Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Kameraüberwachungssystem für großes Ferienhaus in Griechenland - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Videoanlagen Installation / Planung (/forumdisplay.php?fid=99)
+--- Forum: Videoüberwachung / Videoanlagen (/forumdisplay.php?fid=63)
+--- Thema: Kameraüberwachungssystem für großes Ferienhaus in Griechenland (/showthread.php?tid=2523)

Seiten: 1 2


RE: Kameraüberwachungssystem für großes Ferienhaus in Griechenland - evertech - 09-09-2014 13:54

Wenn du schon beim Testen bist. Dieser wäre auch gleich noch zum abchecken. Big Grin
Bin nämlich auch schon seit geraumer Zeit auf der Suche.Cool


RE: Kameraüberwachungssystem für großes Ferienhaus in Griechenland - Royal_JS - 15-09-2014 09:01

http://www.lightinthebox.com/de/sv-34-1-3-ccd-wasserdichte-digital-nachtsicht-videogeraet-kamera-mit-sony-effio-e-bewegung_p1308985.html

oder

http://www.lightinthebox.com/de/cctv-1-3-sony-ccd-800tvl-hd-24ir-tag-nacht-wasserdichte-kugel-home-security-kamera-mit-halterung_p1671573.html

oder

http://www.lightinthebox.com/de/1x-sony-1-3-ccd-700tvl-24ir-led-3-6-mm-wasserdicht-sicherheit-cctv-kamera_p1528639.html

oder

http://www.lightinthebox.com/de/700tvl-cmos-cctv-ueberwachung-ueberwachungskamera-mit-30pcs-ir-led-und-6mm-objektiv_p603667.html

Letztere finde ich auf Grund der unauffälligen Optik/ Größe insbesondere interessant.

Was sind denn die Unterschiede/ Vor- und Nachteile von CMOS, Sony CCD und Effio?

Danke und VG


RE: Kameraüberwachungssystem für großes Ferienhaus in Griechenland - PTSS - 15-09-2014 09:50

gute alte analogtechnik, aber ob du ohne varioobjektiv bei 3,6mm etwas sehen wirst. hmmm
jeder chipsatz von sony kann etwas anders. so pauschal kann man das nicht sagen. aber bei dem preis wird sicher kein effio drinnen sein.


RE: Kameraüberwachungssystem für großes Ferienhaus in Griechenland - Royal_JS - 22-09-2014 16:39

Naja, die erste scheint ja laut Beschreibung mit Sony Effio Chipsatz ausgestattet zu sein. Denke ich werde auf Nummer 1). zurückgreifen.

Übrigens bzgl. "für den Preis":

http://www.lightinthebox.com/de/cctv-kamera-700tvl-sony-effio-e-cxd4140gg-811-osd-menue-aussen-ueberwachung-ueberwachungskamera_p1270268.html

http://www.sivas-sicherheit.de/SD-PAL-Kameras/Infrarot-professionell/TosiNight-SONY-EFFIO-D-WDR-UEberwachungskamera.html

... Rolleyes ...


RE: Kameraüberwachungssystem für großes Ferienhaus in Griechenland - funkistnichtalles - 23-09-2014 11:27

Es tut sich schon noch was hier. Jedoch sind deine Fragen beantwortet. Die eigene Erfahrung hat den Vorteil völliger Gewissheit.
Und deshalb werden sich die Antworten nicht mehr verändern, weil die Voraussetzungen geblieben sind.
Du wirst noch deinen Spass haben, die Aufnahmen rüberzuholen. Aber da die Antwort anscheinend nicht gepasst hat, wirst du mit dem Leben müssen, was du dann selbst verbaust. Viel Glück


RE: Kameraüberwachungssystem für großes Ferienhaus in Griechenland - Royal_JS - 15-10-2014 14:30

Servus,

habe mich letztendlich für folgende Konfiguration entschieden:

- DVR: Monacor DVR-1890
- CAM: TosiNight SONY EFFIO D-WDR-Infrarotkamera (http://www.topsicherheit.de/ueberwachungskameras/analog-pal/tosinight-sonyr-effiotm-d-wdr-infrarotkamera.html)

Bezüglich Kabel habe ich auf das Do-it-yourself-Kit von ueberwachung.tv zurückgegriffen, welches ich wirklich nur weiterempfehlen kann (http://www.ueberwachung.tv/zubehoer/video-kombi-kabel-selbstbau-kit-fuer-8-kabel.html)

Kamera hängt jetzt testweise, Bilder sind absolut zufriedenstellend (folgen in Kürze) und Installation bzw. Einrichtung ging auch relativ problemlos.

Jetzt habe ich mich mal an den Fernzugriff gemacht. Kurze (Anfänger)Frage: Bringt es mir irgendwas, dass ich 1und1-Webspace habe? Brauche ich dann immernoch sowas wie dyndns.org?

Danke und VG!

PS: Von den weiter oben vorgeschlagenen Kameras habe ich nach weiterer Recherche die Finger gelassen, da der Händler (Sitz in China) in etlichen Foren in der Luft ZERISSEN wird, was Qualität und Support angeht!


RE: Kameraüberwachungssystem für großes Ferienhaus in Griechenland - timbaum - 15-10-2014 14:48

Hallo,

kurze Antwort.

(15-10-2014 14:30)Royal_JS schrieb:  Bringt es mir irgendwas, dass ich 1und1-Webspace habe?

Nein.

Zitat:Brauche ich dann immernoch sowas wie dyndns.org?

Ja.

Gruß Tim


RE: Kameraüberwachungssystem für großes Ferienhaus in Griechenland - Royal_JS - 18-10-2014 12:05

Ok... Könnte mir vllt jemand ein wenig bei der Einrichtung helfen? Router ist ein Thomson tg585 v7.

To start with: Welche kostenlose DynDns-Alternative ist denn empfehlenswert?

Danke und VG!


RE: Kameraüberwachungssystem für großes Ferienhaus in Griechenland - funkistnichtalles - 18-10-2014 13:44

Leute, Leute, was für Exoten. Wie kriegt man denn sowas aufs Auge gedrückt?
In der Zeit, bis das Ding eingerichtet ist, kannst getrost ne Fritzbox kaufen. Und da ist dann noch ne kostenlose MyFritz dabei, was dann dasselbe ist wie einer wie no-ip etc ...
Ob der Thomson die überhaupt ver- oder bearbeiten kann, ist die grosse Frage.
Vielleicht hast du ja Glück und irgendeiner kennt das Ding. Ich nicht. Und wenn wir beim Kunden was einrichten, dann meistens mit den Teilen, wo wir genau wissen, wie es funktionieren wird.
Da gehört ein Thomson nicht dazu, und ich bin schon ein paar Jahre auf der Piste.


RE: Kameraüberwachungssystem für großes Ferienhaus in Griechenland - smartgart - 18-10-2014 13:58

Nichts für ungut, aber da könnte Gefahr im Verzug sein: Am Ende ist eingebrochen, die Kameras sind weg oder die Bilder der Kameras nützen nichts, weil auf die Entfernung und bei Polizei und Justiz nichts zu machen ist. Kameras nur zur Kontrolle der Nutzung (Vermietung) sind wegen der Privatsphäre kritisch. Und nur ein Alarmsystem oder eine Kamera mit zusätzlichem Infrarotsensor vermeiden Fehlalarme zuverlässig.

Trotzdem ein technischer Hinweis: Keine Recorder sind notwendig bei Axis-Kameras mit Edge-Storage (bis 64 GB), und das sind viele. Die sind natürlich hochpreisiger als weniger etablierte Hersteller, dafür aber weit unterstützt, und die Systeme skalieren sehr gut (d. h. "keine A380-Probleme"). Schon ohne Software kommt man per Router und NAT von draussen auf die Kameras (mit deren embedded GUI-Oberfläche) drauf, oder die Kameras verschicken Bilder (Beispiel: smartgart.com/cam3 -- von mir gescriptet bis hin zu einem 24 h / 1 Monat-Zeitraffer). Wahlweise gibt es kostenlos den Axis Camera Companion für PC oder kostenlose iOS- oder Android-Software.


RE: Kameraüberwachungssystem für großes Ferienhaus in Griechenland - funkistnichtalles - 18-10-2014 18:57

Was willst du ihm jetzt genau verkaufen??


RE: Kameraüberwachungssystem für großes Ferienhaus in Griechenland - evertech - 18-10-2014 19:37

Wenns um den TG585V7 geht dann ist dieser mit Sicherheit kein Exot.
Das ist ein stink normaler Thomson Modemrouter der gar nicht mal so schlecht läuft wenn man die Software von den Schmidts drauf macht.
http://www.dieschmids.at/forum/index

Für Dyndns einfach im Routermenü, meistens unter 10.0.0.138 zu finden, Weiter Funktionen -> Dynamische DNS aufrufen. Cool


RE: Kameraüberwachungssystem für großes Ferienhaus in Griechenland - funkistnichtalles - 18-10-2014 19:40

in austria vllt,in D haate ich noch keinenBig Grin


RE: Kameraüberwachungssystem für großes Ferienhaus in Griechenland - evertech - 18-10-2014 22:21

Stimmt genau!
Das ist ein Annex-A Modemrouter.
Darum auch für Griechenland. Um aus den alten Kabeln noch ein Maximum rauszuholen.

Wo läuft was ?

Ausschließlich Annex B (kompatibel mit beiden Telefoniesystemen)
Deutschland
Norwegen
Tscheschei

Ausschließlich Annex A
Frankreich
Finnland
Italien
Polen
UK (Vereinigtes Königreich)

Mischbetrieb Annex A / B je nach Telefoniesystemen
Schweiz
Österreich
Belgien
Dänemark
Griechenland
Luxemburg
Niederlande
Spanien

Quelle: http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/ADSL_Annex