Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Olink Fehlermeldung "keine unterstütze Komponente..." - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Software (/forumdisplay.php?fid=116)
+----- Thema: Olink Fehlermeldung "keine unterstütze Komponente..." (/showthread.php?tid=11031)



Olink Fehlermeldung "keine unterstütze Komponente..." - cremeschnittchen - 30-01-2017 17:45

Hallo,

ich habe mir vor ca. 3 Jahren eine Indexa 8000er Alarmanlage von einem Fachbetrieb einrichten lassen. Ich habe aber keinen Wartungsvertrag und möchte nun selbst die Anlage bzw. die Komponenten über Olink kontrollieren bzw. weiter konfigurieren. Folgendes Problem tritt beim Verbinden der Zentrale mit meinem Computer auf:
Auf meinem Laptop sehe ich im Gerätemanager zwar "JA-82T PC Interface", wenn ich aber Olink öffne erscheint dort nur "Keine unterstützte Komponente verbunden".
Was muss ich tun, damit ich die Komponenten meiner Anlage sehen kann?

Gruß
Bernd

kurze Ergänzung zu meiner Frage: Die Fehlermeldung erscheint natürlich nicht direkt beim Öffnen von Olink, sondern erst wenn ich eine "Neue Installation" öffnen möchte. Eine bestehende Datenbank habe ich ja noch nicht.

LG
Bernd


RE: Olink Fehlermeldung "keine unterstütze Komponente..." - smith007 - 30-01-2017 18:42

Genau das passiert wenn folgende Umstände eingetreten sind.

- Keine Verbindung zum Interface via USB
- Keine Verbindung vom Interface zur Zentrale via RJ-9/RJ-22 Kabel(4P4C)

Habe es eben mal hier bei mir getestet.

Da du in deinem Fall ja das Interface siehst liegt der logische Schluss nahe,
dass hier die Verbindung vom Interface zur Zentrale einen Fehler aufweist.

Prüfe bitte hier den RJ-9 Stecker ob der korrekt eingerastet ist im Interface und auch in der Zentrale.
Die Nase darf hier nicht abgebrochen sein, so dass er u.U. nur halb drinsteckt.
Falls das nicht hilft ein anderes Rj-9 Kabel nehmen.

Gruß Christian


RE: Olink Fehlermeldung "keine unterstütze Komponente..." - Jens Knoche - 30-01-2017 18:43

Hast Du die Treiber mal versucht manuell zu installieren? Gerade bei Windows 10 können die Zickig sein. Treiber:
http://indexa.de/w2/download/software/alarmsysteme/serial_interface_xp_vista_win7.zip

Wenn das nicht hilft, gehe in den Errichtermodus, öffne die Zentrale, unterbreche die Spannungsversorgung und den Akku der Zentrale, dann mehrmals den Sabotagekontakt drücken. PC einmal neu starten, dann Akku wieder anklemmen, 20 Sekunden warten und Spannungsversorgung wiederherstellen. Erneut versuchen mit oLink zu verbinden.

Es kommt schon mal vor das die Schnittstelle sich merkwürdig verhält Wink


RE: Olink Fehlermeldung "keine unterstütze Komponente..." - cremeschnittchen - 30-01-2017 19:59

Danke Euch Beiden für die Tips. Austausch des RJ-9 Kabels hat leider nichts gebracht. Ich werde mich morgen mal mit den Tips von Jens auseinandersetzen und dann berichten.


RE: Olink Fehlermeldung "keine unterstütze Komponente..." - cremeschnittchen - 31-01-2017 16:37

Auch Deine Tips Jens haben leider nicht geholfen. Wobei, die manuelle Treiberinstallation habe ich auch nicht hinbekommen. Habe dann mal Olink auf dem Rechner meiner Frau (Windows 10 im Gegensatz zu meinem Rechner mit Windows 8) installiert... und schwupps, alles funktioniert :-). Bin happy


RE: Olink Fehlermeldung "keine unterstütze Komponente..." - Jens Knoche - 31-01-2017 20:55

Dann weißt Du auch woran es liegt Wink, nämlich an den Treibern


RE: Olink Fehlermeldung "keine unterstütze Komponente..." - Jens Knoche - 01-02-2017 16:56

Bitte löschen... falsches Fenster erwischt.