Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Alternativer Proxi-Schlüssel - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Terxon SX, MX oder LX (/forumdisplay.php?fid=136)
+---- Thema: Alternativer Proxi-Schlüssel (/showthread.php?tid=1012)



Alternativer Proxi-Schlüssel - Finshu - 24-05-2012 12:26

Hallo zusammen,

nach vielen Überlegungen habe ich mich nun entschieden bei uns eine Terxon LX zu montieren. Nun plane ich gerade die Komponenten und stoße auf die Proxi-Schlüssel. Gibt es hier auch formschöne Alternativen (ggf. von anderen Anbietern) anstelle dieser Plastik-Chips, die eher wie ein eleganter Schlüsselanhänger aussehen?

Bin für jeden Hinweis offen Smile

Danke und viele Grüße


RE: Alternativer Proxi-Schlüssel - Alarmservice-Hamburg - 24-05-2012 13:05

Welche meinst Du, die aussehen, wie ein eleganter Schlüsselanhänger? Die schwarzen Standard-Transponder?

Es gibt viele Varianten in verschiedenen Farben, zum Beispiel diese in rot und blau (etwa Größe eines Zwei-Euro-Stückes) oder auch etwas andere Formen.

[Bild: proxi-blau-1.png]


RE: Alternativer Proxi-Schlüssel - Toxx - 24-05-2012 15:32

Gibt auch schickeres:

[Bild: K695-C.jpg]

http://www.i-keys.de/de/Transponder/125-khz/EM4102-Uni/K695-Uni.html


RE: Alternativer Proxi-Schlüssel - Alarmservice-Hamburg - 24-05-2012 18:57

Alles nur eine Frage des Preises Smile


RE: Alternativer Proxi-Schlüssel - Toxx - 24-05-2012 22:28

(24-05-2012 18:57)Alarmservice-Hamburg schrieb:  Alles nur eine Frage des Preises Smile



Obwohl ich jetzt knapp 3,- € nicht wirklich als teuer ansehe.... Rolleyes


RE: Alternativer Proxi-Schlüssel - Alarmservice-Hamburg - 25-05-2012 06:39

Nein, nicht teuer, aber eben teurer, als ein schmuckloser Plastikchip. Ich bevorzuge die kleinen Plastikdinger, die man in die Schlüsseltasche einlegen kann. Sieht keiner und man kann selbst bei Fund des Schlüssels nichts damit anfangen, weil man die Existenz nicht weiß.


RE: Alternativer Proxi-Schlüssel - Alpha - 25-05-2012 10:24

(25-05-2012 06:39)Alarmservice-Hamburg schrieb:  Ich bevorzuge die kleinen Plastikdinger, die man in die Schlüsseltasche einlegen kann. Sieht keiner und man kann selbst bei Fund des Schlüssels nichts damit anfangen, weil man die Existenz nicht weiß.

Wie sieht so ein Transponder denn aus? Wie ein Knopf bzw. eine Scheibe?

Hoffe, meine Sicherheitsstufe ist hoch genug für diese Information. Wink


RE: Alternativer Proxi-Schlüssel - Alarmservice-Hamburg - 25-05-2012 16:17

Gibt die Transponder als Karte, als Chip in Ledertäschchen (siehe Bild oben), als kleines Plastikteil, etwa so groß wie ein 2-Euro-Stück (siehe noch weiter oben) und in weiteren Varianten, die aber größer sind. Die kleinen runden lassen sich oft in der Geldbörse oder Schlüsseltasche unauffällig unterbringen, so dass man nur Börse oder Schlüsselbund an die Leseeinheit halten muss (je nachdem was man bei Kommen oder Gehen immer in der Hand hat).


RE: Alternativer Proxi-Schlüssel - Finshu - 25-05-2012 18:45

Hallo zusammen,

vielen Dankl für die Hinweise. Habe gerade diesen hier gefunden ...

http://www.alarm-technik.eu/images/oasis_pc-04g_200.jpg
oder
http://www.alarm-technik.eu/images/oasis_pc-04b_200.jpg

... passen diese Jablotron OASiS Modelle auch zur Terxon?

Gibt es von dieser Art noch weitere Varianten?

Danke und Grüße


RE: Alternativer Proxi-Schlüssel - Alarmservice-Hamburg - 25-05-2012 21:42

(25-05-2012 18:45)Finshu schrieb:  ... passen diese Jablotron OASiS Modelle auch zur Terxon?...

Leider nein. Du kannst ja aber andere Transponder in die netten Lederbeutelchen einlegen.


RE: Alternativer Proxi-Schlüssel - Finshu - 05-06-2012 18:54

Hallo zusammen,

das ist natürlich schade Sad

Welchen Typ, bzw. welche Spezifikation müssen die Transponder denn haben, dass diese zur Terxon passen?

Danke und viele Grüße


RE: Alternativer Proxi-Schlüssel - Finshu - 18-06-2012 20:56

Guten Abend zusammen,

gerne würde ich noch einmal nachfragen was bei den Transpondern zu beachten ist? Welche passen, welche nicht und wie erkennt man die richtigen?

Danke und viele Grüße


RE: Alternativer Proxi-Schlüssel - Fred71 - 11-10-2012 14:01

liege ich richtig, dass dort immer RFID Chip: EM4102 (Universal), mit Frequenz: 125 khz zum Einsatz kommen kann?

edit: hab mir bei I-Keys EM4102 Keys bestellt und die rennen 1a

edit2: hab über die Downloadersoftware einige User angelegt und diese den Keys zugeodnet, rennt top

edit3: wenn ich einen unregistierten Key mehrfach vor das Panel halte, löst das Alarm aus (ob der lokal am Panel ist oder ein großer Alarm?) - bei mir nicht schlimm weil ich die Panel drinnen habe, aber außenliegende Panels...

edit4: z.b. Benutzer 5, Code 5555 hat danach dann beides zur Verfügung, Key 5555 und den Chip-Key, laut Anleitung soll ja nur eines gehen, ist aber nicht so... (Software 2.04)

edit5: also am Panel drücken: 0 - Programmiercode - 4 - Benutzercode5 - (Benutzer5 wird angezeigt) Enter - Chipkey_ans_Panel -> Benutzer 5 hat den Key 5555 und den Chipkey zum Ein-/Ausschalten