![]() |
Sicherheitslücken/Standard-Passwörter in Alltags-Gerätschaften mit Webzugang - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldeanlagen, Installation / Planung, herstellerunabhängig (/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: wenn es nicht passt (/forumdisplay.php?fid=86) +--- Thema: Sicherheitslücken/Standard-Passwörter in Alltags-Gerätschaften mit Webzugang (/showthread.php?tid=10261) |
Sicherheitslücken/Standard-Passwörter in Alltags-Gerätschaften mit Webzugang - alarmforum-Nutzer - 24-10-2016 18:45 Ausgenutzte Sicherheitslücken und natürlich Standard-Zugangsdaten werden (nicht nur) für DDoS-Attacken benutzt. Router, IP-Cams, Printer/Kopierer, alles was nen Webserver enthält. https://krebsonsecurity.com/2016/10/who-makes-the-iot-things-under-attack/ mal lesen. Sind auch sehr bekannte Hersteller darunter, nicht nur China-NoName-Buden. RE: Sicherheitslücken/Standard-Passwörter in Alltags-Gerätschaften mit Webzugang - evertech - 24-10-2016 19:03 Darum hat man auch eine ordentliche Hardware Firewall nach dem Modem und Passwörter die man sich nicht mal selber merken kann. ![]() RE: Sicherheitslücken/Standard-Passwörter in Alltags-Gerätschaften mit Webzugang - jurij - 25-10-2016 17:13 Ein chinesischer Hersteller hat jetzt sogar Überwachungskameras zurückgerufen, damit sowas nicht noch einmal passieren kann. Hach ja, würden die Leute nur ihre Standard-Passwörter ändern ![]() http://www.spiegel.de/netzwelt/web/attacke-auf-twitter-und-co-xiongmai-ruft-ueberwachungskameras-zurueck-a-1117978.html RE: Sicherheitslücken/Standard-Passwörter in Alltags-Gerätschaften mit Webzugang - evertech - 25-10-2016 19:26 (25-10-2016 17:13)jurij schrieb: Hach ja, würden die Leute nur ihre Standard-Passwörter ändern Das ist jetzt wohl eine ganz doofe Idee von dir. Wo das gut alte Hydra doch so schön mit den Defaults harmoniert. ![]() Würd sagen da hat jemand mit dem TFN ....eine Proberunde gedreht. ![]() |