secvest und WLAN - Wilko - 02-11-2017 22:51

Wifi-Modul soll erst nächstes Jahr kommen.

an realtimeedv:

Wenn keine direkte Verbindung von Router - Zentrale möglich über LAN dann alternativ DLAN Adapter, wenns sein muss. Aber kein WLAN.


RE: ABUS Secvest und WLAN - Ollialarm - 05-11-2017 11:51

Hallo,

an den LAN Anschluss der Secvest habe ich einfach einen Fritz WLAN Repeater 300E angeschlossen. Diesen Repeater kann man als WLAN Modul konfigurieren. Das funktioniert wunderbar!

Zur Sicherheit schalte ich den Repeater jedoch nur ein, wenn ich mal an der Konfiguration der Secvest etwas ändern muss, ansonsten habe ich keinerlei Netzwerkverbindung zwischen Secvestzentrale und Fritzox aktiv ... dies ist bei mir auch nicht nötig, einmal vernünftig eingerichtet, und seitdem funktioniert meine Anlage seit nunmehr einem Jahr wunderbar ohne Probleme.

Viele Grüße,
Olli


RE: ABUS Secvest und WLAN - Mr.Sintony - 18-12-2017 22:29

WLAn Modul ist bereits verfügbar, bei der geringen Baugröße auch für viele andere Geräte nutzbar, wenn es nur auf die Appbedienung ankommt ideal, für eine Leitstellenaufschaltung würde ich es nicht einsetzen.


RE: ABUS Secvest und WLAN - Wilko - 19-12-2017 22:00

Genau, kommt in die Zentrale rein da wo der 2. Akku z.B. sitzt.

Getestet hab ich es noch nicht.


RE: ABUS Secvest und WLAN - Magtech - 03-01-2018 11:02

Hallo,

ich habe das WIFI-Modul seit 2 Wochen an der Secvest im Einsatz.
Installation nach Anleitung hat sofort funktioniert. Läuft stabil, E-Mail-Versand und Push-Mitteilungen funktionieren auch.
LG Gerhard


RE: ABUS Secvest und WLAN - Magtech - 18-01-2018 08:41

Nachtrag:
Nach 6 Wochen ausführlichen Tests habe ich festgestellt, das bei einem Neustart des Routers auch die Secvest-Zentrale neu gestartet werden muß,
damit sich das WLAN-Modul ordentlich mit dem Router verbindet. Ansonsten bekommt man den E-Mail-Fehler "1009 Host Name resolving in progress",
was bedeutet, daß keine emails raus gehen und die Anlage auch die IP-Adresse des Routers nicht am ABUS-Server aktualisiert.


RE: ABUS Secvest und WLAN - Wilko - 18-01-2018 19:02

Hat das WLAN Modul eine feste IP oder DHCP ?


RE: ABUS Secvest und WLAN - Magtech - 19-01-2018 10:30

IP ist fix, DHCP ist deaktiviert.


RE: ABUS Secvest und WLAN - Junior - 24-03-2018 23:27

Hallo zusammen,

Ich habe auch den Fehler '1009 Host Name resolving in progress' Allerdings nicht immer... manchmal hilft es, wie oben erwähnt, die Secvest kurz vom Netz zu nehmen. Dann klappt E-Mail, Push usw. Eine Weile später kommt dann wieder die Fehlermeldung. Dann funktioniert aber immer noch die Verbindung zum Abus Server und auch zur App. Feste IP Adresse habe ich. Auch andere E-Mail schon probiert.
Jetzt fällt mir nix mehr ein.Huh

Hat vielleicht jemand noch eine Idee ?

Gruss