![]() |
Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171) +---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141) +----- Forum: Melder, Sensoren (/forumdisplay.php?fid=123) +----- Thema: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor (/showthread.php?tid=9352) Seiten: 1 2 |
RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - timbaum - 19-05-2016 15:38 Hallo, schau doch einfach in die Installationsanleitung. Dort ist doch eine Zeichnung mit 3 Meldern pro Eingang. Du kannst genau sehen, wo die Widerstände hin müssen und musst in der 3. Scheife einfach einen 4. Melder dazu denken. DEOL Double End Of Line Gruß Tim RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - neufre - 19-05-2016 16:38 An den TE: 1. Magst du uns mal schematisch aufmalen, wie und was für Leitungen von der Zenzrale zu den Meldern verlegt sind damit man entscheiden kann, was da überhaupt machbar ist und was nicht? 2. Ist es nicht eventuell sinnvoller (und auch einfacher für dich zu verdrahten) wenn die Melder einzeln auf die 10 Meldegruppen gelegt werden? RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - neufre - 19-05-2016 19:29 (19-05-2016 15:38)timbaum schrieb: ....DEOL Double End Of Line...Dem würde ich noch für den TE erklärend hinzufügen wollen, das die verdrahteten Meldegruppen seiner Alarmanlage auf genau diesem DEOL-Prinzip basieren und deshalb das dafür vorgegebene Verdrahtungsschema zwingend eingehalten werden muss. RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - timbaum - 20-05-2016 07:22 Hallo, Na, es steht doch in der Anleitung das zwei Widerstände verwendet werden sollen und es ist eine eindeutige Zeichnung dabei. ![]() Daher ist natürlich der Hinweis, die Verdrahtung entsprechend der Anleitung zu machen wichtig. ![]() Gruß Tim RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - neufre - 20-05-2016 18:46 (20-05-2016 07:22)timbaum schrieb: ...Na, es steht doch in der Anleitung das zwei Widerstände verwendet werden sollen und es ist eine eindeutige Zeichnung dabei.Eindeutige Zeichnung - ja, für uns als Techniker! Ein technisch weniger bewanderter Laie sieht in einem Schaltplan oft nur Linien, die irgendwo hinführen und Kästchen, über denen ein Wert mit R oder k steht. Wir dürfen nicht vergessen, das viele der hier Hilfesuchenden einen Schaltplan nicht zu "lesen" gewohnt sind - was bei uns oft auf Unverständnis stößt - weil es doch für uns so simpel ist. Manchmal spürt man, das der Fragende tiefer gehende Hilfe benötigt, weil ihm die Materie fremd ist. RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - RalfT - 23-05-2016 13:22 Hi und ja ich verstehe was du meinst, aber keine Sorge ein plan passt, die jungs um mich rum wissen wie man einen eplan liest, wäre super wenn mir jemand ne vorlage zum verdrahten von 10 meldern vorgibt auf 3 meldelinien, danke RE: Indexa 8000 und das problem sitzt 30 cm vor dem Monitor - neufre - 23-05-2016 16:48 Magst du dafür Punkt 1) aus Beitrag #22 noch beantworten? Wie eine Zeichnen deiner Meldegruppenbeschaltung aussieht und wo die zu finden ist, darauf hat Tim in seinem Beitrag #21 bereits hingewiesen! 3+3+4=10 Melder auf 3 Linien. |