Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Sabotagealarm Heizkörperventil - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: LUPUS Electronics (/forumdisplay.php?fid=166)
+---- Forum: LUPUSEC XT2 (/forumdisplay.php?fid=161)
+---- Thema: Sabotagealarm Heizkörperventil (/showthread.php?tid=10619)



Sabotagealarm Heizkörperventil - thco - 10-12-2016 10:09

Hallo,

ich habe gestern ein Thermostatventil in Betrieb genommen. Leider habe ich den Sabotagealarm am Sensor nicht deaktiviert Dodgy. Da das Thermostat nicht wie gewünscht funktioniert hat, habe ich erstmal wieder die Batterien entfernt. Allerdings wurde der Sensor nicht aus der xt2 gelöscht, da ich die Funktionalität heute nochmal prüfen wollte.Heute Nacht ging die Sirene aufgrund des Sabotagealarms dieses Ventils los? Warum hat die Sirene nicht direkt nach Entfernen der Batterien Alarm geschlagen, bzw. wo sitzt der Sabotagekontakt bei dieses Ventil?

Gruß


RE: Sabotagealarm Heizkörperventil - funkistnichtalles - 10-12-2016 12:00

Zentrale über den Ereignisspeicher auslesen und genau verifizieren, was den Alarm letztendlich ausgelöst hat.
Lt. Beschreibung lösen die Smarthomekomponenten bei richtiger Konfig keine Sabotagen aus.
Man kann definitiv keine Batterien aus angelernten KOmponenten entnehmen, ohne eine Reaktion (auch nach Stunden ) zu erzeugen.


RE: Sabotagealarm Heizkörperventil - thco - 10-12-2016 12:35

Auslöser war der CID Code 147 Sensorausfall Heizkörperthermostat.

Mich wundert es, dass der Alarm nicht direkt, sondern erst ca. 12 Stunden später ausgelöst wurde.