Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Ausgänge LX 12 Volt abschalten - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Terxon SX, MX oder LX (/forumdisplay.php?fid=136)
+---- Thema: Ausgänge LX 12 Volt abschalten (/showthread.php?tid=11334)



Ausgänge LX 12 Volt abschalten - Moin - 11-03-2017 15:49

Hallo liebe Mitglieder,

ich bin ein wenig verzweifelt.

Ich habe den Auftrag erhalten, mit Hilfe einer LX, 4 einkommende Öffner Kontakte an 4 verschiedene Zonen der LX anzuschließen. Beim Anschlagen einer Zone soll ein 12 Volt Abschaltsignal an das Wählgerät (Abus Terxon PSTN) gesendet werden, was dann die entsprechende Verbindung aufbaut und via Textnachricht die Störung 1-4 mitteilt.

Es hat erstmal ne ganze Weile gedauert bis ich bei der Beschreibung einigermaßen durchgestiegen bin. Ich habe mich dazu entschlossen, die kleine Aufgabe, über das Bedienteil zu verwirklichen.

Ich dachte zuerst, dass es doch möglich sein muss die 12 Volt der Digitalen Ausgänge abzuschalten um das entsprechende Signal zur Alarmierung zu nutzen. Dieser Beitrag hat mich aber eines besseren belehrt: http://www.alarmforum.de/Thread-LX-und-Ausgänge .

In Zone 1 habe ich Probeweise dem Zonentyp "Feuer" zugewiesen und bei den Ausgängen den Digitalen Ausgang 1 genutzt. Ergebnis war, dass der Digitale Ausgang die 12 Volt abschaltet.
Nach vielem hin und her ist mir aufgefallen, dass dieser Ausgang fast immer die 12 Volt weg schaltet. Bei den restlichen digitalen Ausgängen geschieht nichts.

So wie ich das jetzt sehe kann ich nur die NC und NO der beiden Relais nutzen und an COM jeweils 12 Volt anschließen.

Ich muss das externe Wählgerät nutzen, da mir das vom Auftraggeber vorgegeben wurde.
Das Wählgerät ist bereits eingerichtet und macht das was es soll, wenn es entsprechend das Signal von 12 Volt auf 0 Volt erhält.

Die LX ist in meinem Augen für diese Aufgabe absolut überdimensioniert. Dennoch muss ich sie nutzen.

Um es auf den Punkt zu bringen. Was muss ich tun, damit ich den 4 Zonen jeweils einen Ausgang zuordnen kann der mir ein 12 Volt auf 0 Volt Signal an das Wählgerät sendet?

Ich hoffe auf eure Mithilfe damit ich das Gerät bald einbauen kann.

Markus


RE: Ausgänge LX 12 Volt abschalten - megagramm - 11-03-2017 16:32

Hab die LX lange nicht mehr gemacht aber mit der MX habe ich mal eine sogenannte "Zonenauswertung" für ein Wählgerät gemacht.

Manfredo hat es zu seiner "Handbuchertüchtigung" hier im Forum mit eingestellt. Schau mal unter der ABUS Rubrik übergeordnet findest Du Manfredos Hilfen für die MX und da ist auch die "Zonenauswertung" von mir mit untergebracht.

Berichte mal, ob es Dir hilft.

LG

megagramm


RE: Ausgänge LX 12 Volt abschalten - Sektionschef - 11-03-2017 18:22

Hallo
Ich bin zwar mit der LX nicht sehr bewandert, das was Du tun möchtest sollte aber mit der LX möglich sein.
Einzig, wie ich es verstanden habe, hat das Bedienteil nur 1 Ausgang zur Verfügung, wenn du 4 Ausgänge benötigst müsstest Du die Ausgänge der Zentrale verwenden.
Im Installationshandbuch
https://www.abus.com/var/ImagesPIM/d110001/medias/docus/11/Terxon%20L%20Errichterhandbuch_Deutsch_20101206.pdf
auf Seite 55 musst Du dazu die Schritte 1-6 durchgehen und dabei folgendes machen:
In Schritt 1 Funktion 33 auswählen, um die digitalen Ausgänge der Zentrale zu verwenden
In Schritt 2 den einzelnen Ausgang festlegen
In Schritt 3 "Zone" auswählen
In Schritt 4 die einzelne Zone angeben
In Schritt 5 das Zonenereignis angeben, sollte 1-Zone folgend sein, Verweis auf Seite 64
In Schritt 6 keine Invertierung, also Norm auswählen.

Wenn Du das für alle 4 Ausgänge machst, sollten diese dann jeweils von 12V auf 0V wechseln, wenn die zugehörige Zone einen Alarm erkennt.
mfg
Sektionschef


RE: Ausgänge LX 12 Volt abschalten - Manfredo - 12-03-2017 09:44

> Ich bin zwar mit der LX nicht sehr bewandert, ...

Ich auch nicht und hatte letzte Nacht ähnliches ‘komponiert’, doch heute morgen beim Durchlesen dieser mit viel Liebe erstellte Antwort vom Sektionschef meine gleich geschreddert. Einfach gut !
Gruß
Manfred


RE: Ausgänge LX 12 Volt abschalten - Moin - 12-03-2017 21:51

Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten. Ich bin positiv überrascht! Das war mein erster Beitrag in einem Forum und es wird wohl nicht mein Letzter sein.

Das Zonenereignis "x Zone folgen" hat mir wirklich sehr weiter geholfen. Ich habe noch versucht mit der Anleitung vom Sektionschef an die digitalen Ausgänge der Zentrale zu kommen. Jedoch weigert sich die Anlage irgendeine Änderung daran zu erlauben.
Ob das daran liegt:!?
"Mit dieser Funktion können Sie die 16 digitalen Ausgänge (16 „Software-Ausgänge, die über das integrierte Wählgerät Nachrichten zur Leitstelle übermitteln) schalten. Bitte setzen Sie sich mit der Leitstelle in Verbindung um die korrekte Funktionsweise der Ausgänge bestätigen zu lassen."

Gut, dennoch konnte ich mein Problem lösen. Ich habe es nun geschafft 4 Ausgänge der Zentrale zu nutzen.
Bei einem Alarm wird ein 12 Volt Signal an das Wählgerät gesendet und es übermittelt die entsprechende Textnachricht.

Hier eine kurze Übersicht meiner Lösung:
In Zone eins wird später ein Brandmelder aufgelegt. Daher ist dort der Zonentyp "Feuer" programmiert und er ist im Teilbereich 1.
Als Ausgang nutze ich den Digitalen Ausgang 1 "Feuer" in der Software. Auflegen musste ich ihn aber auf BELL TRG. An diesen Ausgang wird bei einem Feuer Signal ein Impuls von 12 Volt gesendet. So kann dieser Alarm erst quittiert werden, wenn der Melder nicht mehr auslöst oder wenn am Bedienteil quittiert wurde. Die Zone im Ausgang ist entsprechend auf 0001 Feuer Zone folgen, Norm und Konstant programmiert.

Die anderen drei Zonen waren einfacher. Dort wurde von mir der Zonentyp "24 Stunden" und die Teilbereiche 2-4 verwendet. Als Ausgänge nutze ich die der Zentrale "1,2 und 4". Dort habe ich jeweils Typ Zone ausgewählt "Zone xy 24 Std", Zone folgen, Norm und Konstant ausgewählt. Ergebnis ist, dass die Zonen 2-4 schneller quittiert werden können als die Zone 1. Macht aber nichts, da diese nicht so wichtig in der Auslösung sind.

Ich konnte leider nicht das Signal von 12 Volt auf 0 Volt nutzen. Da die Ausgänge der Zentrale nach dem Abschalten noch ne Restspannung von ca. 2 Volt besitzen "Warum auch immer"!?
Also muss ich mich leider mit dem Signal von 0 Volt auf 12 Volt zufrieden geben und muss noch ne Sabotage Überwachung in die Leitung einbauen.

Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten


RE: Ausgänge LX 12 Volt abschalten - Sektionschef - 13-03-2017 08:23

(12-03-2017 21:51)Moin schrieb:  Ich konnte leider nicht das Signal von 12 Volt auf 0 Volt nutzen. Da die Ausgänge der Zentrale nach dem Abschalten noch ne Restspannung von ca. 2 Volt besitzen "Warum auch immer"!?
Hallo, hast Du die 2V zwischen Ausgang und 0V gemessen an der Zentrale gemessen?
Üblicherweise sollten die Transistoren einfach nur gegen Masse(0V) durchschalten und dadurch sollte eigentlich eine Spannung mit nur max. ca. 0,6V entstehen.
mfg
Sektionschef


RE: Ausgänge LX 12 Volt abschalten - Moin - 17-03-2017 22:20

Hallo Sektionschef,

ja, ich hab die 2 Volt zwischen Ausgang und Masse der Zentrale gemessen. Ist aber nicht schlimm. Ich kann die Anlage auch mit 0 Volt auf 12 Volt betreiben.
Jetzt habe ich aber ein weiteres Problem. Froh darüber, dass endlich alles so funktioniert wie ich das wollte, habe ich nun versucht die Anlage über einen Benutzer zu steuern. Aber wie schalte ich nun meine Alarmanlage inaktiv? Okay, das ganze ist etwas schwierig zu formulieren.

Über den Code 1234 komme ich aktuell ins Benutzermenü. Dort schalte ich mit meinem Häkchen die gesamte Anlage scharf. Die Geräuschkulisse beginnt und die Anlage macht was sie soll.
Aber im Prinzip ist es der Anlage egal ob ich das mache oder nicht. Denn sie ist immer scharf. Ich dachte über den Benutzer hätte ich Einfluss auf die Zonen bzw. die entsprechenden Teilbereiche.

Wie mach ich das? Denn ne Alarmanlage bringt auch nichts wenn sie immer scharf ist.

Nochmal zusammenfassend:
Sobald ich eine Brücke in einer Zone entferne macht die Anlage immer Alarm und ruft mich über das Wählgerät an.
Wie schalte ich die Anlage über das Bedienteil inaktiv, damit sie beim Auslösen einer Zone nicht reagiert?


RE: Ausgänge LX 12 Volt abschalten - Sektionschef - 18-03-2017 15:56

Hallo
Eigentlich sollte durch Eingabe des Benutzercodes die Anlage deaktiviert werden.
Siehe Bedienungsanleitung Seite 9:
https://www.abus.com/var/ImagesPIM/d110001/medias/docus/9/Bedienungsanleitung_Terxon_LX.pdf
mfg
Sektionschef