Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
FErnbedienung für Geräte, die über Funkfernbedienung geschaltet werden - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: LUPUS Electronics (/forumdisplay.php?fid=166)
+---- Forum: LUPUSEC XT2 (/forumdisplay.php?fid=161)
+---- Thema: FErnbedienung für Geräte, die über Funkfernbedienung geschaltet werden (/showthread.php?tid=11603)



FErnbedienung für Geräte, die über Funkfernbedienung geschaltet werden - Peronimo - 22-04-2017 23:09

Hallo,
nachdem inzwischen fast 10 stündiges Lesen nichts gebracht hat, möchte ich mich hier mit einer Frage an Euch wenden:
Ich habe eine XT2 Plus, kaufe mir jetzt die Komponenten einzeln dazu.
Es gibt ja eine Fernbedienung für Fernbedienungen auf IR - Basis.
Ich habe mehrere Geräte (z.B. Gurtwickler GW60), die mit einer Fernbedienung über Funk 433,92MHz geschaltet werden.
Das Rollo-Relais kann ich nicht einbauen, da es Aufputzgeräte sind.
Gibt es evtl. eine Möglichkeit, diese Funkfernbedienungen über die XT2 Plus zu schalten (ich habe insgesamt 6 Rollos).
Vielleicht gibt es ja dafür auch eine Fernbedienung, in die ich z.B. die Frequenz eingeben kann.
Danke für Eure Antworten.


RE: FErnbedienung für Geräte, die über Funkfernbedienung geschaltet werden - justasimpleguy - 23-04-2017 22:21

Ich verstehe deine Frage irgendwie nicht. Du hast eine FB für deine Rollos und möchtest nun statt dieser eine verwenden die genau was kann / anders macht?


RE: Fernbedienung für Geräte, die über Funkfernbedienung geschaltet werden - Peronimo - 23-04-2017 22:50

Hallo,
ich möchte die Rollos gerne über die XT2 Plus schalten können - im Alarmfall und vielleicht auch sonst über die App.
Leider kann ich die Relais nicht in die RW60-Rollos einbauen.
Da es diese IR-Fernbedienung gibt, über die man ja mehrere IR-Geräte schalten kann, dachte ich mir, dass es sowas vielleicht auch für Fernbedienungen gibt, die nicht auf IR-Basis sonder auf Funkbasis (hier 433,92 MHz) funktionieren.
Danke für Deine Antwort.


RE: FErnbedienung für Geräte, die über Funkfernbedienung geschaltet werden - justasimpleguy - 24-04-2017 09:44

Um die Rollos mit der XT2 schalten zu können, musst die sie "irgendwie" mit der Anlage koppeln. Und das wird nur über die Relais funktionieren.

Ich verstehe aber noch nicht, was das mit der Fernbedienung zu tun hat? Du kannst doch keine Fernbedienung in die XT2 einbinden. Wie soll das funktionieren?

Und last but not least: Du hast einen Denkfehler. IR ist nicht Funk. Das heißt, eine IR-Fernbedienung kann keine Geräte bedienen die per Funk angesprochen werden (und umgedreht). Um so etwas überhaupt realisieren zu können, bräuchtest du einen IR/RF-Wandler. Schau dir mal das Teil hier an, ob du damit etwas anfangen kannst: http://cms.jbmedia.de/index.php?option=com_content&task=view&id=222 (ungetestet, da selbst keinen Bedarf dafür ... aber bei einer Suche nach IR/RF-Wandlern taucht es irgendwann auf).


RE: FErnbedienung für Geräte, die über Funkfernbedienung geschaltet werden - funkistnichtalles - 24-04-2017 10:39

Ich glaube, ich habe nach mehrmaligem Lesen kapiert, was er will. Cool
Er braucht ne Ansteuerung auf seine bauseitige Fernbedienung. Man könnte nun was zusammenspinnen: vorhandene FB öffnen, auf den Schaltkontakt dort zwei Kabel auflöten und dann mit dem zuschaltenden Ausgangskontakt der Lupus verbinden. Somit "übersetzt" der Drahtkontakt dann auf die vorhandene FB und schaltet somit alle dort eingelesenen Empfänger. Das funktioniert, wenn du die vorhandene FB öffnen kannst und den Kontaktschalter abgreifen kannst. Ist halt durch die Brust ins linke Auge. Big GrinBig Grin


RE: FErnbedienung für Geräte, die über Funkfernbedienung geschaltet werden - justasimpleguy - 24-04-2017 21:08

(24-04-2017 10:39)funkistnichtalles schrieb:  Ich glaube, ich habe nach mehrmaligem Lesen kapiert, was er will. Cool
Er braucht ne Ansteuerung auf seine bauseitige Fernbedienung. Man könnte nun was zusammenspinnen: vorhandene FB öffnen, auf den Schaltkontakt dort zwei Kabel auflöten und dann mit dem zuschaltenden Ausgangskontakt der Lupus verbinden. Somit "übersetzt" der Drahtkontakt dann auf die vorhandene FB und schaltet somit alle dort eingelesenen Empfänger. Das funktioniert, wenn du die vorhandene FB öffnen kannst und den Kontaktschalter abgreifen kannst. Ist halt durch die Brust ins linke Auge. Big GrinBig Grin

Prust! YMMD! Big Grin


RE: FErnbedienung für Geräte, die über Funkfernbedienung geschaltet werden - icom - 27-04-2017 21:43

(24-04-2017 10:39)funkistnichtalles schrieb:  Er braucht ne Ansteuerung auf seine bauseitige Fernbedienung.

hmmmmm, er meint vermutlich so was in der Art:
https://www.hempel-online.de/cms/index.php/fhem/articles/umbau-superrollo-gw60-fuer-homematic.html


RE: FErnbedienung für Geräte, die über Funkfernbedienung geschaltet werden - WAHYA - 29-04-2017 10:37

Ich glaube, er meint die Universal IR Fernbedienung von Lupus.

Damit lassen sich IR Schnittstellen ansteuern - zum Beispiel bei Alarm der Fernseh einschalten... Kurz zusammengefasst:

- funktioniert.
- Schaltung von Empfängern ist aber nur in einem "Trichter" enstrpechend Aufstellung/Installation möglich
- derzeit scheinbar nicht über die mobile App steuerbar. (habe jedenfalls bisher nix finden können)
- Preis ist für eine "Fernbedienung" happig Cool

Gruß
Wahya