Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Frage zur korrekten Verwendung des ABUS-Alarmkabels - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Terxon SX, MX oder LX (/forumdisplay.php?fid=136)
+---- Thema: Frage zur korrekten Verwendung des ABUS-Alarmkabels (/showthread.php?tid=8266)

Seiten: 1 2


RE: Frage zur korrekten Verwendung des ABUS-Alarmkabels - Time_to_wonder - 15-01-2016 08:59

@ a Ms: Meine Antwort war für Simon gedacht, nicht für Dich.

Das DU das nicht verstehst, überrascht ja nun nicht. Man muss nur andere davor bewahren, dass sie dann noch auf Deine nicht fachgerechten "Ratschläge" hören und dann ebenfalls, so wie Du, nicht mit der Anlage klarkommen. Wir wissen ja, dass es Dich überfordert, etwas nach Herstellervorgabe zu machen. weil alle Hersteller Idioten sind und Herstellervorgaben für Dich willkürlicher Blödsinn ist, der nur auf die Inkompetenz und Profitsucht dieser Pappnasen zurückzuführen ist.

Schön. Aber behalte das doch bitte für Dich und konterkariere nicht unsere fachlich fundierten Ratschläge...


RE: Frage zur korrekten Verwendung des ABUS-Alarmkabels - funkistnichtalles - 15-01-2016 09:29

so manche Dinge lernt der angehende Elektriker in der ersten Berufschuleinheit.
Die selbsternannten Fach.... machen eh alles so wie sie es denken.
Fakt ist: es gibt einen Stand der Technik.
Dieser wird von manchen Fachleuten hier einfach mal zitiert und in die Runde geworfen.
Es macht absolut keinen Sinn, von DIYselflern fachlich fundierte Ratschläge zu erwarten. Sie können nur aus ihrem "Erfahrungsschatz" plaudern.
Es passiert halt wenig und wenn, dann kriegen wir es nur derart mit, dass auf die böse Industrie, die Hersteller, die Händler und zuletzt auf die Facherrichter losgehetzt wird.
Es ist wie im Kindergarten: die Fragen, wieso, warum, weshalb, warum nicht, warum doch, ....
gottseidank ist es jedoch so, dass im Kleinspannungsbereich Personenschäden nicht oder nicht in Grossem Ausmasse zu befürchten sind.
Wenn dann mal was abfackelt, dann zahlt halt die Versicherung.
Blöd nur, wenn Fahrlässigkeit oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen wird.
Ist aber nicht mein Problem, da ich mich an die
ANERKANNTEN REGELN DER TECHNIK halte.
Man kann einfach ruhiger schlafen und bei richtiger Projektierung und Ausführung ist das kein Mehraufwand, sondern gelebte Sicherheit.
Auch von mir ein Rat an so manchen DIY.
Man kann vieles machen, aber manche Sachen outen dich als blinden Fisch, der es ad eins nicht besser weiss und auch nicht besser kann.
Wenn dann noch Unbelehrbarkeit dazukommt, ist das restliche Volk machtlos und hilflos. Man kann dann nur hoffen, dass der geneigte Leser seine richtigen Entscheidungen trifft.


RE: Frage zur korrekten Verwendung des ABUS-Alarmkabels - alter Meckersack - 16-01-2016 22:36

(15-01-2016 08:59)Time_to_wonder schrieb:  Wir wissen ja, dass es Dich überfordert, etwas nach Herstellervorgabe zu machen.

das ist ein Herausforderung ... nur tot Fische schwimmen mit dem Strom ...
Handwerker können das halt nicht anderes ...


RE: Frage zur korrekten Verwendung des ABUS-Alarmkabels - Time_to_wonder - 18-01-2016 21:04

Achso, ich muss ja hier weiterschreiben, nicht das der Thread noch untergeht. Hat sich unser alter Mecky doch extra viel Mühe gegeben, etwas RICHTIG Provokantes zu schreiben. Tun wir ihm den Gefallen und empören uns. Ey Mecky, das geht zuweit, ich bin totaaal empört, echt jetzt! Big GrinBig GrinBig Grin

Das mit Italien, echt lustig Mecky, grööööhl, ich weiss es aber nicht. Ich weiss nur, das bei meinem Auto draufsteht: "Keine heisse Asche einfüllen!" Habs aber trotzdem mal gemacht, war nicht lustig.

Mecky ist echt ´n cooler Typ. Montageanleitungen sind der letzte Dreck und wenn man sie ignoriert, erzielt man ganz dolle Ergebnisse. Siehe hier:

http://www.alarmforum.de/Thread-Probleme-mit-Reed-Relais-Magnetschalter-f%C3%BCr-T%C3%BCren

Huiuiui, Mecky, sorry, das war ne Steilvorlage. Bleib wie Du bist, bald ist schonwieder Aschermittwoch.

Prost.


RE: Frage zur korrekten Verwendung des ABUS-Alarmkabels - alter Meckersack - 24-01-2016 17:15

(18-01-2016 21:04)Time_to_wonder schrieb:  Das mit Italien, echt lustig Mecky, grööööhl, ich weiss es aber nicht. Ich weiss nur, das bei meinem Auto draufsteht: "Keine heisse Asche einfüllen!" Habs aber trotzdem mal gemacht, war nicht lustig.

ja Raucher stinken halt ... die Füllen auch Asche in die Lunge ein

aber für die Besserwissern bezüglich WAGO hier die Offizielle Antwort nach einer Anfrage:


+++++++

Hier stand die Veröffentlichung eine Briefes von Wago. Da es sich dabei um persönliche Korrespondenz handelt, musste ich den Betrag löschen.

Sorry Tim


RE: Frage zur korrekten Verwendung des ABUS-Alarmkabels - Time_to_wonder - 24-01-2016 21:32

Was iss los Mecky? Ich dachte, Du wärst ein echter Anarchist. Und jetzt sowas: DU kommuniziert mit diesen Kapitalisten? Du willst doch jetzt nicht etwa auf die hören? Reiss sofort die Aderendhülsen raus! Sei anders!