Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Panikalarm über veränderte Codeeingabe – neue Funktion? - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron JA-100 (/forumdisplay.php?fid=142)
+---- Thema: Panikalarm über veränderte Codeeingabe – neue Funktion? (/showthread.php?tid=12571)



Panikalarm über veränderte Codeeingabe – neue Funktion? - David_FS - 24-10-2017 14:03

Hallo liebe Community!

Ich bin neu hier im Forum und habe vergangene Woche ein neues Jablotron JA-100 System installiert bekommen. Ich habe mich bereits vor Anschaffung hier im Forum als Gast über die Systeme am Markt, deren Funktionen und (am wichtigsten für mich) über eure Erfahrungen und Meinungen informiert. Vielen Dank für eure Mithilfe! Wink


Bei der Einschulung von einem Familienmitglied bin ich ungewollt auf eine Funktion gestoßen, welche zumindest einem Servicetechniker meines Erichters noch nicht bekannt war. Ich warte noch auf den Rückruf eines weiteren Technikers, wollte mich aber auch hier mal darüber informieren bzw. euch informieren, da die Funktion in der 27-Seitigen Bedienungsanleitung der 101K/106K ("...Firmware LJ60206 und MD60206, oder höher") nicht aufzufinden ist.

Da nur sehr wenige Benutzer vorhanden sind, ist eine Code-Eingabe ohne Präfix eingestellt. Wenn man den jeweiligen Benutzercode (z. B. 1234) mit der letzten Ziffer plus 1 eingibt – also im Beispiel 1235 – wird zwar das System zum Schein unscharf gestellt, im Hintergrund jedoch ein stiller Panik-Alarm (inkl. Benachrichtigungen via SMS und Anruf) ausgelöst.

Nun meine Fragen:
1.) Ist das eine "korrekte" Funktion? Der (eine) Techniker des Erichters hat gesagt, dass ihm diese Funktion nicht bekannt sei und diese vielleicht in der neuen Firmware neu sei.
2.) Wenn 1. ja, lässt sich diese Funktion auch ausstellen? Stattdessen hätte ich eigentlich einen Panikalarm nur über eigenen (in meinem Fall über J-Link angelegten) Benutzer, dessen Eigenschaft als Überfallalarm definiert wurde.
3.) Wenn 2. ja, wo kann man – im Falle, dass der zweite Techniker auch nichts von der Funktion bzw. Einstellung der Funktion weiß – diese Auslösung des Panik-Alarms deaktivieren?

Vielen Dank für eure Unterstützung,

David

EDIT: Wo kann ich denn die aktuelle Firmwareversion einsehen, um sie euch mitzuteilen? Bin Administrator-Benutzer und habe auch den Errichtercode.


RE: Panikalarm über veränderte Codeeingabe – neue Funktion? - Suroma - 24-10-2017 14:27

1: ja
2. ja, mit F-link
3. mit f-link + erichterkode in fane Alarmcentral


RE: Panikalarm über veränderte Codeeingabe – neue Funktion? - Jens Knoche - 24-10-2017 14:35

zu 1.) Ja das ist eine korrekte Funktion und schon seit vielen Jahren implementiert.
zu 2.) ja
zu 3.) in der F-Link unter dem Reiter Systemparameter

Zur Frage von Tante Edit: Den FW-Stand der Zentrale findest Du in der F-Link unten rechts


RE: Panikalarm über veränderte Codeeingabe – neue Funktion? - David_FS - 29-10-2017 19:27

Vielen Dank für eure Antworten!
Habe in der Zwischenzeit auch von meinem Errichter zurück gehört - dem Techniker war die Funktion bekannt und er wird sie mir via Fernwartung herausnehmen.

Frage: kann mir und von euch sagen, wo ich eine aktuelle Version der 27-seitigen Bedienungsanleitung für die ja-101k bekomme, wo bspw. diese Funktion ersichtlich wäre? In jener die ich online gefunden habe steht nur die Funktion mit Präfix und verkehrten Zahlenpaaren drin. Zwar macht mir einstellungsmäßig eh alles mein Errichter, ich hätte aber einfach gerne Unterlagen wo alle Einstellungsmöglichkeiten meiner Anlage ersichtlich sind.


RE: Panikalarm über veränderte Codeeingabe – neue Funktion? - funkistnichtalles - 29-10-2017 21:45

Es gibt genügend Produkte, wo die Bedienungsanleitung nicht stimmt oder es einfach falsch übersetzt ist.
Warum nimmt man nicht einfach einen Stift und korrigiert es entsprechend ?
Man kann sich das Leben auch unnötig erschweren.
Willst du dafür auch noch eventuell Geld bezahlen?