Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Mobile App und Zwangspriorität - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Satel (/forumdisplay.php?fid=169)
+--- Thema: Mobile App und Zwangspriorität (/showthread.php?tid=11593)



Mobile App und Zwangspriorität - rbkd - 21-04-2017 08:10

Habe festgestellt, dass über die Mobile App (ios) beim Schnellscharfschalten über ein Makro die Zwangspriorität der Linien nicht berücksichtigt wird. Habe deswegen einen Fehlalarm produziert, weil beim Scharfschalten noch ein Fenster geöffnet war.

Ist das wirklich so? Immerhin gaukelt einem die Mobile App ein echtes Bedienteil vor.
Ich weiß, man kann das Problem umgehen mit einem virtuellen Ausgang, einer Linien-bereit-Abfrage und einer UND-Verknüpfung. Aber letztendlich wäre das ein Fehler im System, den man so nur umgeht...


RE: Mobile App und Zwangspriorität - Animal - 21-04-2017 10:11

die Apple-App hängt hier einen Stand hinterher. Bei Android wird die Zwangspriorität berücksichtigt, bei iOS ist diese Version wohl noch nicht fertig oder nicht zertifiziert.
Apple-Updates dauern erfahrungsgemäß immer etwas länger, weil diese Validierung, Zertifizierung, Aromatisierung... erst durchgeführt werden muss


RE: Mobile App und Zwangspriorität - rbkd - 21-04-2017 12:36

Ist also in Planung für das nächste Update... Alles klar!


RE: Mobile App und Zwangspriorität - Animal - 21-04-2017 13:03

du kannst dir ja temporär eine Bereit-Anzeige auf die App holen, das ist bei vielen Meldelinien komfortabler als die Linienansicht durchzugehen und zu schauen ob die Linie ausgelöst sein darf oder nicht. Bereit- LED grün, Nicht bereit - rot


RE: Mobile App und Zwangspriorität - rbkd - 21-04-2017 15:29

Gute Idee!


RE: Mobile App und Zwangspriorität - rbkd - 21-04-2017 20:07

Aber wie bloß? Kann weder in der Konfiguration der App noch in DloadX solch eine Funktion finden :-(


RE: Mobile App und Zwangspriorität - Animal - 21-04-2017 22:11

erstelle einen Ausgang "Linien bereit", füge die gewünschten Linien hinzu, aktiviere diesen Ausgang in den Ausgangsgruppen, dann hast du ih in der App sichtbar.


RE: Mobile App und Zwangspriorität - rbkd - 22-04-2017 08:25

Hm, ach so. Dachte, man könnte die Bereit-Anzeige irgendwie auf dem virtuellen Bedienteil darstellen. Ob ich nun die Linien oder die Ausgänge checke, ist vom Aufwand her fast gleich. Sind zwar doppelt so viele Linien wie Ausgänge bei mir, aber das Durchscrollen dauert wenn überhaupt nur unwesentlich länger, da verletzte Linien deutlich sichtbar mit einem gelben Punkt markiert sind.
Und bei den Ausgängen sind hingegen auch andere aktiv, wie z.B. die Stromversorgung des GSM oder die Unscharf-Anzeige.. und den Sonderfall, dass manche Linien verletzt sein dürfen beim Scharfschalten gibts bei mir auch nicht. Ich warte einfach mal aufs Update...