Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
UVM 2WAY-Funk Universalmodul FUMO50020 Fehlermeldung "UVM01SUP Fehler" - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Secvest 2WAY (/forumdisplay.php?fid=134)
+---- Thema: UVM 2WAY-Funk Universalmodul FUMO50020 Fehlermeldung "UVM01SUP Fehler" (/showthread.php?tid=10929)



UVM 2WAY-Funk Universalmodul FUMO50020 Fehlermeldung "UVM01SUP Fehler" - hagei - 18-01-2017 10:08

Hallo zusammen,

ich bin neu hier in diesem interessanten Forum.

Toll ist dieser Austausch den ihr da habt und würde mich freuen wenn ihr mir auch weiterhelfen könntet:

Betreibe eine ABUS Secvest2 u.a. mit einem 2WAY Funk Universalmodul UVM FUMO50020 als Repeater für 3 Tür-/Fenstersensoren FUMK5000 .
Nun erhalte ich ständig die Fehler-Meldung „UVM01SUP Fehler“ . Die Jumperstellung ist auf „ON“ bei 1 – 2 – 3 – 4 – 8.

Die LED 4 (blau) "Signalstärke testen" blinkt ab und an (im Abstand von mehreren Minuten)


Meine Fragen dazu:
1.
Wie bringe ich den Fehler weg ?
2.
Kann ich „irgendwo“ kontrollieren (nach doppelten Beep-Bestätigungston bei der Installation) ob und vor allem welche Melder über den Repeater laufen ? Frage deshalb, da einer der obigen Funkmelder als Meldersignal ab und an die „0“ anzeigt.


Im Voraus schon mal besten Dank für Eure Beiträge


RE: UVM 2WAY-Funk Universalmodul FUMO50020 Fehlermeldung "UVM01SUP Fehler" - Kümmel - 10-02-2017 13:28

Hallöchen,

Also für das Supervisionssignal ist der DIP3 zuständig. DIeser muss auf On stehen. (DIP-Schalter Einstellungen werden nur im Spannungslosen Zustand des UVM's übernommen)
Der DIP4 ist für die Abstände des Supervisionsmeldung zuständig - Auf Off sendet das UVM alle 20 Minuten das Signal an die Anlage, bei On nur alle 4 Stunden.

Problem: Die Secvest gibt den Supervisionsfehler aus, wenn 2 Stunden keine Signal von der jeweiligen Komponente kommt. Das ist bei dir der Fall wenn der DIP4 auf ON steht.
-> DIP4 im Spannunglosen Zustand auf Off stellen, dann sollte die Meldung bei dir nicht mehr kommen Smile

2. Kontrollieren, welche Melder über den Repeater laufen kanst du, wenn der DIP 8 auf On steht - dann sollte die LED des jeweiligen Kanals aufleuchten, wenn der Melder etwas sendet - z.B. wenn du ein Fenster aufmachst
SOnst sollte man das bei der Installation dokumentieren Wink


RE: UVM 2WAY-Funk Universalmodul FUMO50020 Fehlermeldung "UVM01SUP Fehler" - hagei - 12-02-2017 11:48

Hallo Kümmel,

vielen Dank für Deine aufschlussreichen Tipps.
So wie's aussieht hat auch alles geklappt - Fehlermeldung ist weg.

Offensichtlich hat sich das UVM auch im spannungslosen Zustand (Strom weg und Akku weg) die Programmierung gemerkt.

Allerdings einen Punkt verstehe ich noch nicht:
Die programmierten Zonen (3 Stück an der Zahl LED-1 - LED-3 - LED-4) leuchten auf (mit der richtigen Nummer resp. der LED) wenn man den Melder aktiviert.
Jedoch LED 2 leuchtet dann auf wenn ich div. andere Zonen (nicht die oben genannten) öffne (kurioserweise diejenigen die ich öffnen mußte um obige (= LED-1 - LED-3 - LED-4) zu programmieren.

Hast Du dazu noch eine Erklärung ?


RE: UVM 2WAY-Funk Universalmodul FUMO50020 Fehlermeldung "UVM01SUP Fehler" - Kümmel - 13-02-2017 09:35

Nein kann ich dir leider nicht sagen - klingt sehr merkwürdig.
GGfls. das UVM einfach nochmal auf Werkseinstellungen stellen und die Melder neu einlernen - dabei dann halt dokumentieren, welcher Melder wo eingelernt wird. Dann bist du auf der sicheren Seite Smile