![]() |
Terxon MX defekt? - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167) +---- Forum: ABUS Terxon SX, MX oder LX (/forumdisplay.php?fid=136) +---- Thema: Terxon MX defekt? (/showthread.php?tid=3753) Seiten: 1 2 |
RE: Terxon MX defekt? - Manfredo - 23-04-2014 13:52 > ... leider auch beim neuen Bedienteil kein Erfolg. Himmeldingsda und Zwirn, Thomas. Jetzt wird’s echt knifflig. > Gibt es eine Möglichkeit den Datenbus zu Testen z.B am PC? Das BUS-Signal wäre eine Aufgabe für ein Scope (Oszillograph). Wenn’s klemmt will ich für einen Vergleich gern eine Messung machen und zeichnen/fotografieren. > Gibt es ein Diagnoseprogramm mit dem man testen kann ob die Terxon ok ist? Wenn man im Programmierungsmodus raus geht macht die einen Test. Auch gibt es ab Code 090 bis 097 schöne Testmöglichkeiten. Andere kenne ich nicht. > ... Hauptplatine einzeln einsenden kann. Machen die Onlinehändler da mit? Autsch, einfach versuchen. Den Wunsch, die Zentrale angebaut zu lassen, können wir wohl alle verstehen. Gruß Manfred RE: Terxon MX defekt? - PTSS - 23-04-2014 14:48 also ein bedienteil funktioniert am bus? hast du auch alle richtig gejumpert? RE: Terxon MX defekt? - Thomas K. - 23-04-2014 15:24 Oszillograph habe ich leider keinen. Angeschlossen ist immer nur ein Bedienteil. Habe mir jetzt zum Testen Ein Bedienteil mit 1 m Kabel und Eins mit 25 m Kabel verbunden und hänge davon immer nur eins an die Zentrale. den Versuch beide anzuschließen habe ich schon gemacht Jumper habe ich im den Fall auch gesetzt leider kommt dann wieder nur die Versionsanzeige und 3 LED bei beiden Bedienteilen. Merkwürdig es reicht schon aus nur Clock und Data vom 25 m Kabel mit anzuklemmen und schon kommt die Versionsanzeige und 3 LED wenn man die Zentrale neu startet also 12 Versorgung Netz / Akku trennt. Die Gefahr einer Einstreuung ist leider recht groß Die Zentrale hängt nur 50 cm neben dem Hausverteiler. Ich habe mal etwas gesucht und noch 10 m altes Cat 6 Kabel gefunden werde es damit nochmal testen. RE: Terxon MX defekt? - PTSS - 23-04-2014 15:51 ok, nimm einmal nur ein bedienteil und schliesse es an. den schirm legst du an masse. auch die zweite leitung fürs bedienteil klemmst du ab. also wirklich nur einmal mit einem versuchen. sollte wieder nicht gehen dann häng es an die andere leitung. welche adernpaare hast du denn verwendet. ps. wieso hast du noch 3 bedienteile nachbestellt wenn du schon 2 hast? die mx kann ja nur 4 bedienteile RE: Terxon MX defekt? - Thomas K. - 23-04-2014 19:05 Ich bin schon einen Schritt weiter gekommen. Das Cat 6 Kabel ging und ich komme so bis zum ersten 8 Zonen Erweiterungsmodul habe das Stück neu verlegt. Von hier aus geht der Bus in einem neuen Kabel jetzt 15 m weiter es handelt sich auch um ein Datenkabel Innenaufbau 2 Paare 2x2x06 jedes Paar mit Extra Schirm leider am Bedinteil wieder nur 3 LED und Vers. Anzeige. RE: Terxon MX defekt? - PTSS - 24-04-2014 07:00 wenn du dass bedienteil beim erweiterungsmodul dazuhängst dann geht es? ohne das weiterführende? RE: Terxon MX defekt? - Thomas K. - 24-04-2014 09:17 So habe das mal gemacht Ergebnis : Bedienteil mit 1 m JYSTY parallel zum Erweiterungsmodul angeklemmt= geht nicht Test 2: Erweiterungsmodul ausgeklemmt Cat 6 Kabel über Wago Microklemmen mit den 1 m JYSTY vom Bedienteil verbunden = geht Test 3: Cat 6 mit dem 15 m Datenkabel Richtung SZ über Microklemmen verbunden Bedienteil jetzt ans Ende des 15m Kabels angeklemmt= geht nicht RE: Terxon MX defekt? - Thomas K. - 13-05-2014 16:49 Update ich habe die Platine an den Onlineshop zurückgesendet. Sie wurde mir problemlos gegen eine neue umgetauscht und jetzt geht auch alles. Vielen dank an Alarm-laden.de ----------------- Thomas, wenn du hier schon Links zu Onlineshops postest, dann bitte auch ohne Tippfehler - ich habe das mal korrigiert (sieht auf den ersten Blick ganz ordentlich aus) ![]() Gruß von Mod Ollik RE: Terxon MX defekt? - Manfredo - 13-05-2014 19:07 > ... gegen eine neue umgetauscht und jetzt geht auch alles. Das war aber auch ein jeder Logik entbehrender Mistfehler, Thomas. Glückwunsch und alles Gute Manfred |