Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Secvest 2WAY Polarität Netzteil FU3822 - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Secvest 2WAY (/forumdisplay.php?fid=134)
+---- Thema: Secvest 2WAY Polarität Netzteil FU3822 (/showthread.php?tid=1207)



Secvest 2WAY Polarität Netzteil FU3822 - Martintin - 28-08-2012 18:41

Hallo Alarmforumianer,
ich habe mich für eine Secvest 2Way entschieden und bin nun von den Tücken der Installation geplagt. Ich hoffe, ihr könnt helfen. Denn Handbuch und Forum hatten keine Lösung parat.
Ich will ein Funkbedienteil FU8110 an das Netzteil FU3822 anschließen. Das Netzteil hat keinen Stecker. Die weißen Kabel des Netzteils sind zum einen schwarz gestrichelt, zum anderen mit techn. Daten bedruckt (80°, 300V,...).
Im anzuschließenden Bedienteil gibt es eine Klemme für "DC 0V" und eine Klemme für "DC 12V".
Was gehört nun zusammen?!
Vielen Dank


RE: Secvest 2WAY Polarität Netzteil FU3822 - rukoolla - 28-08-2012 20:03

Hallo,

du kannst die Polarität ganz einfach mit einem Multimeter ausmessen.

+ an die eine, Masse an die andere Ader.

Wenn das multimeter jetzt +12 V anzeigt ist + = + und masse = masse

Wenn das multimeter jetzt -12V anzeigt ist + = masse und masse= +.

Grüße


RE: Secvest 2WAY Polarität Netzteil FU3822 - Alarmservice-Hamburg - 28-08-2012 21:02

Bei den Netzteilen ist die PLUSLEITUNG markiert (graue Striche). Aber wenn man nicht sicher ist, ist Messen immer eine gute Idee.


RE: Secvest 2WAY Polarität Netzteil FU3822 - Martintin - 28-08-2012 21:21

Also + an "12V" und - an "0V"?


RE: Secvest 2WAY Polarität Netzteil FU3822 - Martintin - 29-08-2012 18:44

Vielen Dank. Stimmte so