![]() |
Bewegungsmelder oder Lichtschranke für Fensternische - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Telenot (/forumdisplay.php?fid=183) +---- Forum: Complex-Serie und Vorgänger (/forumdisplay.php?fid=182) +---- Thema: Bewegungsmelder oder Lichtschranke für Fensternische (/showthread.php?tid=11191) |
Bewegungsmelder oder Lichtschranke für Fensternische - obma - 21-02-2017 21:38 Hallo Ich muss bei einem Alten Bauernhaus eine Außenhautabsicherung realisieren. Die Alten Fenster (pro Fenstereinheit mehrere kleine Fensterflügel) bleiben bestehend. Ein Einbau von Magnetkontakten ist nicht möglich. Bewegungsmelder in den Räumen ist nicht erwünscht. Wunsch vom Kunden währen Lichtschranken, oder kleine Bewegungsmelder in den Fensternischen. Natürlich möglichst versteckt bzw. unauffällig. Hat wer von euch eine Idee? RE: Bewegungsmelder oder Lichtschranke für Fensternische - obma - 23-02-2017 20:48 Keiner eine Idee? RE: Bewegungsmelder oder Lichtschranke für Fensternische - Jens Knoche - 23-02-2017 21:10 Hallo obma, mir würde spontan sowas hier einfallen ![]() Das Ganze dann als Fassadenüberwachung. @Tante Edit sagt: vergiss es, ich habe das Telenot übergesehen. Aber der Melder ist kein direktes Jablotron Produkt und eventuell auch mit Telenot zu verwenden, falls Du den richtigen Hersteller herausfindest. Lichtschranken gehen ordentlich ins Geld, der Bewegungsmelder inkl. Mikrowelle ist die deutlich günstigere Lösung, ist italienischen Ursprungs soweit ich weiß. RE: Bewegungsmelder oder Lichtschranke für Fensternische - 5624 - 23-02-2017 21:23 Lichtschranken würde ich nicht machen, weil es einfach schnell mal passiert ist, dass man irgendwelche Deko ans Fenster stellt und damit eine Dauerauslösung erzeugt. Das passiert ein paar Mal, dann ist der Kunde angefressen. Lichtschranken würde ich nur außerhalb des Handbereichs einsetzen und nur, wenn wirklich sehr lange Strecken nötig sind. Meist sind Lichtschranken auch nicht wirklich kompakt, die bei uns im Lager sind sogar etwas größer als der gemeine Bus-BWM. Außenhausabsicherung kannst du meiner Meinung nach vergessen, da sowohl BWM als auch LS nicht dafür geeignet und MK ja deiner Aussage nach nicht möglich sind. RE: Bewegungsmelder oder Lichtschranke für Fensternische - heimtek - 14-03-2017 07:45 Das beste Konzept für die Überwachung von Fassaden im Außenbereich hat wohl DAITEM. Die dort verwendeten Bewegungsmelder sind von OPTEX. Die kann man natürlich auch an einer TELENOT verwenden. Die Melder sind - richtig verbaut - sehr Fehlalarmsicher. Das Konzept müsste man sich dann aber zusammenstricken, wenn man nicht sofort den vollen Alarm inkl. NSL/Wachdienst/ Polizei haben möchte. Von der Lichtschranke würde ich ebenfalls dringend abraten. |