![]() |
Mailversand xt2 - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: LUPUS Electronics (/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: LUPUSEC XT2 (/forumdisplay.php?fid=161) +---- Thema: Mailversand xt2 (/showthread.php?tid=19509) Seiten: 1 2 |
RE: Mailversand xt2 - Fraggle - 29-11-2023 12:41 Hi, also ich verwende seit Gmail nicht mehr funktioniert eine web.de-Adresse ohne Probleme, auch mit der neuesten XT-Firmware (HPGW-G 0.0.3.6G). Einstellungen: Server: smtp.web.de Port: 587 Benutzername: erster Teil der E-Mail-Adresse (ohne @web.de) Passwort: ********** Absender: volle E-Mail-Adresse (mit @web.de) Server verwendet eine sichere Verbindung: aktivieren Mein Router: Fritz-Box mit neuester Firmware Der Empfänger ist dann bei mir eine andere Adresse (z.B. andere.adresse@web.de) RE: Mailversand xt2 - nobody01 - 30-11-2023 16:02 langsam wird es krude. Mit der Fritzbox selbst konnte ich erfolgreich eine Pushmail versenden. Die ist also nicht das Problem. Die gleichen Einstellungen 1:1 auf die Lupus übertragen funktionieren nicht. Das muß mir mal einer erklären. ![]() RE: Mailversand xt2 - funkistnichtalles - 30-11-2023 23:15 Also eins würde ich nochmal probieren… netzwerkeinstellungen auf dhcp, neuststart ohne maileinstellungen zu ändern. Dann testen… Dieses syndrom hatte ich bei älteren Tru Rekordern, dass die nachm update Netzwerk adressen gewürfelt haben. RE: Mailversand xt2 - nobody01 - 02-12-2023 11:48 (30-11-2023 23:15)funkistnichtalles schrieb: Also eins würde ich nochmal probieren… Danke. Lupus hat mir einen Online-Termin über Teams angeboten (An dieser Stelle 5 Sterne für den Hersteller!!!! Der Service ist wirklicvh hervorragend!!!). Nachdem der Fernzugriff inzwischen funktioniert kann ich das nächste Woche auch aus Deutschland machen. Inzwischen bin ich auch im Grunde gedanklich bei DHCP und DNS gelandet. DHCP muss ich ausschalten und die IP für die Zentrale fest vergeben (in der Beschreibung steht aber explizit - im Zweifelsfalle DHCP benutzen). Warum? Weil hier im Gegensatz zum spanischen Festland oder gar Deutschland Stromausfälle durchaus nichts ungewöhnliches sind. Zwar hat die Anlage einen Akku aber der Routrer nicht. Bootet der verteilt er im Zweifelsfalle die IP-Adressen neu und dann stimmt der Fernzugriff für die Zentrale nicht mehr weil dieser eine Portfreigabe von extern erfordert die eben an dieser statischen IP-Adresse hängt. Die eigentliche Ursache vermute ich aber aktuell im DNS. Vom Router aus funktionieren die Push-Meldungen ja. Leider habe ich nicht rausgefunden wie man die Fritzbox dazu bekommt einem zu verraten welche DNS-Server verwendet werden. I.d.R. sind das ja die vom Provider gelieferten (Bei mir also Movistar Spanien). Also habe ich in der Zerntrale in den Netzwerkeinstellungen auch diese eingetragen und dann auch die Standartkisten von Google versucht (8.8.8.8 und 8.8.4.4 ) - alles auch ohne Erfolg. Da die smtp-Server alle mit Namen angegeben werden vermute ich mal das diese nicht aufgelöst werden können. IP-Adressen für die smtp-Server in IPV4 habe ich nicht gefunden. Ich habe für Deutschland ebenfalls eine XT2 bestellt da meine Containernachbar immer "aufdringlicher" werden... die heute oder Montag ankommt, so das ich ab nächster Woche mit der testen kann. Da kann ich mit rumspielen. Ich wollte an der Anlage hier nicht mehr so viel rumdrehen. Die Konstellation mit der Fritz davor ist ansonsten die Gleiche. RE: Mailversand xt2 - nobody01 - 08-12-2023 16:51 Das Problem hängt definitiv an der Einstellung DHCP oder nicht. Ich habe in Deutschland jetzt die gleiche Kiste aufgebaut (XT2) nur moderner und mit anderen Sensoren aber dem gleichen IOS. Davor steht exakt die gleiche Fritzbox mit ebenfalls einem identischen IOS. Mit DHCP läuft das auf Anhieb und beim ersten Versuch problemlos. Ich kann aus o.g. Gründen in Speinen leider nicht auf DHCP gehen (oder ich möchte es genauer gesagt nicht.) Das wird dann mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Namensauflösung liegen. Na mal sehen - Versuch macht kluch RE: Mailversand xt2 - Gemini - 08-12-2023 21:12 (27-11-2023 19:38)nobody01 schrieb: Hallo zusammen, Probiere doch mal Port:25 kurz zum Testen. |