![]() |
Notstromakku in extra Metallbox? - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Terxon SX, MX oder LX (/forumdisplay.php?fid=136) +---- Thema: Notstromakku in extra Metallbox? (/showthread.php?tid=10952) |
Notstromakku in extra Metallbox? - josef.klupfer - 21-01-2017 11:40 Hallo zusammen, ich habe den Notstromakku meiner Terxon SX ausgelagert. Dazu habe ich das Ladekabel mit einer 0,75mm² Litze um einen Meter erweitert und stelle den Akku etwas neben der Anlage auf. Ich möchte diesen nicht frei hinstellen, sondern ihn in eine alte Munitionskiste stecken. Diese ist aus 1mm dicken Stahl und im Falle eines Falle brandfest. Ich würde ein paar Löcher reinbohren, damit der Akku belüftet ist, und sich sicher auch keine Kondensationsfeuchte bilden kann. Hier mal mein Akku als Link: https://www.voelkner.de/products/78987/Bleiakku-12V-7-2Ah.html?ref=43&products_model=A31257&gclid=CLLqyvSF09ECFTgo0wodI9gPrQ Muss man bei diesen wartungsfreien und lageunabhängig durch Vlies-Technik gebauten Akku irgendwas sonst noch beachten? Kann er doch mal auslaufen, oder ausgasen oder womöglich zum Brandherd werden? Oder ist das echt so unkompliziert und sicher wie beschrieben? Vielen lieben Dank an Euch! Schöne Grüße Josef. RE: Notstromakku in extra Metallbox? - megagramm - 21-01-2017 12:18 Du solltest ihn rigoros alle 3-4 Jahre wechseln. Die Kabelschuhe sollten richtig sitzen. Manchmal sind diese zu locker und dann wird Leitungen und Klemmen heiß, was bei kurzen Leitungen die Platine und den Spannungsregler schrotten kann. LG megagramm RE: Notstromakku in extra Metallbox? - josef.klupfer - 03-03-2017 17:34 Danke der Tipp mit den kabelschuhen war gut, musste einen wirklich am Trafo nachdrücken, nun hält er gut. |