![]() |
Terxon MX: Ausgangsverzögerung deaktivieren? - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Terxon SX, MX oder LX (/forumdisplay.php?fid=136) +----- Forum: Terxon MX (/forumdisplay.php?fid=188) +----- Thema: Terxon MX: Ausgangsverzögerung deaktivieren? (/showthread.php?tid=1157) |
Terxon MX: Ausgangsverzögerung deaktivieren? - Hobbes - 05-08-2012 18:08 Hallo, ich habe eine Terxon MX installiert und schaffe es leider nicht die Ausgangsverzögerung zu deaktivieren. Ich kann die Zeit nur auf min 10 Sec. einstellen, kann mir Jemand sagen ob mann das abstellen kann? Danke RE: Terxon MX: Ausgangsverzögerung deaktivieren? - gangnam - 26-12-2012 12:10 (05-08-2012 18:08)Hobbes schrieb: Ich kann die Zeit nur auf min 10 Sec. einstellen, kann mir Jemand sagen ob mann das abstellen kann? Ich würde das auch gerne abstellen. Zumindest jedoch den nervigen Piepton des Bedienteils während der Verzögerung. Gibt's da eine Lösung? RE: Terxon MX: Ausgangsverzögerung deaktivieren? - Alarmservice-Hamburg - 26-12-2012 19:47 10 Sec ist der Minimalwert bei Ausgangsverzögerung. Wer weniger will, kann ja ohne Verzögerungszeit arbeiten oder aber den Modus STILL wählen. RE: Terxon MX: Ausgangsverzögerung deaktivieren? - Manfredo - 28-12-2012 10:34 > Wer weniger will, kann ja ohne Verzögerungszeit arbeiten oder aber den Modus STILL wählen. Nein, das ist leider nicht möglich. Mich nervte diese Piepserei auch und hatte um Hilfe bei Abus gebeten : "Desweitern hat die Partition A immer eine Ausgangszeit von 10Sekunden, die Partitionen B,C und D können Sie so programmieren, dass diese sofort scharf ..." Meine Lösung - ein Schalter im Bedienteil. Gruß. Manfred |