Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Magnetkontakte aus dem Jahre 1980 verursachen Fehlalarme - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Honeywell Security Group / Novar / esser / effeff (/forumdisplay.php?fid=91)
+--- Thema: Magnetkontakte aus dem Jahre 1980 verursachen Fehlalarme (/showthread.php?tid=12227)



Magnetkontakte aus dem Jahre 1980 verursachen Fehlalarme - oliver1972 - 28-08-2017 23:41

Hallo,

Im letzten Jahr wurde die Hardware unserer Alarmanlage ausgetauscht.Also neue Zentrale 561-MB24 mit 2 Bedienteilen.Die Infrastruktur blieb bestehen.Im Betrieb ging die Anlage im Oktober.Bis Mitte Juni lief alles super.Seit dem aber Probleme bei der Linie mit den Magnetkontakten.Auffällig ist,das die Fehlalarme nur zwischen 9 und 16 Uhr sind.Unregelmässig in der Dauer und Häufigkeit. Können Magnetkontakte temperaturempfindlich sein oder kann es am Fenster liegen,das ja auf Temperaturschwankungen auch reagiert ?


RE: Magnetkontakte aus dem Jahre 1980 verursachen Fehlalarme - Privateruser - 01-09-2017 05:45

Magnete könnnen im laufe der Zeit ihre Kraft verlieren, es kann aber auch gut möglich sein, dass die Fenster durch Temp. so arbeiten das die MK auslösen. Vielleicht trifft auch alles zusammen. Es würde sich vllt. lohnen die Kontakte mal zu tauschen.


RE: Magnetkontakte aus dem Jahre 1980 verursachen Fehlalarme - M-d-ley - 01-09-2017 06:22

Was für Schrauben wurden für die MKs verwendet? Sind die zu überwachenden Objekte (Fenster, Türen etc. Evtl. Aus Stahl? Sind die MKs fachgerecht montiert (stimmt der Abstand zwischen MK und Magnet?) Dann würde ich mal das Magnetfeld prüfen und als aller letztes nach und nach MKs inkl. Magnet tauschen.